gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Teisendorf (Markt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. Alle gewerblichen Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer zu bezahlen. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Teisendorf informieren.


Über Teisendorf (Markt):

Teisendorf, eine charmante Marktgemeinde im Herzen Oberbayerns, befindet sich im Landkreis Berchtesgadener Land. Die Gemeinde ist für ihre malerische Lage inmitten der bayerischen Landschaft bekannt. Mit einer reichen Geschichte, die bis in die Bronzezeit zurückreicht, bietet Teisendorf eine faszinierende Mischung aus kulturellem Erbe und natürlicher Schönheit. Besucher können die historische Altstadt mit ihren traditionellen bayerischen Gebäuden erkunden, die einen Einblick in die lokale Architektur und Kultur geben.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Teisendorf (Markt)

Die Gemeinde Teisendorf hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 % festgelegt (Stand: 2025). Teisendorf erreicht im Ranking des Bundeslandes Bayern Platz 1.606. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Teisendorf mit diesem Hebesatz auf Platz 4.535. Teisendorf liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.606

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Teisendorf (Markt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Teisendorf. (Markt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Teisendorf (Markt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Teisendorf (Markt)

Radius von 25 km


Saaldorf-Surheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 8.46 km entfernt


Ainring
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 9.89 km entfernt


Piding
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 11.25 km entfernt


Kirchanschöring
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 11.51 km entfernt


Laufen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 12.79 km entfernt


Bayerisch Gmain
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 15.32 km entfernt


Palling
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 21.54 km entfernt


Anger
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 6.03 km entfernt


Petting
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 6.92 km entfernt


Freilassing
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 11.79 km entfernt


Radius von 50 km


Stammham (am Inn)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 44.55 km entfernt


Amerang
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 41.25 km entfernt


Bernau a.Chiemsee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 33.59 km entfernt


Rohrdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 48.92 km entfernt


Zeilarn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 49.98 km entfernt


Saaldorf-Surheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 8.46 km entfernt


Ainring
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 9.89 km entfernt


Piding
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 11.25 km entfernt


Kirchanschöring
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 11.51 km entfernt


Laufen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 12.79 km entfernt


Radius von 100 km


Stammham (am Inn)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 44.55 km entfernt


Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 83.22 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 98.94 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 93.76 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 98.84 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 99.38 km entfernt


Neubiberg
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 88.73 km entfernt


Amerang
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 41.25 km entfernt


Grasbrunn
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 84.13 km entfernt


Arnstorf
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Teisendorf (Markt) sparen, 79.08 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Teisendorf (Markt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Teisendorf (Markt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesätze in Teisendorf sind in den letzten Jahren relativ konstant geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2010 unverändert bei 380, während die Grundsteuer A und B seit 2010 ebenfalls konstant bei 380 blieben. Dies zeigt, dass die Gemeinde eine stabile Steuerpolitik verfolgt und keine größeren Anpassungen vorgenommen hat. Die Stabilität der Hebesätze könnte auf eine solide Finanzplanung hindeuten oder darauf, dass die Gemeinde ihre Einnahmen aus anderen Quellen bezieht. Es ist auch möglich, dass die Gemeinde die Auswirkungen auf lokale Unternehmen und Immobilienbesitzer berücksichtigt und deshalb vorsichtig mit Steuererhöhungen umgeht.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern sind die Hebesätze in Teisendorf tendenziell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern lag 2023 bei 378, was deutlich über dem Satz von Teisendorf liegt. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Bayern höher, wobei der Satz für Grundsteuer B mit 400 im Jahr 2023 am höchsten ist. Dies könnte darauf hindeuten, dass Teisendorf eine niedrigere Steuerlast für seine Bürger und Unternehmen anstrebt oder dass die Gemeinde andere Einnahmequellen hat, die eine geringere Abhängigkeit von diesen Steuern ermöglichen.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Teisendorf deutlich niedriger. Der bundesweite Gewerbesteuer-Hebesatz lag 2023 bei 407, was deutlich über dem Satz von Teisendorf liegt. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die bundesweiten Sätze mit 355 bzw. 493 im Jahr 2023 deutlich höher. Dies könnte darauf hindeuten, dass Teisendorf eine attraktive Steuerumgebung für Unternehmen und Immobilienbesitzer schaffen möchte oder dass die Gemeinde andere Strategien zur Generierung von Einnahmen verfolgt. Die niedrigeren Sätze könnten auch durch unterschiedliche wirtschaftliche Bedingungen oder politische Prioritäten auf nationaler und lokaler Ebene beeinflusst werden.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Teisendorf (Markt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008127.000 €570.000 €1.817.000 €37.000 €168.000 €559.000 €k.A.363.000 €k.A.2.543.000 €100.000 €k.A.
2009129.000 €610.000 €1.317.000 €38.000 €179.000 €405.000 €k.A.267.000 €k.A.2.635.000 €107.000 €k.A.
2010144.000 €654.000 €2.024.000 €38.000 €172.000 €533.000 €k.A.378.000 €k.A.2.512.000 €109.000 €k.A.
2011159.000 €703.000 €1.811.000 €42.000 €185.000 €476.000 €k.A.197.000 €k.A.2.650.000 €116.000 €k.A.
2012153.000 €681.000 €1.708.000 €40.000 €179.000 €450.000 €k.A.387.000 €k.A.2.877.000 €130.000 €k.A.
2013148.000 €672.000 €1.700.000 €39.000 €177.000 €447.000 €k.A.312.000 €k.A.3.107.000 €131.000 €k.A.
2014156.000 €735.000 €1.884.000 €41.000 €193.000 €496.000 €k.A.332.000 €k.A.3.344.000 €135.000 €k.A.
2015156.000 €710.000 €1.972.000 €41.000 €187.000 €519.000 €k.A.303.000 €k.A.3.859.000 €195.000 €k.A.
2016154.896 €711.635 €2.282.741 €40.762 €187.272 €600.721 €3.406.593 €465.628 €1.817.113 €3.981.296 €199.359 €7.121.620 €
2017157.911 €757.365 €2.824.985 €41.556 €199.307 €743.417 €4.062.975 €620.495 €2.204.490 €4.356.395 €252.639 €8.051.514 €
2018154.540 €747.959 €2.762.769 €40.668 €196.831 €727.044 €3.990.825 €369.879 €2.392.890 €4.774.672 €346.880 €8.742.498 €
2019149.189 €793.151 €2.566.687 €39.260 €208.724 €675.444 €3.849.448 €468.255 €2.098.432 €5.015.887 €382.727 €8.779.807 €
2020158.237 €806.813 €2.745.375 €41.641 €212.319 €722.467 €4.049.541 €218.533 €2.526.842 €4.787.298 €418.226 €9.036.532 €
2021152.031 €798.382 €2.733.539 €40.008 €210.101 €719.352 €4.050.185 €268.435 €2.465.104 €5.442.405 €414.917 €9.639.072 €
2022158.508 €779.012 €3.788.560 €41.713 €205.003 €996.989 €5.159.948 €369.234 €3.419.326 €5.567.255 €375.952 €10.733.921 €
2023157.351 €793.052 €3.751.818 €41.408 €208.698 €987.321 €5.191.351 €336.699 €3.415.119 €6.050.811 €381.808 €11.287.271 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Teisendorf (Markt) im Detail

Gemeinde­verband Teisendorf
Kreis Berchtesgadener Land
Re­gier­ungs­bezirk Oberbayern
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Markt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Berchtesgadener Land

Nachrichten aus Teisendorf (Markt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: