gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schönberg - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Jedes Unternehmen, das in Deutschland tätig ist, muss Gewerbesteuer zahlen. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen bestimmen.

Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über die Gewerbesteuer in Schönberg.


Über Schönberg:

Schönberg, eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, befindet sich im Kreis Herzogtum Lauenburg. Mit einer reichen Geschichte und einer malerischen Landschaft bietet Schönberg seinen Bewohnern und Besuchern gleichermaßen ein idyllisches Erlebnis. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die sowohl natürliche Schönheit als auch einladende Wohngebiete umfasst. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln und Wäldern, die zu entspannenden Spaziergängen und Naturerlebnissen einladen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schönberg

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schönberg 380 % (Stand: 2023). Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Schönberg mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 673. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Schönberg mit ihrem Hebesatz auf Platz 4.567. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Schönberg einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

673

Ranking in Deutschland:

4.567

Gewerbesteuer-Rechner für Schönberg

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schönberg. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schönberg mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schönberg

Radius von 25 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Schönberg sparen, 8.96 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Schönberg sparen, 13.02 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Schönberg sparen, 8.12 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schönberg sparen, 9.74 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schönberg sparen, 9.93 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schönberg sparen, 12.04 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schönberg sparen, 24.68 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Schönberg sparen, 22.99 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schönberg sparen, 16.25 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schönberg sparen, 19.45 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Schönberg sparen, 39.58 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Schönberg sparen, 8.96 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Schönberg sparen, 33.42 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Schönberg sparen, 13.02 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Schönberg sparen, 8.12 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schönberg sparen, 9.74 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schönberg sparen, 9.93 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schönberg sparen, 12.04 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schönberg sparen, 24.68 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schönberg sparen, 28.41 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Schönberg sparen, 39.58 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Schönberg sparen, 8.96 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Schönberg sparen, 33.42 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Schönberg sparen, 13.02 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Schönberg sparen, 91.76 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Schönberg sparen, 8.12 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Schönberg sparen, 86.63 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schönberg sparen, 9.74 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schönberg sparen, 9.93 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schönberg sparen, 12.04 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schönberg (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schönberg (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Entwicklung der Hebesteuersätze in Schönberg zeigt über die Jahre hinweg einen relativ stabilen Verlauf, mit einigen moderaten Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag von 2008 bis 2014 bei 310 und wurde dann auf 315 erhöht, wo er bis 2022 konstant blieb. 2023 ist ein signifikanter Anstieg auf 380 zu verzeichnen. Die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben über einen längeren Zeitraum unverändert, wobei seit 2015 ein Anstieg zu verzeichnen war, der bis 2022 anhielt. 2023 sind diese Hebesätze jedoch auf 0 gesunken, was auf eine mögliche Reform oder Änderung der Steuerpolitik hindeuten könnte.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein zeigen sich einige Unterschiede. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Schönberg lagen über die Jahre hinweg unter dem Landesdurchschnitt, wobei der Anstieg in den letzten Jahren diesen Abstand verringert hat. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Schönberg waren bis 2022 ebenfalls niedriger als der Landesdurchschnitt, was sich jedoch 2023 mit dem Rückgang auf 0 ändert. Die Entwicklung der Hebesätze in Schönberg folgt damit nicht dem allgemeinen Trend in Schleswig-Holstein, wo in den letzten Jahren ein kontinuierlicher Anstieg zu verzeichnen war.

Im deutschlandweiten Vergleich ist zu erkennen, dass die Hebesteuersätze in Schönberg generell unter dem Durchschnitt liegen. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Schönberg sind deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt, wobei der Anstieg in den letzten Jahren diesen Abstand verringert hat. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Schönberg waren ebenfalls niedriger, wobei die Entwicklung in den letzten Jahren einen Annäherungsprozess an den bundesweiten Durchschnitt zeigt. Die Entwicklung in Schönberg weicht somit von den allgemeinen Trends in Deutschland ab, wo in den letzten Jahren ein stetiger Anstieg der Hebesteuersätze zu beobachten ist.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schönberg

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200817.000 €105.000 €137.000 €7.000 €40.000 €44.000 €k.A.29.000 €k.A.401.000 €17.000 €k.A.
200917.000 €102.000 €200.000 €7.000 €39.000 €65.000 €k.A.43.000 €k.A.411.000 €17.000 €k.A.
201021.000 €105.000 €135.000 €8.000 €40.000 €43.000 €k.A.31.000 €k.A.405.000 €17.000 €k.A.
201120.000 €101.000 €120.000 €8.000 €39.000 €39.000 €k.A.27.000 €k.A.457.000 €18.000 €k.A.
201217.000 €109.000 €126.000 €6.000 €42.000 €41.000 €k.A.28.000 €k.A.478.000 €17.000 €k.A.
201314.000 €108.000 €133.000 €5.000 €42.000 €43.000 €k.A.30.000 €k.A.510.000 €17.000 €k.A.
201419.000 €113.000 €237.000 €7.000 €43.000 €76.000 €k.A.53.000 €k.A.534.000 €18.000 €k.A.
201519.000 €120.000 €172.000 €7.000 €43.000 €55.000 €k.A.38.000 €k.A.583.000 €19.000 €k.A.
201620.170 €120.500 €184.265 €7.204 €43.036 €58.497 €457.596 €40.360 €143.905 €610.172 €19.128 €1.046.536 €
201719.453 €122.529 €279.120 €6.948 €43.760 €88.610 €584.917 €60.695 €218.425 €669.924 €23.964 €1.218.110 €
201818.247 €119.910 €214.045 €6.517 €42.825 €67.951 €497.588 €46.407 €167.638 €677.776 €27.532 €1.156.489 €
201916.972 €132.538 €292.850 €6.061 €47.335 €92.968 €620.489 €59.497 €233.353 €736.548 €30.549 €1.328.089 €
202018.698 €129.704 €187.173 €6.678 €46.323 €59.420 €482.244 €20.795 €166.378 €707.016 €33.119 €1.201.584 €
202118.135 €140.259 €277.565 €6.477 €50.093 €88.116 €618.688 €30.839 €246.726 €753.088 €34.370 €1.375.307 €
202215.889 €135.551 €337.657 €5.675 €48.411 €107.193 €687.175 €37.514 €300.143 €825.327 €29.079 €1.504.067 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schönberg im Detail

Gemeinde­verband Sandesneben-Nusse
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: