gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Kollow - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Alle in Deutschland tätigen gewerblichen Unternehmen sind zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Wir haben alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Kollow für Sie zusammengestellt.


Über Kollow:

Kollow ist eine charmante Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein. Sie zeichnet sich durch ihre idyllische Lage und zwei besondere Orte aus: "Zur Suhle" und "Am Genesungsheim". Diese Orte verleihen der Gemeinde einen einzigartigen Charakter. Die Gemeinde liegt inmitten einer malerischen Landschaft und bietet ihren Bewohnern und Besuchern ein ruhiges und friedliches Ambiente.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kollow

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Kollow liegt bei 320 % (Stand: 2022). Kollow belegt im Bundesland Schleswig-Holstein Platz 176 beim Gewerbesteuerhebesatz. Kollow belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 692 beim Gewerbesteuerhebesatz. Kollow erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

176

Ranking in Deutschland:

692

Gewerbesteuer-Rechner für Kollow

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kollow. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kollow mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kollow

Radius von 25 km


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kollow sparen, 14.37 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kollow sparen, 14.91 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Kollow sparen, 15.76 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kollow sparen, 14.87 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kollow sparen, 10.47 km entfernt


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kollow sparen, 21.34 km entfernt


Hohenfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Kollow sparen, 18.64 km entfernt


Lütau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kollow sparen, 6.49 km entfernt


Sahms
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kollow sparen, 8.51 km entfernt


Havekost
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kollow sparen, 8.58 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kollow sparen, 40.91 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kollow sparen, 14.37 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kollow sparen, 14.91 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kollow sparen, 28.80 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Kollow sparen, 15.76 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kollow sparen, 14.87 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kollow sparen, 32.61 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kollow sparen, 33.40 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kollow sparen, 36.23 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Kollow sparen, 46.09 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kollow sparen, 40.91 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kollow sparen, 14.37 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kollow sparen, 14.91 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kollow sparen, 28.80 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Kollow sparen, 15.76 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kollow sparen, 14.87 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kollow sparen, 32.61 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kollow sparen, 33.40 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kollow sparen, 36.23 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kollow sparen, 51.50 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Kollow (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Kollow (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Kollow hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2011 unverändert bei 320, was auf eine stabile Wirtschaftslage und eine kontinuierliche Einnahmequelle für die Gemeinde hindeutet. Die Grundsteuer A und B Hebesätze wurden im Jahr 2011 erhöht und sind seitdem ebenfalls konstant geblieben. Diese Stabilität könnte auf eine bewusste Steuerpolitik der Gemeinde hindeuten, um ein vorhersehbares und attraktives Geschäftsumfeld zu schaffen.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Kollow bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt. Während Schleswig-Holstein seit 2011 einen steigenden Trend verzeichnet, bleibt Kollow konstant. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Kollow anzusiedeln, da die Gemeinde im Vergleich zum Landesdurchschnitt eine geringere Steuerbelastung bietet. Bei den Grundsteuern A und B liegt Kollow ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, wobei die Differenz hier geringer ist und sich im Laufe der Jahre verringert hat.

Im bundesweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Kollows Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem deutschen Durchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuern A und B sind ebenfalls niedriger als der Bundesdurchschnitt, wobei die Differenz hier größer ist und sich im Zeitverlauf vergrößert hat. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass Kollow eine bewusste Strategie verfolgt, um die Steuerlast für seine Bürger und Unternehmen niedrig zu halten.

Entwicklung des Steueraufkommens in Kollow

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200815.000 €47.000 €50.000 €6.000 €18.000 €16.000 €k.A.10.000 €k.A.266.000 €5.000 €k.A.
200913.000 €47.000 €60.000 €5.000 €18.000 €19.000 €k.A.13.000 €k.A.268.000 €5.000 €k.A.
201013.000 €48.000 €41.000 €5.000 €18.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.265.000 €5.000 €k.A.
201114.000 €52.000 €30.000 €5.000 €18.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.299.000 €5.000 €k.A.
201214.000 €52.000 €28.000 €5.000 €18.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.278.000 €6.000 €k.A.
201314.000 €52.000 €47.000 €5.000 €18.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.297.000 €6.000 €k.A.
201414.000 €53.000 €28.000 €5.000 €18.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.310.000 €6.000 €k.A.
201514.000 €53.000 €50.000 €5.000 €18.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.324.000 €7.000 €k.A.
201611.233 €56.713 €9.731 €4.012 €19.556 €3.041 €116.270 €2.095 €7.636 €339.271 €6.960 €460.406 €
201712.600 €56.461 €22.131 €4.500 €19.469 €6.916 €134.349 €4.736 €17.395 €372.495 €8.720 €510.828 €
201811.987 €57.388 €36.488 €4.281 €19.789 €11.403 €153.839 €7.783 €28.705 €363.174 €10.164 €519.394 €
201912.394 €57.819 €75.819 €4.426 €19.938 €23.693 €205.396 €15.160 €60.659 €394.666 €11.277 €596.179 €
202012.564 €57.374 €97.094 €4.487 €19.784 €30.342 €231.463 €10.617 €86.477 €378.841 €12.227 €611.914 €
202112.452 €58.433 €130.084 €4.447 €20.149 €40.651 €276.254 €14.226 €115.858 €352.829 €11.165 €626.022 €
202212.971 €58.160 €63.045 €4.633 €20.055 €19.702 €193.123 €6.893 €56.152 €386.673 €9.448 €582.351 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kollow im Detail

Gemeinde­verband Schwarzenbek-Land
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: