gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Quickborn (Dithmarschen) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Jedes Unternehmen in Deutschland hat die Pflicht, Gewerbesteuer zu leisten. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Sie finden hier alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Quickborn (Dithmarschen).


Über Quickborn (Dithmarschen):

Quickborn ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Dithmarschen in Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie besticht durch ihre ländliche Atmosphäre und ihre historische Bedeutung. Die Gemeinde hat eine reiche Vergangenheit, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und ist für ihre idyllische Lage bekannt. Quickborn liegt inmitten einer Landschaft, die von Feldern, Wiesen und kleinen Wäldern geprägt ist, was es zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und diejenigen macht, die dem geschäftigen Stadtleben entfliehen möchten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Quickborn (Dithmarschen)

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Quickborn (Dithmarschen) 330 % (Stand: 2022). Mit einem Hebesatz von 330 % liegt Quickborn (Dithmarschen) im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 250. In der Bundesrepublik steht Quickborn (Dithmarschen) mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 1.254. Quickborn (Dithmarschen) erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

250

Ranking in Deutschland:

1.254

Gewerbesteuer-Rechner für Quickborn (Dithmarschen)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Quickborn (Dithmarschen). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Quickborn (Dithmarschen) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Quickborn (Dithmarschen)

Radius von 25 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 6.63 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 23.63 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 11.35 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 10.03 km entfernt


Dammfleth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 15.65 km entfernt


Hodorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 18.69 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 24.97 km entfernt


Großenrade
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 1.74 km entfernt


Frestedt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 2.49 km entfernt


Süderhastedt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 4.44 km entfernt


Radius von 50 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 6.63 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 23.63 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 26.35 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 31.36 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 11.35 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 28.04 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 10.03 km entfernt


Dammfleth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 15.65 km entfernt


Hodorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 18.69 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 24.97 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 78.62 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 93.60 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 99.18 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 64.18 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 78.90 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 93.21 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 6.63 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 23.63 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 26.35 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Quickborn (Dithmarschen) sparen, 31.36 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Quickborn (Dithmarschen) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Quickborn (Dithmarschen) (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Quickborn ist eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze in den letzten Jahren zu beobachten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen Zeitraum von 10 Jahren unverändert bei 320 und wurde erst 2018 erhöht. Die Grundsteuer A und B Hebesätze stiegen seit 2014 an, jedoch in moderaten Schritten. Im Vergleich zu 2008 sind die Hebesätze für Grundsteuer A und B um 18,5% (Grundsteuer A) und 19,2% (Grundsteuer B) gestiegen. Dies deutet auf eine vorsichtige Steuerpolitik hin, die auf Stabilität und eine ausgewogene Belastung der Steuerzahler abzielt.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Quickborn unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist in Quickborn im Jahr 2022 um 15,5% niedriger als der Landesdurchschnitt, was auf eine attraktive Steuerpolitik für Unternehmen hinweisen könnte. Die Grundsteuer A und B Hebesätze sind ebenfalls niedriger, jedoch weniger deutlich, mit einem Unterschied von etwa 7-9% zum Landesdurchschnitt. Dies könnte ein Indiz für eine eher zurückhaltende Steuerpolitik in Quickborn sein, die sich von der allgemeinen Entwicklung im Bundesland unterscheidet.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass die Hebesteuersätze in Quickborn deutlich unter dem Durchschnitt liegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist in Quickborn um 18,5% niedriger als der Bundesdurchschnitt, was die Stadt für Unternehmen sehr attraktiv erscheinen lässt. Bei der Grundsteuer A und B sind die Unterschiede ebenfalls signifikant, mit etwa 25-30% niedrigeren Sätzen in Quickborn. Dies könnte auf eine bewusste Strategie der Stadt zurückzuführen sein, um die Steuerlast für Bürger und Unternehmen zu reduzieren und so die Attraktivität des Standorts zu erhöhen. Insgesamt scheint Quickborn eine eher konservative Steuerpolitik zu verfolgen, die sich von den allgemeinen Trends in Deutschland unterscheidet.

Entwicklung des Steueraufkommens in Quickborn (Dithmarschen)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20087.000 €11.000 €4.000 €3.000 €4.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.45.000 €1.000 €k.A.
20094.000 €12.000 €6.000 €2.000 €5.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.47.000 €k.A.k.A.
20104.000 €11.000 €12.000 €2.000 €4.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.46.000 €k.A.k.A.
20119.000 €11.000 €4.000 €3.000 €4.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.52.000 €k.A.k.A.
20125.000 €11.000 €6.000 €2.000 €4.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.62.000 €k.A.k.A.
20136.000 €11.000 €10.000 €2.000 €4.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.66.000 €k.A.k.A.
20146.000 €13.000 €13.000 €2.000 €4.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.69.000 €k.A.k.A.
20156.000 €13.000 €15.000 €2.000 €5.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.81.000 €k.A.k.A.
20166.498 €13.858 €10.989 €2.203 €4.698 €3.434 €42.854 €2.367 €8.622 €84.319 €375 €125.181 €
20176.675 €13.989 €14.360 €2.263 €4.742 €4.488 €47.911 €3.072 €11.288 €92.576 €469 €137.884 €
20187.522 €15.014 €8.870 €2.426 €4.843 €2.688 €41.916 €1.833 €7.037 €84.836 €731 €125.650 €
20197.007 €15.700 €30.695 €2.260 €5.065 €9.302 €69.295 €5.951 €24.744 €92.193 €811 €156.348 €
20206.740 €15.425 €27.000 €2.174 €4.976 €8.182 €64.022 €2.862 €24.138 €88.497 €878 €150.535 €
20216.863 €16.066 €13.010 €2.214 €5.183 €3.942 €48.497 €1.379 €11.631 €92.880 €804 €140.802 €
20226.857 €15.730 €33.986 €2.212 €5.074 €10.299 €73.914 €3.602 €30.384 €101.788 €680 €172.780 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Quickborn (Dithmarschen) im Detail

Gemeinde­verband Burg-St. Michaelisdonn
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: