gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Gärtringen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Alle deutschen Unternehmen sind verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Der Gewerbesteuersatz wird von jeder Kommune autonom festgelegt.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Gärtringen stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Gärtringen:

Gärtringen, eine charmante Gemeinde im Landkreis Böblingen, befindet sich an der malerischen Grenze des Schönbuchs. Eingebettet zwischen den Städten Böblingen und Herrenberg, bietet Gärtringen seinen Bewohnern und Besuchern eine idyllische Atmosphäre. Die Gemeinde ist bekannt für ihre natürliche Schönheit und ihre Lage, die eine perfekte Mischung aus ländlicher Idylle und städtischer Erreichbarkeit schafft.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Gärtringen

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Gärtringen liegt bei 350 % (Stand: 2024). Mit einem Hebesatz von 350 % liegt Gärtringen im Bundesland Baden-Württemberg auf Platz 318. Im bundesweiten Vergleich erreicht Gärtringen Platz 2.396. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Gärtringen über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

318

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Gärtringen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Gärtringen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Gärtringen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Gärtringen

Radius von 25 km


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Gärtringen sparen, 22.14 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Gärtringen sparen, 24.85 km entfernt


Magstadt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gärtringen sparen, 12.03 km entfernt


Gerlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gärtringen sparen, 21.21 km entfernt


Egenhausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gärtringen sparen, 22.50 km entfernt


Wimsheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gärtringen sparen, 24.01 km entfernt


Ostelsheim
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gärtringen sparen, 10.23 km entfernt


Jettingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gärtringen sparen, 11.78 km entfernt


Simmozheim
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gärtringen sparen, 13.93 km entfernt


Rohrdorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gärtringen sparen, 17.25 km entfernt


Radius von 50 km


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Gärtringen sparen, 47.76 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Gärtringen sparen, 22.14 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Gärtringen sparen, 35.17 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Gärtringen sparen, 24.85 km entfernt


Magstadt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gärtringen sparen, 12.03 km entfernt


Gerlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gärtringen sparen, 21.21 km entfernt


Egenhausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gärtringen sparen, 22.50 km entfernt


Wimsheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gärtringen sparen, 24.01 km entfernt


Rangendingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gärtringen sparen, 28.91 km entfernt


Niefern-Öschelbronn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gärtringen sparen, 30.63 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Gärtringen sparen, 75.92 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Gärtringen sparen, 72.94 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Gärtringen sparen, 80.28 km entfernt


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Gärtringen sparen, 57.34 km entfernt


Biberach an der Riß
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Gärtringen sparen, 89.39 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Gärtringen sparen, 93.36 km entfernt


Bibertal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Gärtringen sparen, 97.74 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Gärtringen sparen, 47.76 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Gärtringen sparen, 22.14 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Gärtringen sparen, 35.17 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Gärtringen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Gärtringen (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Stadt Gärtringen hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Steuerpolitik verfolgt, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Der Hebesatz blieb seit 2008 unverändert bei 340 bis 2013 und wurde dann auf 350 erhöht, was auch in den folgenden Jahren bis 2024 beibehalten wird. Dies deutet auf eine stabile und vorhersehbare Steuerumgebung für Unternehmen hin. Bei der Grundsteuer A und B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten, mit einem konstanten Hebesatz über mehrere Jahre, gefolgt von einer Erhöhung ab 2014. Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Baden-Württemberg liegt Gärtringen bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt, was es für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A und B hingegen liegen in Gärtringen leicht über dem Landesdurchschnitt, was auf eine höhere Besteuerung von Grundbesitz hinweist.

Im Vergleich zum Bundesland Baden-Württemberg zeigt Gärtringen eine abweichende Entwicklung. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Gärtringen seit 2013 konstant blieb, stieg er im Landesdurchschnitt kontinuierlich an. Dies könnte ein Indiz für eine attraktivere Steuerpolitik in Gärtringen für Unternehmen sein. Bei der Grundsteuer A und B hingegen liegt Gärtringen seit 2014 über dem Landesdurchschnitt, was auf eine stärkere Belastung der Grundstückseigentümer in der Stadt hindeutet.

Im deutschlandweiten Vergleich ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Gärtringen deutlich niedriger als der Durchschnitt, was die Stadt für Unternehmen attraktiv machen könnte. Dieser Trend ist in den letzten Jahren stabil geblieben. Bei der Grundsteuer A und B hingegen liegt Gärtringen über dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine höhere Steuerbelastung für Grundstücksbesitzer hinweist. Dieser Unterschied hat sich in den letzten Jahren sogar vergrößert, da die Hebesätze in Gärtringen angehoben wurden, während der bundesweite Durchschnitt ebenfalls stieg.

Entwicklung des Steueraufkommens in Gärtringen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200815.000 €1.383.000 €3.157.000 €5.000 €461.000 €928.000 €k.A.604.000 €k.A.6.201.000 €179.000 €k.A.
200913.000 €1.391.000 €1.726.000 €4.000 €464.000 €508.000 €k.A.335.000 €k.A.5.650.000 €202.000 €k.A.
201014.000 €1.629.000 €2.373.000 €4.000 €509.000 €698.000 €k.A.495.000 €k.A.5.626.000 €205.000 €k.A.
201115.000 €1.538.000 €2.478.000 €5.000 €481.000 €729.000 €k.A.510.000 €k.A.5.995.000 €217.000 €k.A.
201214.000 €1.562.000 €2.382.000 €4.000 €488.000 €700.000 €k.A.483.000 €k.A.6.492.000 €250.000 €k.A.
201314.000 €1.573.000 €3.145.000 €4.000 €492.000 €925.000 €k.A.570.000 €k.A.6.996.000 €253.000 €k.A.
201415.000 €1.694.000 €3.013.000 €4.000 €498.000 €861.000 €k.A.593.000 €k.A.7.328.000 €260.000 €k.A.
201515.000 €1.729.000 €2.367.000 €4.000 €509.000 €676.000 €k.A.395.000 €k.A.7.923.000 €322.000 €k.A.
201615.321 €1.920.987 €2.620.321 €4.506 €564.996 €748.663 €5.631.201 €557.847 €2.062.474 €8.015.706 €330.880 €13.419.940 €
201714.674 €1.772.585 €3.625.912 €4.316 €521.349 €1.035.975 €6.625.444 €762.372 €2.863.540 €8.957.957 €411.201 €15.232.230 €
201814.358 €1.803.111 €3.514.735 €4.223 €530.327 €1.004.210 €6.556.717 €674.347 €2.840.388 €8.993.662 €526.794 €15.402.826 €
201914.438 €1.818.329 €3.814.254 €4.246 €534.803 €1.089.787 €6.949.768 €623.938 €3.190.316 €9.511.709 €597.151 €16.434.690 €
202014.370 €1.839.891 €3.027.325 €4.226 €541.144 €864.950 €6.062.714 €344.404 €2.682.921 €8.810.641 €647.457 €15.176.408 €
202114.449 €1.926.050 €5.225.095 €4.250 €566.485 €1.492.884 €8.759.369 €447.803 €4.777.292 €9.271.749 €710.543 €18.293.858 €
202214.613 €2.006.965 €5.901.658 €4.175 €573.419 €1.686.188 €9.596.928 €685.035 €5.216.623 €9.510.830 €638.119 €19.060.842 €
202314.213 €2.010.069 €7.527.423 €4.061 €574.305 €2.150.692 €11.592.575 €861.946 €6.665.477 €10.416.837 €644.452 €21.791.918 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Gärtringen im Detail

Gemeinde­verband GVV Gärtringen/Ehningen
Kreis Böblingen
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Stuttgart
Bundes­land Baden-Württemberg
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Region Stuttgart

Nachrichten aus Gärtringen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: