Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Troisdorf (Stadt)
Die Gemeinde Troisdorf erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 500 %, Stand 2025. Troisdorf erreicht im Ranking des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen Platz 333. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Troisdorf mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 10.668. Platz ein. Mit einer Platzierung im unteren Bereich der deutschen Gemeinden zeigt Troisdorf, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher liegt als in den meisten anderen Gemeinden.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
500 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
333
Ranking in Deutschland:
10.668
Gewerbesteuer-Rechner für Troisdorf (Stadt)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Troisdorf. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Troisdorf (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Troisdorf (Stadt)
Radius von 25 km
Buchholz (Westerwald)
Aktueller Hebesatz: 365 %
135 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 21.46 km entfernt
Rheinbreitbach
Aktueller Hebesatz: 365 %
135 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 22.15 km entfernt
Windhagen
Aktueller Hebesatz: 365 %
135 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 23.16 km entfernt
Kircheib
Aktueller Hebesatz: 365 %
135 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 23.78 km entfernt
Unkel
Aktueller Hebesatz: 365 %
135 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 24.20 km entfernt
Bruchhausen
Aktueller Hebesatz: 365 %
135 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 24.23 km entfernt
Asbach (Westerwald)
Aktueller Hebesatz: 365 %
135 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 24.64 km entfernt
Odenthal
Aktueller Hebesatz: 424 %
76 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 24.68 km entfernt
Bad Honnef
Aktueller Hebesatz: 428 %
72 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 19.36 km entfernt
Wachtberg
Aktueller Hebesatz: 440 %
60 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 20.88 km entfernt
Radius von 50 km
Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %
250 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 27.61 km entfernt
Monheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 250 %
250 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 36.64 km entfernt
Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %
201 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 36.04 km entfernt
Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %
175 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 39.33 km entfernt
Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %
170 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 27.17 km entfernt
Hohenleimbach
Aktueller Hebesatz: 350 %
150 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 45.07 km entfernt
Meinborn
Aktueller Hebesatz: 352 %
148 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 44.99 km entfernt
Neustadt (Wied)
Aktueller Hebesatz: 359 %
141 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 28.14 km entfernt
Buchholz (Westerwald)
Aktueller Hebesatz: 365 %
135 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 21.46 km entfernt
Rheinbreitbach
Aktueller Hebesatz: 365 %
135 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 22.15 km entfernt
Radius von 100 km
Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %
250 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 27.61 km entfernt
Monheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 250 %
250 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 36.64 km entfernt
Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %
201 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 36.04 km entfernt
Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %
195 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 78.41 km entfernt
Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %
190 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 75.13 km entfernt
Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %
180 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 60.68 km entfernt
Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %
180 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 62.46 km entfernt
Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %
180 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 67.47 km entfernt
Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %
175 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 39.33 km entfernt
Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %
170 % ggü. Troisdorf (Stadt) sparen, 27.17 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Troisdorf (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Troisdorf (Stadt) (Vergleich zu Nordrhein-Westfalen und Deutschland)
Die Hebesätze in Troisdorf haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg zwischen 2011 und 2015 signifikant von 440 auf 500 an und blieb seitdem konstant. Bei der Grundsteuer B stieg der Hebesatz ebenfalls deutlich an, von 440 im Jahr 2013 auf 590 im Jahr 2017, und blieb seitdem stabil. Die Grundsteuer A blieb im Vergleich relativ konstant, mit leichten Schwankungen um den Wert von 370.
Im Vergleich zum Bundesland Nordrhein-Westfalen liegen die Hebesätze in Troisdorf bei der Gewerbesteuer über dem Durchschnitt. Während der Durchschnitt in NRW zwischen 2008 und 2023 von 433 auf 450 anstieg, bewegte sich Troisdorf im selben Zeitraum von 440 bis 500. Bei der Grundsteuer A liegt Troisdorf unter dem Landesdurchschnitt, der deutlich stärker anstieg. Bei der Grundsteuer B hingegen übertrifft Troisdorf den Landesdurchschnitt, da die Stadt ihre Hebesätze in diesem Bereich stärker angehoben hat.
Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Troisdorf bei der Gewerbesteuer ebenfalls über dem Durchschnitt. Während der bundesweite Durchschnitt zwischen 2008 und 2023 von 388 auf 407 anstieg, bewegte sich Troisdorf im selben Zeitraum von 440 bis 500. Bei der Grundsteuer A liegt Troisdorf wiederum unter dem Bundesdurchschnitt, der allerdings auch deutlich höher ist als der Landesdurchschnitt. Bei der Grundsteuer B übertrifft Troisdorf auch hier den Bundesdurchschnitt, was auf die starken Anhebungen in den letzten Jahren zurückzuführen ist.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Troisdorf (Stadt)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 38.000 € | 12.033.000 € | 54.241.000 € | 10.000 € | 2.865.000 € | 12.327.000 € | k.A. | 8.013.000 € | k.A. | 28.246.000 € | 2.682.000 € | k.A. |
2009 | 37.000 € | 10.331.000 € | 49.327.000 € | 10.000 € | 2.649.000 € | 11.211.000 € | k.A. | 7.399.000 € | k.A. | 26.025.000 € | 2.919.000 € | k.A. |
2010 | 41.000 € | 10.312.000 € | 38.279.000 € | 11.000 € | 2.644.000 € | 8.700.000 € | k.A. | 6.177.000 € | k.A. | 24.592.000 € | 2.969.000 € | k.A. |
2011 | 35.000 € | 10.443.000 € | 46.302.000 € | 9.000 € | 2.678.000 € | 9.851.000 € | k.A. | 6.896.000 € | k.A. | 26.744.000 € | 3.134.000 € | k.A. |
2012 | 42.000 € | 11.747.000 € | 67.892.000 € | 11.000 € | 2.670.000 € | 14.445.000 € | k.A. | 9.967.000 € | k.A. | 28.259.000 € | 3.555.000 € | k.A. |
2013 | 34.000 € | 10.926.000 € | 50.560.000 € | 9.000 € | 2.483.000 € | 10.758.000 € | k.A. | 7.423.000 € | k.A. | 29.642.000 € | 3.596.000 € | k.A. |
2014 | 19.000 € | 12.150.000 € | 51.560.000 € | 5.000 € | 2.761.000 € | 10.970.000 € | k.A. | 8.118.000 € | k.A. | 31.328.000 € | 3.710.000 € | k.A. |
2015 | 30.000 € | 14.388.000 € | 50.784.000 € | 8.000 € | 2.878.000 € | 10.157.000 € | k.A. | 7.516.000 € | k.A. | 33.474.000 € | 4.901.000 € | k.A. |
2016 | 29.493 € | 14.075.319 € | 56.403.062 € | 7.971 € | 2.815.064 € | 11.280.612 € | 58.197.537 € | 8.347.653 € | 48.055.409 € | 34.561.065 € | 5.050.307 € | 89.461.256 € |
2017 | 36.947 € | 16.820.658 € | 63.610.967 € | 9.986 € | 2.850.959 € | 12.722.193 € | 64.542.679 € | 9.287.201 € | 54.323.766 € | 36.558.481 € | 6.288.518 € | 98.102.477 € |
2018 | 25.587 € | 16.993.905 € | 75.303.165 € | 6.915 € | 2.880.323 € | 15.060.633 € | 74.180.587 € | 10.934.019 € | 64.369.146 € | 38.390.220 € | 8.535.005 € | 110.171.793 € |
2019 | 25.279 € | 17.125.613 € | 75.281.410 € | 6.832 € | 2.902.646 € | 15.056.282 € | 74.525.015 € | 9.636.020 € | 65.645.390 € | 39.655.368 € | 9.461.987 € | 114.006.350 € |
2020 | 27.770 € | 17.082.570 € | 43.707.480 € | 7.505 € | 2.895.351 € | 8.741.496 € | 48.846.879 € | 3.059.524 € | 40.647.956 € | 37.884.298 € | 10.379.290 € | 94.050.943 € |
2021 | 24.503 € | 17.625.810 € | 71.285.248 € | 6.622 € | 2.987.425 € | 14.257.050 € | 71.887.354 € | 5.087.967 € | 66.197.281 € | 41.532.786 € | 10.978.034 € | 119.310.207 € |
2022 | 24.914 € | 17.602.024 € | 79.954.700 € | 6.734 € | 2.983.394 € | 15.990.940 € | 78.961.135 € | 5.596.819 € | 74.357.881 € | 42.625.298 € | 9.690.390 € | 125.680.004 € |
2023 | 26.514 € | 16.505.716 € | 87.418.129 € | 7.166 € | 2.974.003 € | 17.483.626 € | 85.791.091 € | 6.119.269 € | 81.298.860 € | 43.015.009 € | 9.846.924 € | 132.533.755 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Troisdorf (Stadt) im Detail
Gemeindeverband | Troisdorf |
Kreis | Rhein-Sieg-Kreis |
Regierungsbezirk | Reg.-Bez. Köln |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Eigenschaft | Stadt |
Besiedlung | dicht besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Bonn und Rhein-Sieg-Kreis |
Nachrichten aus Troisdorf (Stadt)
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag