gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Gülzow - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer leisten. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Gülzow.


Über Gülzow:

Gülzow ist eine charmante Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein, mit einer reichen Geschichte. Sie ist ein Juwel in der Region, das einst Teil des Herzogtums Sachsen-Lauenburg war. Die Gemeinde ist bekannt für ihre ländliche Atmosphäre und die wunderschöne Natur, die sie umgibt. Mit einer Fläche von etwa 11,6 km² bietet Gülzow seinen Einwohnern und Besuchern eine friedliche Umgebung und eine enge Verbindung zur Natur.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Gülzow

Die Gemeinde Gülzow erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 370 %, Stand 2022. Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Gülzow mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 600. Im bundesweiten Ranking steht Gülzow auf Platz 4.141. Gülzow liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

370 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

600

Ranking in Deutschland:

4.141

Gewerbesteuer-Rechner für Gülzow

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Gülzow. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Gülzow mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Gülzow

Radius von 25 km


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Gülzow sparen, 11.50 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Gülzow sparen, 17.46 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Gülzow sparen, 18.29 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Gülzow sparen, 17.08 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Gülzow sparen, 11.83 km entfernt


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Gülzow sparen, 24.27 km entfernt


Hohenfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Gülzow sparen, 20.98 km entfernt


Lütau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Gülzow sparen, 3.68 km entfernt


Dalldorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Gülzow sparen, 7.96 km entfernt


Sahms
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Gülzow sparen, 9.70 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Gülzow sparen, 40.05 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Gülzow sparen, 11.50 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Gülzow sparen, 17.46 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Gülzow sparen, 30.28 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Gülzow sparen, 18.29 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Gülzow sparen, 17.08 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Gülzow sparen, 34.50 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Gülzow sparen, 35.75 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Gülzow sparen, 36.86 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Gülzow sparen, 48.89 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Gülzow sparen, 40.05 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Gülzow sparen, 11.50 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Gülzow sparen, 17.46 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Gülzow sparen, 30.28 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Gülzow sparen, 18.29 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Gülzow sparen, 17.08 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Gülzow sparen, 34.50 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Gülzow sparen, 35.75 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Gülzow sparen, 36.86 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Gülzow sparen, 54.32 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Gülzow (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Gülzow (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Gülzow haben in den letzten Jahren eine stetige und deutliche Erhöhung erfahren. Insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2010 kontinuierlich gestiegen und hat sich von 310 auf 370 erhöht. Dieser Anstieg ist signifikant, da er über einen längeren Zeitraum hinweg erfolgte und den Satz deutlich über dem Niveau von 2008 positioniert. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigen ebenfalls eine klare Steigerung, wobei der Anstieg bei Grundsteuer B etwas stärker ausgeprägt ist. Der Satz stieg von 260 im Jahr 2008 auf 370 im Jahr 2022 an, was eine erhebliche Erhöhung darstellt.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Gülzow im Durchschnitt oder leicht darunter. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Gülzow ist seit 2016 unter dem Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B Sätze in den letzten Jahren etwas niedriger als der Landesdurchschnitt waren. Dies deutet darauf hin, dass Gülzow in Bezug auf die Hebesteuern eine eher moderate Position im Vergleich zum Rest des Bundeslandes einnimmt.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass die Hebesteuersätze in Gülzow unter dem Durchschnitt liegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Gülzow ist seit 2008 deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt, und diese Lücke hat sich im Laufe der Jahre vergrößert. Bei den Grundsteuern A und B sind die Sätze in Gülzow ebenfalls unter dem bundesweiten Niveau, wobei die Differenz hier etwas geringer ist. Dies könnte darauf hindeuten, dass Gülzow im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland eine relativ niedrige Steuerbelastung aufweist.

Entwicklung des Steueraufkommens in Gülzow

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200816.000 €89.000 €65.000 €6.000 €34.000 €21.000 €k.A.17.000 €k.A.449.000 €2.000 €k.A.
200917.000 €91.000 €82.000 €7.000 €35.000 €26.000 €k.A.17.000 €k.A.437.000 €4.000 €k.A.
201018.000 €123.000 €42.000 €6.000 €35.000 €12.000 €k.A.9.000 €k.A.430.000 €4.000 €k.A.
201122.000 €132.000 €52.000 €6.000 €36.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.486.000 €4.000 €k.A.
201222.000 €131.000 €34.000 €6.000 €36.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.455.000 €5.000 €k.A.
201322.000 €138.000 €87.000 €6.000 €36.000 €24.000 €k.A.17.000 €k.A.486.000 €5.000 €k.A.
201423.000 €137.000 €51.000 €6.000 €36.000 €14.000 €k.A.10.000 €k.A.508.000 €5.000 €k.A.
201524.000 €139.000 €32.000 €6.000 €36.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.528.000 €7.000 €k.A.
201623.810 €143.556 €46.832 €6.435 €36.809 €12.657 €242.861 €8.731 €38.101 €552.122 €7.261 €793.513 €
201729.244 €146.227 €38.113 €7.904 €37.494 €10.301 €244.038 €7.052 €31.061 €606.189 €9.097 €852.272 €
201824.724 €149.851 €70.722 €6.682 €38.423 €19.114 €281.007 €13.052 €57.670 €599.616 €13.171 €880.742 €
201924.677 €155.814 €111.284 €6.669 €39.952 €30.077 €333.897 €19.246 €92.038 €651.611 €14.615 €980.877 €
202023.801 €157.408 €81.469 €6.433 €40.361 €22.019 €303.235 €7.707 €73.762 €625.486 €15.843 €936.857 €
202124.273 €161.250 €95.356 €6.560 €41.346 €25.772 €325.482 €9.017 €86.339 €626.512 €16.711 €959.688 €
202226.754 €166.766 €87.110 €7.231 €42.761 €23.543 €328.108 €8.236 €78.874 €686.608 €14.140 €1.020.620 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Gülzow im Detail

Gemeinde­verband Schwarzenbek-Land
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: