gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer Teuschnitz

Gewerbesteuer-Hebesatz Teuschnitz (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die auf den Ertrag von Unternehmen durch die örtliche Verwaltung erhoben wird. Alle Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer an die Gemeinde abzuführen. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Teuschnitz informieren.


Über Teuschnitz (Stadt):

Teuschnitz, eine charmante Stadt in Oberfranken, Bayern, ist ein Ort voller Geschichte und natürlicher Schönheit. Als Verwaltungssitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft spielt sie eine zentrale Rolle in der Region. Die Stadt liegt idyllisch im Landkreis Kronach und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine gelungene Mischung aus ländlicher Atmosphäre und städtischem Charme. Teuschnitz ist umgeben von einer malerischen Landschaft, die zum Erkunden einlädt, mit Wäldern und Hügeln, die eine atemberaubende Kulisse für Outdoor-Aktivitäten bieten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Teuschnitz (Stadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Teuschnitz liegt bei 350 % (Stand: 2023). Teuschnitz erreicht im Ranking des Bundeslandes Bayern Platz 1.052. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Teuschnitz deutschlandweit auf Platz 2.396. Teuschnitz erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

1.052

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Teuschnitz (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Teuschnitz. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Teuschnitz (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Teuschnitz (Stadt)

Radius von 25 km


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 3.74 km entfernt


Steinbach a.Wald
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 4.05 km entfernt


Schneckenlohe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 24.60 km entfernt


Stockheim (Oberfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 12.45 km entfernt


Rugendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 22.75 km entfernt


Pressig
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 7.74 km entfernt


Mitwitz
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 20.67 km entfernt


Küps
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 24.21 km entfernt


Issigau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 24.25 km entfernt


Tettau
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 11.63 km entfernt


Radius von 50 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 48.26 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 3.74 km entfernt


Steinbach a.Wald
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 4.05 km entfernt


Schneckenlohe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 24.60 km entfernt


Volkmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 34.51 km entfernt


Töpen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 34.92 km entfernt


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 40.37 km entfernt


Untermerzbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 48.02 km entfernt


Stockheim (Oberfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 12.45 km entfernt


Rugendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 22.75 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 48.26 km entfernt


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 68.93 km entfernt


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 87.13 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 3.74 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 67.51 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 76.48 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 89.77 km entfernt


Steinbach a.Wald
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 4.05 km entfernt


Schneckenlohe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 24.60 km entfernt


Volkmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Teuschnitz (Stadt) sparen, 34.51 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Teuschnitz (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Teuschnitz (Stadt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Teuschnitz sind in den letzten Jahren relativ konstant geblieben, mit einer Ausnahme bei der Grundsteuer A, die seit 2016 einen leichten Anstieg verzeichnet. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt seit 2008 unverändert bei 350, was deutlich unter dem Durchschnitt in Bayern und Deutschland liegt. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Teuschnitz anzusiedeln, da die Gewerbesteuerbelastung geringer ist als in anderen Regionen. Die Grundsteuer A und B Hebesätze sind ebenfalls seit 2016 leicht gestiegen, bleiben aber im Vergleich zu den Landes- und Bundesdurchschnitten moderat.

Im Vergleich zu Bayern insgesamt, zeigt Teuschnitz eine deutlich niedrigere Steuerbelastung bei der Gewerbesteuer, was für Unternehmen ein attraktiver Standortfaktor sein kann. Die Grundsteuer A und B Hebesätze liegen zwar unter dem bayerischen Durchschnitt, jedoch ist der Abstand nicht so signifikant wie bei der Gewerbesteuer. In den letzten Jahren hat sich der Unterschied zwischen Teuschnitz und dem Landesdurchschnitt bei allen drei Steuersätzen verringert, was auf eine Annäherung an die durchschnittlichen Hebesätze in Bayern hindeutet.

Im deutschlandweiten Vergleich fällt auf, dass die Hebesteuersätze in Teuschnitz generell unter dem Durchschnitt liegen. Insbesondere die Gewerbesteuerbelastung ist deutlich niedriger, was ein starker Standortvorteil für die Stadt sein kann. Die Grundsteuer A und B Hebesätze sind ebenfalls niedriger als im Bundesdurchschnitt, wobei die Abweichung hier weniger ausgeprägt ist. In den letzten Jahren hat sich der Abstand zwischen Teuschnitz und dem Bundesdurchschnitt bei der Gewerbesteuer vergrößert, während er bei den Grundsteuern eher konstant geblieben ist. Dies unterstreicht die Attraktivität von Teuschnitz für gewerbliche Ansiedlungen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Teuschnitz (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200817.000 €138.000 €109.000 €5.000 €42.000 €31.000 €k.A.20.000 €k.A.661.000 €39.000 €k.A.
200917.000 €139.000 €100.000 €5.000 €42.000 €29.000 €k.A.19.000 €k.A.577.000 €37.000 €k.A.
201017.000 €143.000 €218.000 €5.000 €43.000 €62.000 €k.A.44.000 €k.A.550.000 €37.000 €k.A.
201117.000 €145.000 €165.000 €5.000 €44.000 €47.000 €k.A.33.000 €k.A.580.000 €40.000 €k.A.
201216.000 €145.000 €135.000 €5.000 €44.000 €39.000 €k.A.23.000 €k.A.555.000 €36.000 €k.A.
201316.000 €145.000 €211.000 €5.000 €44.000 €60.000 €k.A.52.000 €k.A.601.000 €36.000 €k.A.
201416.000 €145.000 €142.000 €5.000 €44.000 €40.000 €k.A.19.000 €k.A.647.000 €37.000 €k.A.
201517.000 €147.000 €216.000 €5.000 €45.000 €62.000 €k.A.35.000 €k.A.682.000 €42.000 €k.A.
201617.941 €160.246 €280.891 €4.984 €44.513 €80.255 €544.077 €47.283 €233.608 €703.772 €42.546 €1.243.112 €
201717.359 €159.234 €266.966 €4.822 €44.232 €76.276 €530.418 €71.496 €195.470 €770.074 €53.917 €1.282.913 €
201817.671 €195.316 €218.713 €4.909 €54.254 €62.489 €524.158 €48.470 €170.243 €804.724 €58.276 €1.338.688 €
201917.630 €171.449 €249.456 €4.765 €47.625 €71.273 €529.954 €34.877 €214.579 €845.383 €64.371 €1.404.831 €
202019.015 €171.462 €114.325 €5.139 €47.628 €32.664 €376.118 €12.563 €101.762 €806.855 €70.342 €1.240.752 €
202117.989 €187.927 €286.140 €4.862 €52.202 €81.754 €597.571 €25.549 €260.591 €886.048 €68.366 €1.526.436 €
202218.452 €175.504 €133.751 €4.987 €48.751 €38.215 €408.497 €20.158 €113.593 €906.569 €61.959 €1.356.867 €
202318.294 €173.116 €281.570 €4.944 €48.088 €80.449 €581.849 €22.424 €259.146 €985.313 €62.923 €1.607.661 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Teuschnitz (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Teuschnitz (VGem)
Kreis Kronach
Re­gier­ungs­bezirk Oberfranken
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Frankenwald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: