Rösrath plant hohe Investitionen
Stadtrat beschließt Haushalt 2025 mit Kreditaufnahme

- 6 min Lesezeit
Die Investitionen für die kommenden Jahre sind erheblich und werden zu einem Anstieg der Kreditaufnahme führen. Für 2025 ist eine Kreditaufnahme von 45,3 Millionen Euro vorgesehen, und in den Folgejahren bis 2028 sind weitere Kredite in Höhe von insgesamt 153,5 Millionen Euro geplant. Dadurch wird der Kreditbestand der Stadt deutlich ansteigen. Gleichzeitig werden die Rücklagen abgebaut, um das erwartete Defizit zu decken, das für 2025 bei 9,9 Millionen Euro liegt und in den Folgejahren zwischen 6,7 und 8,9 Millionen Euro betragen soll.
Eine Mehrbelastung der Bürgerinnen und Bürger ergibt sich durch die Grundsteuerreform des Bundes, da die Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer in Rösrath unverändert bleiben. Eine Senkung des Hebesatzes hätte eine Mehrbelastung vermeiden können, wurde jedoch nicht in Betracht gezogen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz bleibt bei 490 Punkten.
Der Haushalt wurde trotz des hohen Defizits und der steigenden Kreditaufnahme als notwendig erachtet, um die Infrastruktur der Stadt zu verbessern und den lokalen Unternehmen durch die Entwicklung des Gewerbegebiets Rambrücken Unterstützung zu bieten.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: ksta.de, "Stadtrat plant massive Investitionen für Rösrath", 26. Februar 2025
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Rösrath
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Rösrath:
Ihre Gewerbesteuer in Rösrath berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Rösrath ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Rösrath aufrufen
.jpg/800px-Panorama_Rösrath_bis_Köln_(cropped).jpg)
Über Rösrath:
Rösrath, eine charmante Stadt im Rheinisch-Bergischen Kreis, liegt südöstlich von Köln. Seit dem Jahr 2001 ist sie eine junge Stadt, die jüngste unter den bergischen Städten. Diese Stadt hat eine faszinierende Geschichte, die sich in ihrem offiziellen Wappen widerspiegelt. Das Wappen zeigt die Silhouette des Torhauses von Schloss Eulenbroich, welches als "Tor zum Bergischen Land" interpretiert werden kann. Diese Symbolik verweist auf die strategische Lage der Stadt, die einen Zugang zu den umliegenden bergischen Regionen bietet.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Rösrath
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Rösrath beträgt 490 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 289, deutschlandweit auf Platz 10.612. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Rösrath ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
490 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
289
Ranking in Deutschland:
10.612
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Rösrath kostenlos abrufen