gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Rösrath (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. In Deutschland unterliegen alle gewerblichen Unternehmen der Pflicht zur Zahlung der Gewerbesteuer. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen bestimmen.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Rösrath.


Über Rösrath (Stadt):

Rösrath, eine charmante Stadt im Rheinisch-Bergischen Kreis, liegt südöstlich von Köln. Seit dem Jahr 2001 ist sie eine junge Stadt, die jüngste unter den bergischen Städten. Diese Stadt hat eine faszinierende Geschichte, die sich in ihrem offiziellen Wappen widerspiegelt. Das Wappen zeigt die Silhouette des Torhauses von Schloss Eulenbroich, welches als "Tor zum Bergischen Land" interpretiert werden kann. Diese Symbolik verweist auf die strategische Lage der Stadt, die einen Zugang zu den umliegenden bergischen Regionen bietet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Rösrath (Stadt)

Die Gemeinde Rösrath erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 490 %, Stand 2025. Mit einem Hebesatz von 490 % liegt Rösrath im Bundesland Nordrhein-Westfalen auf Platz 289. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Rösrath mit ihrem Hebesatz Platz 10.612 erreicht. Rösrath gehört mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Gemeinden mit höheren Steuersätzen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

490 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

289

Ranking in Deutschland:

10.612

Gewerbesteuer-Rechner für Rösrath (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Rösrath. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Rösrath (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Rösrath (Stadt)

Radius von 25 km


Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

240 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 20.81 km entfernt


Odenthal
Aktueller Hebesatz: 424 %

Standort-Informationen aufrufen

66 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 15.92 km entfernt


Burscheid
Aktueller Hebesatz: 445 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 21.70 km entfernt


Niederkassel
Aktueller Hebesatz: 450 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 13.75 km entfernt


Much
Aktueller Hebesatz: 450 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 15.84 km entfernt


Bergisch Gladbach
Aktueller Hebesatz: 460 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 11.35 km entfernt


Wesseling
Aktueller Hebesatz: 460 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 16.24 km entfernt


Brühl
Aktueller Hebesatz: 460 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 20.94 km entfernt


Overath
Aktueller Hebesatz: 465 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 8.20 km entfernt


Königswinter
Aktueller Hebesatz: 470 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 24.31 km entfernt


Radius von 50 km


Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

240 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 20.81 km entfernt


Monheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

240 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 30.16 km entfernt


Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

191 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 28.66 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

165 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 48.65 km entfernt


Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 36.49 km entfernt


Neustadt (Wied)
Aktueller Hebesatz: 359 %

Standort-Informationen aufrufen

131 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 34.86 km entfernt


Buchholz (Westerwald)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 27.52 km entfernt


Kircheib
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 28.38 km entfernt


Windhagen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 30.54 km entfernt


Asbach (Westerwald)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 30.74 km entfernt


Radius von 100 km


Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

240 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 20.81 km entfernt


Monheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

240 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 30.16 km entfernt


Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

191 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 28.66 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

185 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 82.27 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

180 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 77.70 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 69.98 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 71.78 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 76.30 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

165 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 48.65 km entfernt


Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Rösrath (Stadt) sparen, 36.49 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Rösrath (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Rösrath (Stadt) (Vergleich zu Nordrhein-Westfalen und Deutschland)

Die Hebesätze in Rösrath haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2014 stabil bei 440 oder 445 Punkten, stieg dann jedoch schrittweise auf 490 Punkte im Jahr 2017 an, wo er seitdem unverändert geblieben ist. Bei der Grundsteuer B war ein ähnlicher Trend zu beobachten, mit einem allmählichen Anstieg zwischen 2008 und 2017, gefolgt von einer Stabilisierung bei 690 Punkten. Die Grundsteuer A zeigte eine weniger volatile Entwicklung, stieg jedoch ebenfalls im Jahr 2017 deutlich an und hat sich seitdem bei 270 Punkten eingependelt.

Im Vergleich zum Bundesland Nordrhein-Westfalen weist Rösrath bei allen drei Steuern höhere Hebesätze auf. Insbesondere bei der Grundsteuer B ist der Unterschied auffällig, wo der Hebesatz in Rösrath deutlich über dem Landesdurchschnitt liegt. Die Entwicklung der Hebesätze in Rösrath folgt jedoch einem ähnlichen Trend wie im Bundesland, mit einem allgemeinen Anstieg in den letzten Jahren. Während Rösrath anfänglich unter dem Landesdurchschnitt lag, hat es diesen in den letzten Jahren bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B übertroffen, was auf eine ambitionierte Steuerpolitik hindeutet.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Rösrath ebenfalls höher, insbesondere bei der Grundsteuer B, wo der Hebesatz deutlich über dem Durchschnitt liegt. Die Entwicklung der Hebesätze in Rösrath weicht jedoch von der bundesweiten Entwicklung ab. Während die bundesweiten Hebesätze in den letzten Jahren relativ stabil geblieben sind, insbesondere bei der Gewerbesteuer, hat Rösrath kontinuierliche Erhöhungen vorgenommen. Dies könnte auf die finanzielle Situation der Stadt oder auf spezifische politische Entscheidungen hinweisen. Die Stadt Rösrath scheint eine aktivere Steuerpolitik zu verfolgen als der Durchschnitt in Deutschland.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Rösrath (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200819.000 €3.928.000 €5.015.000 €9.000 €958.000 €1.140.000 €k.A.741.000 €k.A.13.554.000 €648.000 €k.A.
200916.000 €3.937.000 €3.904.000 €8.000 €960.000 €887.000 €k.A.586.000 €k.A.11.916.000 €664.000 €k.A.
201016.000 €4.120.000 €4.209.000 €7.000 €981.000 €946.000 €k.A.671.000 €k.A.11.260.000 €676.000 €k.A.
201116.000 €4.125.000 €5.152.000 €7.000 €982.000 €1.158.000 €k.A.810.000 €k.A.12.245.000 €713.000 €k.A.
201218.000 €4.225.000 €6.410.000 €8.000 €1.006.000 €1.441.000 €k.A.994.000 €k.A.13.482.000 €700.000 €k.A.
201316.000 €4.813.000 €5.919.000 €7.000 €1.003.000 €1.330.000 €k.A.918.000 €k.A.14.142.000 €708.000 €k.A.
201418.000 €4.814.000 €5.956.000 €8.000 €1.003.000 €1.339.000 €k.A.990.000 €k.A.14.947.000 €730.000 €k.A.
201516.000 €6.085.000 €7.575.000 €7.000 €1.031.000 €1.578.000 €k.A.1.168.000 €k.A.15.976.000 €805.000 €k.A.
201614.580 €6.124.689 €7.478.154 €6.480 €1.038.083 €1.557.949 €11.069.702 €1.152.882 €6.325.272 €16.494.912 €829.052 €27.240.784 €
201718.131 €7.136.822 €8.052.241 €6.715 €1.034.322 €1.643.314 €11.482.698 €1.199.619 €6.852.622 €17.448.217 €1.032.316 €28.763.612 €
201818.425 €7.281.031 €8.082.507 €6.824 €1.055.222 €1.649.491 €11.639.169 €1.197.531 €6.884.976 €18.110.914 €1.183.934 €29.736.486 €
201917.949 €7.307.510 €8.185.814 €6.648 €1.059.059 €1.670.574 €11.790.714 €1.069.168 €7.116.646 €18.707.759 €1.312.520 €30.741.825 €
202017.528 €7.381.974 €11.608.627 €6.492 €1.069.851 €2.369.108 €14.617.020 €829.188 €10.779.439 €17.872.241 €1.439.764 €33.099.837 €
202117.866 €7.600.714 €10.760.480 €6.617 €1.101.553 €2.196.016 €14.175.929 €768.606 €9.991.874 €19.518.647 €1.537.637 €34.463.607 €
202217.819 €7.475.755 €12.299.643 €6.600 €1.083.443 €2.510.131 €15.405.332 €878.546 €11.421.097 €20.032.081 €1.357.283 €35.916.150 €
202316.669 €7.242.753 €11.174.549 €6.174 €1.049.674 €2.280.520 €14.472.114 €798.182 €10.376.367 €20.215.229 €1.379.208 €35.268.369 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Rösrath (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Rösrath
Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Köln
Bundes­land Nordrhein-Westfalen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Bergisches Land

Nachrichten aus Rösrath (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: