gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Wohltorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Wohltorf.


Über Wohltorf:

Wohltorf ist eine charmante Gemeinde in Schleswig-Holstein, die im Kreis Herzogtum Lauenburg liegt. Sie bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine idyllische Atmosphäre und eine reiche Geschichte. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre ländliche Umgebung aus, die von Wäldern und der malerischen Landschaft des Sachsenwaldes geprägt ist. Hier finden Naturliebhaber und Erholungssuchende Ruhe und Entspannung.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Wohltorf

Die Gemeinde Wohltorf erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 400 %, Stand 2025. Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Wohltorf mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 988. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Wohltorf mit ihrem Hebesatz auf Platz 8.254. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Wohltorf im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

988

Ranking in Deutschland:

8.254

Gewerbesteuer-Rechner für Wohltorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Wohltorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Wohltorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Wohltorf

Radius von 25 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Wohltorf sparen, 13.69 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Wohltorf sparen, 14.27 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Wohltorf sparen, 15.64 km entfernt


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Wohltorf sparen, 8.81 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Wohltorf sparen, 16.57 km entfernt


Hohenfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Wohltorf sparen, 17.42 km entfernt


Kuddewörde
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wohltorf sparen, 10.68 km entfernt


Stapelfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wohltorf sparen, 10.97 km entfernt


Havekost
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wohltorf sparen, 12.28 km entfernt


Dahmker
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wohltorf sparen, 12.80 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Wohltorf sparen, 49.55 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Wohltorf sparen, 13.69 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Wohltorf sparen, 26.97 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Wohltorf sparen, 30.19 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Wohltorf sparen, 14.27 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Wohltorf sparen, 15.64 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Wohltorf sparen, 29.86 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Wohltorf sparen, 31.64 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Wohltorf sparen, 40.37 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Wohltorf sparen, 43.82 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Wohltorf sparen, 49.55 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Wohltorf sparen, 13.69 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Wohltorf sparen, 26.97 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Wohltorf sparen, 30.19 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Wohltorf sparen, 14.27 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Wohltorf sparen, 15.64 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Wohltorf sparen, 29.86 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Wohltorf sparen, 31.64 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Wohltorf sparen, 40.37 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Wohltorf sparen, 43.82 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Wohltorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Wohltorf (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Wohltorf haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2014 stabil bei 330, stieg dann jedoch kontinuierlich bis 2019 auf 400 an, wo er bis 2025 verbleiben soll. Ein ähnlicher Trend ist bei der Grundsteuer B zu beobachten, mit einem Anstieg von 275 im Jahr 2008 auf 450 im Jahr 2022. Die Grundsteuer A, die auf landwirtschaftlich genutzte Grundstücke angewendet wird, stieg ebenfalls, jedoch in geringerem Maße, von 255 im Jahr 2008 auf 400 im Jahr 2022.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Wohltorf tendenziell niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein im Jahr 2022 bei 385 lag, beträgt er in Wohltorf für 2022 und 2023 400. Auch bei der Grundsteuer B liegt Wohltorf mit 450 unter dem Landesdurchschnitt von 411. Bei der Grundsteuer A hingegen ist Wohltorf mit einem Hebesatz von 400 im Jahr 2022 leicht über dem Landesdurchschnitt von 338.

Im deutschlandweiten Vergleich folgen die Hebesätze in Wohltorf einem ähnlichen Trend wie im Bundeslandvergleich. Sie liegen tendenziell unter dem Bundesdurchschnitt, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Wohltorf für 2022 und 2023 liegt bei 400, während der Bundesdurchschnitt für 2022 bei 403 liegt. Bei der Grundsteuer B beträgt der Hebesatz in Wohltorf für 2022 450, verglichen mit dem Bundesdurchschnitt von 486. Bei der Grundsteuer A hingegen nähert sich Wohltorf mit einem Hebesatz von 400 im Jahr 2022 dem Bundesdurchschnitt von 350 an.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Wohltorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €337.000 €357.000 €1.000 €123.000 €108.000 €k.A.70.000 €k.A.1.263.000 €31.000 €k.A.
20092.000 €337.000 €265.000 €1.000 €122.000 €80.000 €k.A.53.000 €k.A.1.125.000 €28.000 €k.A.
20102.000 €369.000 €601.000 €1.000 €123.000 €182.000 €k.A.129.000 €k.A.1.109.000 €29.000 €k.A.
20112.000 €363.000 €385.000 €1.000 €121.000 €117.000 €k.A.82.000 €k.A.1.252.000 €31.000 €k.A.
20123.000 €380.000 €361.000 €1.000 €127.000 €109.000 €k.A.83.000 €k.A.1.366.000 €27.000 €k.A.
20132.000 €375.000 €191.000 €1.000 €125.000 €58.000 €k.A.33.000 €k.A.1.460.000 €27.000 €k.A.
20143.000 €419.000 €407.000 €1.000 €127.000 €123.000 €k.A.85.000 €k.A.1.527.000 €27.000 €k.A.
20153.000 €437.000 €369.000 €1.000 €132.000 €105.000 €k.A.77.000 €k.A.1.610.000 €27.000 €k.A.
20163.027 €464.263 €393.990 €917 €128.962 €112.569 €1.051.807 €73.266 €320.724 €1.684.276 €28.350 €2.691.167 €
20173.027 €455.480 €369.040 €917 €126.522 €97.116 €987.419 €66.521 €302.519 €1.849.209 €35.521 €2.805.628 €
20183.028 €467.736 €282.102 €918 €129.927 €74.237 €915.269 €50.656 €231.446 €1.800.684 €34.926 €2.700.223 €
20193.466 €557.816 €615.251 €912 €131.251 €153.813 €1.246.931 €98.438 €516.813 €1.956.823 €38.754 €3.144.070 €
20203.466 €563.606 €234.522 €912 €132.613 €58.631 €871.735 €20.519 €214.003 €1.878.365 €42.012 €2.771.593 €
20213.466 €560.282 €315.187 €912 €131.831 €78.797 €954.779 €27.576 €287.611 €1.866.794 €47.368 €2.841.365 €
20223.670 €607.848 €974.434 €918 €135.077 €243.609 €1.641.596 €85.260 €889.174 €2.045.860 €40.078 €3.642.274 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Wohltorf im Detail

Gemeinde­verband Hohe Elbgeest
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Wohltorf

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: