gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Pfarrkirchen (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Die Gewerbesteuer muss von jedem gewerblich tätigen Unternehmen in Deutschland gezahlt werden. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Pfarrkirchen.


Über Pfarrkirchen (Stadt):

Pfarrkirchen ist eine lebendige Stadt im Herzen Niederbayerns, Deutschland. Als Kreisstadt des Landkreises Rottal-Inn bietet sie eine gelungene Mischung aus städtischem Charme und ländlicher Idylle. Mit einer Einwohnerzahl von über 12.000 ist Pfarrkirchen die zweitgrößte Stadt der Region und ein wichtiges Zentrum für Bildung und Kultur. Die Stadt ist stolz auf ihre akademische Atmosphäre, da sie die Heimat der Hochschule für angewandtes Management ist, die Studenten aus der ganzen Region anzieht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Pfarrkirchen (Stadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Pfarrkirchen liegt derzeit bei 320 % (Stand: 2025). In Bayern steht die Gemeinde Pfarrkirchen mit ihrem Hebesatz auf Platz 304. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Pfarrkirchen mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 698. Platz ein. Pfarrkirchen gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

304

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Pfarrkirchen (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Pfarrkirchen. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Pfarrkirchen (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Pfarrkirchen (Stadt)

Radius von 25 km


Stammham (am Inn)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Pfarrkirchen (Stadt) sparen, 20.84 km entfernt


Arnstorf
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Pfarrkirchen (Stadt) sparen, 16.85 km entfernt


Reut
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pfarrkirchen (Stadt) sparen, 13.49 km entfernt


Zeilarn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pfarrkirchen (Stadt) sparen, 16.38 km entfernt


Eichendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Pfarrkirchen (Stadt) sparen, 23.24 km entfernt


Aldersbach
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Pfarrkirchen (Stadt) sparen, 20.62 km entfernt


Dietersburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

7.06 km entfernt


Wurmannsquick
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

14.31 km entfernt


Kößlarn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

15.15 km entfernt


Haarbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

17.43 km entfernt


Radius von 50 km


Stammham (am Inn)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Pfarrkirchen (Stadt) sparen, 20.84 km entfernt


Arnstorf
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Pfarrkirchen (Stadt) sparen, 16.85 km entfernt


Reut
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pfarrkirchen (Stadt) sparen, 13.49 km entfernt


Zeilarn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pfarrkirchen (Stadt) sparen, 16.38 km entfernt


Niedertaufkirchen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pfarrkirchen (Stadt) sparen, 30.96 km entfernt


Egglkofen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pfarrkirchen (Stadt) sparen, 36.20 km entfernt


Dingolfing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pfarrkirchen (Stadt) sparen, 38.85 km entfernt


Bodenkirchen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pfarrkirchen (Stadt) sparen, 41.05 km entfernt


Offenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pfarrkirchen (Stadt) sparen, 48.12 km entfernt


Eichendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Pfarrkirchen (Stadt) sparen, 23.24 km entfernt


Radius von 100 km


Stammham (am Inn)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Pfarrkirchen (Stadt) sparen, 20.84 km entfernt


Innernzell
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Pfarrkirchen (Stadt) sparen, 52.80 km entfernt


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Pfarrkirchen (Stadt) sparen, 94.03 km entfernt


Amerang
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Pfarrkirchen (Stadt) sparen, 67.69 km entfernt


Herrngiersdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Pfarrkirchen (Stadt) sparen, 75.44 km entfernt


Grasbrunn
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Pfarrkirchen (Stadt) sparen, 96.74 km entfernt


Arnstorf
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Pfarrkirchen (Stadt) sparen, 16.85 km entfernt


Aholfing
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Pfarrkirchen (Stadt) sparen, 66.27 km entfernt


Reut
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pfarrkirchen (Stadt) sparen, 13.49 km entfernt


Zeilarn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pfarrkirchen (Stadt) sparen, 16.38 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Pfarrkirchen (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Pfarrkirchen (Stadt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Pfarrkirchen sind in den letzten Jahren weitgehend stabil geblieben, mit einigen leichten Schwankungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2020 konstant bei 320, was einen deutlichen Rückgang im Vergleich zu den Werten vor 2016 darstellt. Dieser Rückgang könnte auf Maßnahmen zur Förderung der lokalen Wirtschaft zurückzuführen sein. Bei der Grundsteuer A und B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten, mit konstanten Werten seit 2016, was auf eine stabile Steuerpolitik hindeutet. Die Stadt scheint eine ausgewogene Balance zwischen der Förderung von Unternehmen und der Sicherung von Einnahmen für die Gemeinde gefunden zu haben.

Im Vergleich zum bayerischen Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Pfarrkirchen niedriger. Insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem Landesdurchschnitt, was auf eine bewusste Entscheidung der Stadt hindeutet, lokale Unternehmen zu entlasten. Die Grundsteuer A und B bewegen sich ebenfalls unter dem bayerischen Mittelwert, was eine insgesamt niedrigere Steuerbelastung für die Einwohner von Pfarrkirchen bedeutet. Dieser Ansatz könnte zur Attraktivität der Stadt als Wohn- und Unternehmensstandort beitragen.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Pfarrkirchen ebenfalls unter dem Durchschnitt. Sowohl bei der Gewerbesteuer als auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Werte deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Dies könnte ein Indiz für eine vorsichtige Steuerpolitik sein, die darauf abzielt, die lokale Wirtschaft und die Bürger nicht zu stark zu belasten. Die Stadt scheint einen moderaten Ansatz zu verfolgen, der eine Balance zwischen Einnahmen und der Förderung von Wachstum und Entwicklung anstrebt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Pfarrkirchen (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200872.000 €1.285.000 €4.739.000 €22.000 €390.000 €1.436.000 €k.A.933.000 €k.A.4.071.000 €441.000 €k.A.
200972.000 €1.306.000 €4.784.000 €22.000 €396.000 €1.450.000 €k.A.957.000 €k.A.3.977.000 €464.000 €k.A.
201073.000 €1.319.000 €5.664.000 €22.000 €400.000 €1.716.000 €k.A.1.219.000 €k.A.3.791.000 €472.000 €k.A.
201173.000 €1.345.000 €6.072.000 €22.000 €408.000 €1.840.000 €k.A.1.288.000 €k.A.4.000.000 €503.000 €k.A.
201274.000 €1.361.000 €6.733.000 €22.000 €413.000 €2.040.000 €k.A.1.533.000 €k.A.4.245.000 €533.000 €k.A.
201374.000 €1.406.000 €5.836.000 €22.000 €426.000 €1.768.000 €k.A.1.253.000 €k.A.4.587.000 €536.000 €k.A.
201474.000 €1.441.000 €7.480.000 €22.000 €437.000 €2.267.000 €k.A.1.276.000 €k.A.4.937.000 €550.000 €k.A.
201575.000 €1.436.000 €6.730.000 €23.000 €435.000 €2.039.000 €k.A.1.526.000 €k.A.5.253.000 €681.000 €k.A.
201675.380 €1.454.617 €8.820.780 €22.842 €440.793 €3.207.556 €14.946.756 €2.594.887 €6.225.893 €5.420.633 €694.707 €18.467.209 €
201775.892 €1.479.152 €15.618.180 €22.998 €448.228 €4.880.681 €21.794.372 €4.896.072 €10.722.108 €5.931.341 €880.367 €23.710.008 €
201877.661 €1.509.797 €9.592.629 €23.534 €457.514 €2.997.697 €14.293.315 €350.336 €9.242.293 €6.212.244 €1.103.431 €21.258.654 €
201978.025 €1.487.025 €7.288.200 €23.644 €450.614 €2.277.563 €11.405.465 €1.240.925 €6.047.275 €6.526.120 €1.217.938 €17.908.598 €
202078.182 €1.574.772 €6.264.132 €23.692 €477.204 €1.957.541 €10.196.167 €785.670 €5.478.462 €6.228.708 €1.330.902 €16.970.107 €
202178.123 €1.541.073 €6.379.882 €23.674 €466.992 €1.993.713 €10.368.350 €632.793 €5.747.089 €6.826.042 €1.281.650 €17.843.249 €
202278.804 €1.594.369 €12.848.706 €23.880 €483.142 €4.015.221 €18.610.976 €1.030.235 €11.818.471 €6.984.227 €1.161.641 €25.726.609 €
202378.153 €1.565.021 €10.747.716 €23.683 €474.249 €3.358.661 €16.081.356 €1.753.189 €8.994.527 €7.590.859 €1.179.727 €23.098.753 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Pfarrkirchen (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Pfarrkirchen
Kreis Rottal-Inn
Re­gier­ungs­bezirk Niederbayern
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Bayerisches Thermenland

Nachrichten aus Pfarrkirchen (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: