gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Grünwald

Wirtschaftliche Abkühlung in Grünwald

Gewerbesteuereinnahmen der Spitzengemeinde sinken

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Die Gemeinde Grünwald verzeichnet einen Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen, was auf die sich abkühlende wirtschaftliche Lage zurückzuführen ist. Trotz weiterhin positiver Finanzindikatoren, wie der Pro-Kopf-Verschuldung von null Euro und hohen Rücklagen, ist ein leicht rückläufiger Trend bei den Gewerbesteuereinnahmen zu beobachten.

In der ersten Haushaltslesung des Gemeinderats wurde deutlich, dass die Gewerbesteuereinnahmen für das laufende Jahr vorsichtig auf rund 150 Millionen Euro geschätzt werden, was etwas unter den ursprünglichen Erwartungen liegt. Bürgermeister Jan Neusiedl (CSU) betonte, dass das Rekordhaushaltsjahr vor zwei Jahren Auswirkungen auf den aktuellen Haushaltsplan hat, da die Kreisumlage entsprechend hoch ist und in diesem Jahr rund 145 Millionen Euro beträgt.

Kämmerer Fabian Leininger erklärte, dass der allgemeine steuerliche Rückgang in Deutschland nun auch in Grünwald spürbar wird, wobei die Zinssatzänderungen sich auf die Geschäfte einiger lokaler Unternehmen auszuwirken scheinen. Die Gemeinde hat in weiser Voraussicht eine Sonderrücklage in Höhe von 28 Millionen Euro geschaffen, die nun vollständig eingesetzt werden muss, um den Verwaltungshaushalt auszugleichen. Der Verwaltungshaushalt erreicht ein Volumen von rund 243 Millionen Euro, während der Vermögenshaushalt bei rund 124 Millionen Euro liegt.

Die größte Investition in diesem und den folgenden Jahren fließt mit rund 150 Millionen Euro in den Ausbau des Geothermiestandorts in Laufzorn.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: merkur.de, "Auch in Grünwald beginnen die Firmen finanziell zu schwächeln", 7. Februar 2025

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Grünwald

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Grünwald:

Ihre Gewerbesteuer in Grünwald berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Grünwald ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Grünwald aufrufen

Wirtschaftliche Abkühlung in Grünwald - Gewerbesteuer News

Über Grünwald:

Grünwald, ein idyllischer Ort im Herzen Oberbayerns, ist nicht nur für seine natürliche Schönheit, sondern auch für seinen Reichtum bekannt. Die Gemeinde liegt im Landkreis München, hoch über dem Isartal, und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Umgebung. Mit einer wohlhabenden Bevölkerung ist Grünwald eine der reichsten Gemeinden Deutschlands, was sie zu einem einzigartigen und begehrten Wohnort macht. Die Nähe zur bayerischen Landeshauptstadt München macht es zu einem beliebten Ziel für Pendler und solche, die die städtische Atmosphäre mit dem ländlichen Charme verbinden möchten.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Grünwald

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Grünwald beträgt 240 % (Stand: 2023). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 4, deutschlandweit auf Platz 6. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Grünwald ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

240 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

4

Ranking in Deutschland:

6

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Grünwald kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Bayern für Sie:

München: FreewayCamper meldet Insolvenz an

Münchener Wohnmobilanbieter kämpft mit Absatzproblemen

München: FreewayCamper meldet Insolvenz an

Wallgau: Hebesätze für 2025

Gemeinde in Bayern veröffentlicht aktuelle Steuersätze

Wallgau: Hebesätze für 2025

Utting am Ammersee: Gewerbesteuer stabilisiert Gemeindehaushalt

Gemeinderat beschließt Haushaltspaket 2025 einstimmig

Utting am Ammersee: Gewerbesteuer stabilisiert Gemeindehaushalt

Das könnte Sie auch interessieren: