gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Nordhalben (Markt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland obligatorisch. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Sie finden hier alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Nordhalben.


Über Nordhalben (Markt):

Nordhalben ist eine charmante Marktgemeinde in der Region Oberfranken, Bayern. Sie liegt im Landkreis Kronach und ist für ihre idyllische Lage im Frankenwald bekannt. Die Gemeinde ist umgeben von einer malerischen Landschaft mit dichten Wäldern und sanften Hügeln, die Wanderer und Naturliebhaber gleichermaßen anzieht. Nordhalbens Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, was sich in seiner traditionellen Architektur und Kultur widerspiegelt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Nordhalben (Markt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Nordhalben liegt derzeit bei 340 % (Stand: 2025). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Nordhalben den 861. Platz im Bundesland Bayern. In der Bundesrepublik steht Nordhalben mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 1.758. Nordhalben gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

861

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Nordhalben (Markt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Nordhalben. (Markt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Nordhalben (Markt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Nordhalben (Markt)

Radius von 25 km


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 8.88 km entfernt


Steinbach a.Wald
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 12.44 km entfernt


Stockheim (Oberfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 17.71 km entfernt


Rugendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 19.51 km entfernt


Pressig
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 14.50 km entfernt


Issigau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 15.02 km entfernt


Köditz
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 24.49 km entfernt


Geroldsgrün
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 7.24 km entfernt


Lichtenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 11.80 km entfernt


Marktrodach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 16.34 km entfernt


Radius von 50 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 42.80 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 8.88 km entfernt


Steinbach a.Wald
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 12.44 km entfernt


Töpen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 25.86 km entfernt


Schneckenlohe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 28.70 km entfernt


Volkmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 30.99 km entfernt


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 39.17 km entfernt


Stockheim (Oberfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 17.71 km entfernt


Rugendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 19.51 km entfernt


Schwarzenbach a.d.Saale
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 34.82 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 42.80 km entfernt


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 62.07 km entfernt


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 88.46 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 8.88 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 76.39 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 78.17 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 86.38 km entfernt


Steinbach a.Wald
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 12.44 km entfernt


Töpen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 25.86 km entfernt


Schneckenlohe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nordhalben (Markt) sparen, 28.70 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Nordhalben (Markt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Nordhalben (Markt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesätze in Nordhalben sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit nur geringfügigen Erhöhungen bei der Gewerbesteuer und den Grundsteuern A und B. Bei der Gewerbesteuer blieb der Hebesatz von 2008 bis 2017 unverändert bei 320 und wurde dann 2019 auf 340 erhöht, wo er bis 2025 verbleiben soll. Bei der Grundsteuer A gab es eine ähnliche Entwicklung, mit einem konstanten Hebesatz von 350 von 2008 bis 2016, einer Erhöhung auf 370 von 2017 bis 2019 und einer weiteren Erhöhung auf 380 ab 2021. Der Hebesatz für die Grundsteuer B blieb von 2008 bis 2020 unverändert bei 350 und wurde dann in den Folgejahren schrittweise auf 360 erhöht, wo er bis 2024 bleiben soll.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern sind die Hebesätze in Nordhalben generell niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern im Jahr 2022 bei 376 lag, beträgt er in Nordhalben für dasselbe Jahr 340. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Bayern höher als in Nordhalben. Im Jahr 2022 betrug der Hebesatz für die Grundsteuer A in Bayern 353, während er in Nordhalben bei 380 lag. Bei der Grundsteuer B lag der Hebesatz in Bayern bei 397, verglichen mit 360 in Nordhalben.

Im Vergleich zum deutschlandweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Nordhalben deutlich niedriger. Der deutschlandweite Gewerbesteuer-Hebesatz lag im Jahr 2022 bei 403, während er in Nordhalben bei 340 lag. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Deutschland höher als in Nordhalben. Im Jahr 2022 betrug der deutschlandweite Hebesatz für die Grundsteuer A 350, verglichen mit 380 in Nordhalben. Bei der Grundsteuer B lag der deutschlandweite Hebesatz bei 486, verglichen mit 360 in Nordhalben.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Nordhalben (Markt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200813.000 €164.000 €447.000 €4.000 €47.000 €140.000 €k.A.91.000 €k.A.640.000 €52.000 €k.A.
200913.000 €168.000 €263.000 €4.000 €48.000 €82.000 €k.A.54.000 €k.A.616.000 €53.000 €k.A.
201013.000 €161.000 €228.000 €4.000 €46.000 €71.000 €k.A.51.000 €k.A.587.000 €54.000 €k.A.
201113.000 €168.000 €201.000 €4.000 €48.000 €63.000 €k.A.44.000 €k.A.619.000 €57.000 €k.A.
201213.000 €166.000 €125.000 €4.000 €47.000 €39.000 €k.A.21.000 €k.A.597.000 €58.000 €k.A.
201313.000 €161.000 €102.000 €4.000 €46.000 €32.000 €k.A.35.000 €k.A.646.000 €58.000 €k.A.
201413.000 €162.000 €193.000 €4.000 €46.000 €60.000 €k.A.17.000 €k.A.695.000 €60.000 €k.A.
201516.000 €168.000 €190.000 €5.000 €48.000 €59.000 €k.A.50.000 €k.A.664.000 €55.000 €k.A.
201613.888 €173.589 €293.662 €3.968 €49.597 €91.769 €610.340 €47.552 €246.110 €685.705 €56.458 €1.304.951 €
201714.681 €172.873 €156.022 €3.968 €49.392 €48.757 €441.194 €53.140 €102.882 €750.311 €71.417 €1.209.782 €
201814.484 €168.358 €291.849 €3.915 €48.102 €91.203 €607.171 €59.988 €231.861 €665.078 €39.252 €1.251.513 €
201914.179 €183.463 €221.665 €3.832 €52.418 €65.196 €525.034 €49.126 €172.539 €698.698 €43.569 €1.218.175 €
202014.338 €162.039 €179.805 €3.875 €46.297 €52.884 €446.304 €16.702 €163.103 €666.857 €47.611 €1.144.070 €
202115.030 €181.423 €217.901 €3.955 €50.395 €64.089 €514.490 €7.962 €209.939 €703.339 €43.242 €1.253.109 €
202214.791 €183.353 €314.937 €3.892 €50.931 €92.629 €634.509 €48.687 €266.250 €719.816 €39.217 €1.344.855 €
202314.769 €178.883 €250.169 €3.887 €49.690 €73.579 €558.054 €19.820 €230.349 €782.337 €39.828 €1.360.399 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Nordhalben (Markt) im Detail

Gemeinde­verband Nordhalben
Kreis Kronach
Re­gier­ungs­bezirk Oberfranken
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Markt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Frankenwald

Nachrichten aus Nordhalben (Markt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: