gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Sierksrade - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. In Deutschland sind alle Unternehmen verpflichtet, Gewerbesteuer zu entrichten. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Auf dieser Seite haben wir alle Informationen zur Gewerbesteuer in Sierksrade für Sie zusammengefasst.


Über Sierksrade:

Sierksrade ist eine kleine Gemeinde in Schleswig-Holstein, Deutschland, die für ihre Rolle in der Flüchtlingsunterstützung bekannt ist. Die Gemeinde liegt im Kreis Herzogtum Lauenburg und erlangte Aufmerksamkeit, als auf dem Gelände der nahegelegenen Diskothek Ziegelei Groß Weeden eine große Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge geplant wurde. Die Einrichtung sollte bis zu 2000 Menschen beherbergen und wurde zu einem wichtigen Thema in der Region.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Sierksrade

Der Gewerbesteuerhebesatz in Sierksrade liegt derzeit bei 300 % (Stand: 2024). In Schleswig-Holstein steht die Gemeinde Sierksrade mit ihrem Hebesatz auf Platz 21. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Sierksrade mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 93. Platz ein. Sierksrade erreicht eine Platzierung unter den Top 100 Gemeinden in Deutschland und zeigt damit eine konkurrenzfähige Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

21

Ranking in Deutschland:

93

Gewerbesteuer-Rechner für Sierksrade

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Sierksrade. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Sierksrade mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Sierksrade

Radius von 25 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sierksrade sparen, 18.43 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Sierksrade sparen, 4.17 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Sierksrade sparen, 17.71 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sierksrade sparen, 2.41 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sierksrade sparen, 8.95 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sierksrade sparen, 13.42 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sierksrade sparen, 17.32 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Sierksrade sparen, 9.19 km entfernt


Römnitz
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Sierksrade sparen, 11.48 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Sierksrade sparen, 21.71 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sierksrade sparen, 31.08 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sierksrade sparen, 18.43 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sierksrade sparen, 36.84 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Sierksrade sparen, 4.17 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Sierksrade sparen, 17.71 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sierksrade sparen, 2.41 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sierksrade sparen, 8.95 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sierksrade sparen, 13.42 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sierksrade sparen, 17.32 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sierksrade sparen, 29.65 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sierksrade sparen, 31.08 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sierksrade sparen, 18.43 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sierksrade sparen, 36.84 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Sierksrade sparen, 4.17 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Sierksrade sparen, 98.53 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Sierksrade sparen, 90.90 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Sierksrade sparen, 17.71 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Sierksrade sparen, 83.17 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sierksrade sparen, 2.41 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sierksrade sparen, 8.95 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Sierksrade (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Sierksrade (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Sierksrade weist in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen auf. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 bei 300, was auf eine stabile Wirtschaftspolitik und eine gleichbleibende Besteuerung von Gewinnen aus Gewerbebetrieben hindeutet. Im Gegensatz dazu gab es bei den Grundsteuern A und B eine Erhöhung in den Jahren 2018 und 2021, was zu einer Angleichung an den Durchschnitt in Schleswig-Holstein führte. Diese Anpassung könnte auf eine steigende Nachfrage nach kommunalen Dienstleistungen oder Investitionen in die Infrastruktur zurückzuführen sein.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Sierksrade mit seinem Gewerbesteuer-Hebesatz deutlich unter dem Durchschnitt. Während der Landesdurchschnitt zwischen 2008 und 2022 von 341 auf 385 stieg, blieb Sierksrade konstant bei 300. Dies könnte auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde zurückzuführen sein, um Unternehmen anzuziehen oder bestehende Betriebe zu unterstützen. Bei den Grundsteuern A und B nähert sich Sierksrade seit 2018 dem Landesdurchschnitt an, wobei die Steigerungen in Sierksrade etwas stärker ausfallen.

Im deutschlandweiten Vergleich ist Sierksrade bei der Gewerbesteuer ein deutlicher Ausreißer nach unten, da der Hebesatz hier fast 100 Punkte unter dem Bundesdurchschnitt liegt. Dieser Unterschied könnte ein Indiz für die Bemühungen der Gemeinde sein, ein attraktiver Standort für Unternehmen zu sein. Bei den Grundsteuern A und B liegt Sierksrade ebenfalls unter dem Bundesdurchschnitt, wobei die Differenz hier geringer ist und sich in den letzten Jahren verringert hat. Dies deutet auf eine schrittweise Angleichung an den bundesweiten Trend hin.

Entwicklung des Steueraufkommens in Sierksrade

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €19.000 €62.000 €2.000 €8.000 €21.000 €k.A.13.000 €k.A.87.000 €2.000 €k.A.
20094.000 €20.000 €86.000 €2.000 €9.000 €29.000 €k.A.19.000 €k.A.81.000 €2.000 €k.A.
20105.000 €19.000 €36.000 €2.000 €9.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.80.000 €2.000 €k.A.
20115.000 €19.000 €-27.000 €2.000 €9.000 €-9.000 €k.A.-6.000 €k.A.90.000 €2.000 €k.A.
20125.000 €19.000 €14.000 €2.000 €9.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.88.000 €2.000 €k.A.
20136.000 €19.000 €31.000 €3.000 €9.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.94.000 €2.000 €k.A.
20145.000 €21.000 €19.000 €2.000 €10.000 €6.000 €k.A.6.000 €k.A.98.000 €2.000 €k.A.
20155.000 €22.000 €1.000 €2.000 €10.000 €k.A.k.A.-1.000 €k.A.110.000 €2.000 €k.A.
20165.283 €20.326 €30.558 €2.401 €9.239 €10.186 €91.593 €7.026 €23.532 €114.575 €2.343 €201.485 €
20174.356 €21.148 €35.215 €1.980 €9.613 €11.738 €98.967 €8.038 €27.177 €125.796 €2.936 €219.661 €
20186.424 €27.054 €26.712 €2.294 €9.662 €8.904 €89.221 €6.080 €20.632 €147.286 €1.760 €232.187 €
20196.331 €29.922 €23.251 €2.261 €10.686 €7.750 €89.754 €4.957 €18.294 €160.057 €1.953 €246.807 €
20206.298 €29.616 €5.777 €2.249 €10.577 €1.926 €66.025 €673 €5.104 €153.640 €2.117 €221.109 €
20216.772 €33.564 €22.755 €2.257 €10.489 €7.585 €88.849 €2.652 €20.103 €156.310 €2.076 €244.583 €
20226.761 €33.497 €9.289 €2.254 €10.468 €3.096 €71.268 €1.083 €8.206 €171.303 €1.756 €243.244 €
20236.405 €33.635 €2.817 €2.135 €10.511 €939 €63.234 €328 €2.489 €174.537 €1.854 €239.297 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Sierksrade im Detail

Gemeinde­verband Berkenthin
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: