gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Osterhorn - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen zahlen Gewerbesteuer an die Kommune, um die kommunale Infrastruktur zu unterstützen. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland ist zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Osterhorn informieren.


Über Osterhorn:

Osterhorn, eine idyllische Gemeinde im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, bietet eine Mischung aus ländlicher Schönheit und lokaler Kultur. Die Gemeinde, die oft mit ihrem niederdeutschen Namen Oosterhoorn bezeichnet wird, ist ein ruhiger Ort mit einer reichen Geschichte. Mit einer Fläche von 7,02 km² und einer geringen Einwohnerzahl bietet Osterhorn seinen Bewohnern ein Gefühl von Gemeinschaft und Verbundenheit mit der Natur. Die Umgebung ist geprägt von Feldern und Wiesen, die die ländliche Atmosphäre unterstreichen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Osterhorn

Der Gewerbesteuerhebesatz in Osterhorn liegt bei 400 % (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Schleswig-Holstein steht Osterhorn auf Platz 975. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Osterhorn mit diesem Hebesatz auf Platz 8.195. Osterhorn gehört mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Gemeinden mit höheren Steuersätzen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

975

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Osterhorn

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Osterhorn. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Osterhorn mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Osterhorn

Radius von 25 km


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Osterhorn sparen, 15.07 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Osterhorn sparen, 16.26 km entfernt


Hohenfelde (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Osterhorn sparen, 5.57 km entfernt


Groß Offenseth-Aspern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Osterhorn sparen, 6.03 km entfernt


Kollmoor
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Osterhorn sparen, 8.73 km entfernt


Mühlenbarbek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Osterhorn sparen, 10.20 km entfernt


Hennstedt (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Osterhorn sparen, 18.04 km entfernt


Hodorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Osterhorn sparen, 18.13 km entfernt


Engelbrechtsche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Osterhorn sparen, 18.89 km entfernt


Dammfleth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Osterhorn sparen, 21.81 km entfernt


Radius von 50 km


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Osterhorn sparen, 15.07 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Osterhorn sparen, 16.26 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Osterhorn sparen, 36.98 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Osterhorn sparen, 42.35 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Osterhorn sparen, 38.51 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Osterhorn sparen, 36.26 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Osterhorn sparen, 47.10 km entfernt


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Osterhorn sparen, 47.54 km entfernt


Hohenfelde (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Osterhorn sparen, 5.57 km entfernt


Groß Offenseth-Aspern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Osterhorn sparen, 6.03 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Osterhorn sparen, 91.66 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Osterhorn sparen, 57.85 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Osterhorn sparen, 80.89 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Osterhorn sparen, 81.27 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Osterhorn sparen, 63.68 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Osterhorn sparen, 63.98 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Osterhorn sparen, 57.44 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Osterhorn sparen, 70.67 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Osterhorn sparen, 15.07 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Osterhorn sparen, 16.26 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Osterhorn (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Osterhorn (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Osterhorn sind in den letzten Jahren stetig angestiegen. Insbesondere die Gewerbesteuer- und Grundsteuer B Hebesätze haben seit 2015 deutliche Erhöhungen erfahren, während der Grundsteuer A Hebesatz über einen längeren Zeitraum relativ stabil blieb. Im Jahr 2022 und 2023 blieben die Hebesätze für die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B in Osterhorn unverändert, was eine Stabilisierung nach den vorherigen Erhöhungen andeutet. Im Vergleich zu den Werten für das Jahr 2008 sind die Hebesätze für die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B in Osterhorn deutlich gestiegen, während der Hebesatz für die Grundsteuer A nur leicht angestiegen ist.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Osterhorn etwas höher. Insbesondere bei der Grundsteuer B ist der Hebesatz in Osterhorn deutlich höher als der Landesdurchschnitt. Die Entwicklung der Hebesätze in Osterhorn folgt einem ähnlichen Trend wie im Bundesland, mit einem allgemeinen Anstieg über die Jahre. Allerdings ist der Anstieg in Osterhorn bei der Gewerbesteuer ausgeprägter, während die Grundsteuer B in Schleswig-Holstein insgesamt stärker gestiegen ist als in Osterhorn.

Im Vergleich zum deutschlandweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Osterhorn unter dem Mittelwert. Die Entwicklung der Hebesätze in Osterhorn weicht etwas von der Gesamtentwicklung in Deutschland ab. Während in Osterhorn die Gewerbesteuer stärker gestiegen ist, sind die Hebesätze für die Grundsteuer A und B in Deutschland insgesamt stärker angestiegen. Der allgemeine Trend zu steigenden Hebesätzen ist jedoch sowohl in Osterhorn als auch im bundesweiten Vergleich erkennbar, was auf die finanzielle Situation und politische Entscheidungen zurückzuführen sein dürfte.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Osterhorn

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200811.000 €44.000 €8.000 €3.000 €13.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.119.000 €13.000 €k.A.
200912.000 €44.000 €8.000 €4.000 €13.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.127.000 €13.000 €k.A.
201012.000 €44.000 €24.000 €4.000 €13.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.125.000 €13.000 €k.A.
201112.000 €47.000 €99.000 €4.000 €14.000 €28.000 €k.A.20.000 €k.A.141.000 €14.000 €k.A.
201212.000 €46.000 €78.000 €4.000 €14.000 €22.000 €k.A.16.000 €k.A.145.000 €15.000 €k.A.
201312.000 €44.000 €49.000 €4.000 €13.000 €14.000 €k.A.10.000 €k.A.155.000 €15.000 €k.A.
201412.000 €49.000 €38.000 €4.000 €15.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.162.000 €15.000 €k.A.
201514.000 €54.000 €93.000 €4.000 €14.000 €25.000 €k.A.17.000 €k.A.162.000 €18.000 €k.A.
201612.971 €55.310 €139.657 €3.506 €14.182 €37.745 €228.396 €26.043 €113.614 €169.225 €18.741 €390.319 €
201714.000 €58.103 €154.826 €3.784 €14.898 €41.845 €250.833 €28.660 €126.166 €185.797 €23.478 €431.448 €
201812.187 €57.310 €89.069 €3.294 €14.695 €24.073 €177.370 €16.439 €72.630 €185.122 €29.654 €375.707 €
201913.063 €57.294 €18.205 €3.531 €14.691 €4.920 €101.707 €3.149 €15.056 €201.174 €32.904 €332.636 €
202014.419 €58.847 €20.704 €3.897 €15.089 €5.596 €107.960 €1.958 €18.746 €193.109 €35.670 €334.781 €
202113.866 €64.555 €72.254 €3.649 €15.189 €19.014 €162.373 €6.654 €65.600 €209.262 €37.316 €402.297 €
202213.938 €67.241 €222.112 €3.668 €15.821 €55.528 €313.508 €19.433 €202.679 €229.335 €31.573 €554.983 €
202313.636 €65.197 €182.798 €3.588 €15.340 €45.700 €274.240 €15.993 €166.805 €233.665 €33.327 €525.239 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Osterhorn im Detail

Gemeinde­verband Hörnerkirchen
Kreis Pinneberg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Osterhorn

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: