gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Simmozheim - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. Gewerbesteuer ist eine obligatorische Abgabe für jedes Unternehmen in Deutschland. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über die Gewerbesteuer in Simmozheim.


Über Simmozheim:

Simmozheim ist eine idyllische Gemeinde im Herzen des Landkreises Calw, Baden-Württemberg. Eingebettet in die malerische Landschaft des Nordschwarzwalds bietet die Gemeinde eine gelungene Mischung aus ländlicher Atmosphäre und Nähe zur Metropolregion Stuttgart. Mit einer Fläche von rund 8,5 km² und einer Einwohnerzahl von etwa 2.500 bietet Simmozheim eine hohe Lebensqualität in einer natürlichen Umgebung. Die Gemeinde ist bekannt für ihre attraktive Lage, die sowohl Naturliebhaber als auch Pendler anspricht, die eine ruhige Wohngegend mit guter Anbindung an städtische Zentren suchen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Simmozheim

Die Gemeinde Simmozheim erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 330 %, Stand 2024. In Baden-Württemberg steht die Gemeinde Simmozheim mit ihrem Hebesatz auf Platz 28. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Simmozheim deutschlandweit auf Platz 1.258. Die Gemeinde Simmozheim liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

28

Ranking in Deutschland:

1.258

Gewerbesteuer-Rechner für Simmozheim

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Simmozheim. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Simmozheim mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Simmozheim

Radius von 25 km


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Simmozheim sparen, 9.38 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Simmozheim sparen, 21.25 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Simmozheim sparen, 12.95 km entfernt


Magstadt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Simmozheim sparen, 11.03 km entfernt


Wimsheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Simmozheim sparen, 11.09 km entfernt


Niefern-Öschelbronn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Simmozheim sparen, 17.41 km entfernt


Gerlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Simmozheim sparen, 19.05 km entfernt


Ostelsheim
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

3.96 km entfernt


Wurmberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

13.18 km entfernt


Wiernsheim
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

15.67 km entfernt


Radius von 50 km


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Simmozheim sparen, 37.49 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Simmozheim sparen, 9.38 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Simmozheim sparen, 21.25 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Simmozheim sparen, 12.95 km entfernt


Magstadt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Simmozheim sparen, 11.03 km entfernt


Wimsheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Simmozheim sparen, 11.09 km entfernt


Niefern-Öschelbronn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Simmozheim sparen, 17.41 km entfernt


Gerlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Simmozheim sparen, 19.05 km entfernt


Egenhausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Simmozheim sparen, 25.27 km entfernt


Rangendingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Simmozheim sparen, 41.54 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Simmozheim sparen, 62.47 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Simmozheim sparen, 59.30 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Simmozheim sparen, 69.79 km entfernt


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Simmozheim sparen, 68.72 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Simmozheim sparen, 80.91 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Simmozheim sparen, 37.49 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Simmozheim sparen, 9.38 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Simmozheim sparen, 21.25 km entfernt


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Simmozheim sparen, 87.65 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Simmozheim sparen, 12.95 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Simmozheim (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Simmozheim (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

In Simmozheim ist eine bemerkenswerte Stabilität bei den Hebesätzen der Gewerbesteuer zu beobachten, die seit 2008 konstant bei 330 Punkten liegen. Dies steht im deutlichen Kontrast zu den Schwankungen in anderen Bereichen. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, blieb ebenfalls über einen längeren Zeitraum unverändert, wurde jedoch in den letzten Jahren angehoben und liegt nun bei 350 Punkten. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, zeigt eine dynamischere Entwicklung mit einer Erhöhung von 280 Punkten im Jahr 2008 auf 330 Punkte im Jahr 2024. Diese Anpassungen spiegeln möglicherweise die Bemühungen der Gemeinde wider, ihre Einnahmen zu steigern oder an veränderte wirtschaftliche Bedingungen anzupassen.

Im Vergleich zum Bundesland Baden-Württemberg fällt auf, dass Simmozheim bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Landesdurchschnitt liegt, der sich in den letzten Jahren auf über 360 Punkte eingependelt hat und für 2022 sogar 377 Punkte erreicht. Dies könnte ein Indiz für die Bemühungen der Gemeinde sein, ein attraktives wirtschaftliches Umfeld zu schaffen und Unternehmen anzuziehen. Bei der Grundsteuer A liegt Simmozheim in den letzten Jahren etwas über dem Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer B in Simmozheim bis 2014 unter dem Landesdurchschnitt lag, sich dann aber annäherte und ihn schließlich überholte.

Im bundesweiten Vergleich ist Simmozheim bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt, der seit 2008 kontinuierlich gestiegen ist und 2022 bei 403 Punkten liegt. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Simmozheim anzusiedeln. Bei der Grundsteuer A lag Simmozheim bis 2014 unter dem Bundesdurchschnitt, hat diesen aber seitdem überschritten. Die Grundsteuer B in Simmozheim ist im Vergleich zum Bundesdurchschnitt, der ebenfalls einen steigenden Trend zeigt, deutlich niedriger.

Entwicklung des Steueraufkommens in Simmozheim

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €262.000 €278.000 €2.000 €94.000 €84.000 €k.A.55.000 €k.A.1.515.000 €29.000 €k.A.
20095.000 €179.000 €105.000 €2.000 €89.000 €32.000 €k.A.21.000 €k.A.1.311.000 €29.000 €k.A.
20105.000 €182.000 €304.000 €2.000 €91.000 €92.000 €k.A.65.000 €k.A.1.305.000 €29.000 €k.A.
20115.000 €182.000 €274.000 €2.000 €91.000 €83.000 €k.A.58.000 €k.A.1.391.000 €31.000 €k.A.
20125.000 €190.000 €462.000 €2.000 €95.000 €140.000 €k.A.97.000 €k.A.1.581.000 €30.000 €k.A.
20135.000 €186.000 €462.000 €2.000 €93.000 €140.000 €k.A.95.000 €k.A.1.704.000 €30.000 €k.A.
20145.000 €194.000 €314.000 €2.000 €97.000 €95.000 €k.A.66.000 €k.A.1.785.000 €31.000 €k.A.
20155.000 €228.000 €227.000 €2.000 €95.000 €69.000 €k.A.63.000 €k.A.1.863.000 €33.000 €k.A.
20164.792 €237.963 €381.978 €1.597 €99.151 €115.751 €928.398 €62.098 €319.880 €1.923.884 €33.598 €2.823.782 €
20174.725 €232.920 €501.618 €1.575 €97.050 €152.005 €1.071.810 €128.828 €372.790 €2.150.037 €41.753 €3.134.772 €
20184.682 €238.841 €385.453 €1.561 €99.517 €116.804 €944.963 €68.252 €317.201 €2.150.007 €46.623 €3.073.341 €
20194.681 €279.321 €439.165 €1.560 €116.384 €133.080 €1.094.910 €87.388 €351.777 €2.273.669 €52.812 €3.334.003 €
20204.701 €274.936 €514.968 €1.567 €98.191 €156.051 €1.099.262 €57.335 €457.633 €2.106.086 €57.261 €3.205.274 €
20214.596 €278.281 €571.549 €1.532 €99.386 €173.197 €1.181.675 €53.751 €517.798 €2.215.738 €53.627 €3.397.289 €
20225.442 €328.508 €521.286 €1.555 €99.548 €157.965 €1.125.988 €56.637 €464.649 €2.272.865 €48.049 €3.390.265 €
20235.529 €334.923 €788.685 €1.580 €101.492 €238.995 €1.477.996 €86.534 €702.151 €2.489.380 €48.526 €3.929.368 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Simmozheim im Detail

Gemeinde­verband GVV Althengstett
Kreis Calw
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Karlsruhe
Bundes­land Baden-Württemberg
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nördlicher Schwarzwald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: