gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Ostelsheim - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Jedes Unternehmen, das in Deutschland aktiv ist, muss Gewerbesteuer entrichten. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Ostelsheim stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Ostelsheim:

Ostelsheim ist eine malerische Gemeinde im Norden Baden-Württembergs, die für ihre idyllische Lage bekannt ist. Sie befindet sich im Landkreis Calw, in der Region Nordschwarzwald, und bietet eine Mischung aus ländlicher Schönheit und städtischer Erreichbarkeit. Eingebettet in einem Tal, umgeben von üppigen Wäldern und malerischen Landschaften, liegt Ostelsheim strategisch günstig in der Nähe größerer Städte. Es ist nur 10 Kilometer von Calw und 3 Kilometer von Weil der Stadt entfernt, was es zu einem idealen Standort für diejenigen macht, die eine ruhige Umgebung mit guten Verkehrsanbindungen suchen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ostelsheim

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Ostelsheim (Stand: 2024) beträgt 330 %. Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Baden-Württemberg erreicht Ostelsheim Platz 28. Im bundesweiten Ranking steht Ostelsheim auf Platz 1.258. Die Gemeinde Ostelsheim liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

28

Ranking in Deutschland:

1.258

Gewerbesteuer-Rechner für Ostelsheim

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Ostelsheim. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Ostelsheim mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Ostelsheim

Radius von 25 km


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ostelsheim sparen, 12.11 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ostelsheim sparen, 15.20 km entfernt


Magstadt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ostelsheim sparen, 8.31 km entfernt


Wimsheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ostelsheim sparen, 13.95 km entfernt


Gerlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ostelsheim sparen, 17.46 km entfernt


Niefern-Öschelbronn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ostelsheim sparen, 20.52 km entfernt


Egenhausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ostelsheim sparen, 24.89 km entfernt


Simmozheim
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

3.96 km entfernt


Wurmberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

16.10 km entfernt


Jettingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

17.62 km entfernt


Radius von 50 km


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Ostelsheim sparen, 39.21 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ostelsheim sparen, 12.11 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ostelsheim sparen, 25.08 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ostelsheim sparen, 15.20 km entfernt


Magstadt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ostelsheim sparen, 8.31 km entfernt


Wimsheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ostelsheim sparen, 13.95 km entfernt


Gerlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ostelsheim sparen, 17.46 km entfernt


Niefern-Öschelbronn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ostelsheim sparen, 20.52 km entfernt


Egenhausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ostelsheim sparen, 24.89 km entfernt


Rangendingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ostelsheim sparen, 38.50 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Ostelsheim sparen, 65.78 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ostelsheim sparen, 62.74 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Ostelsheim sparen, 71.71 km entfernt


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ostelsheim sparen, 66.20 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ostelsheim sparen, 83.69 km entfernt


Biberach an der Riß
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ostelsheim sparen, 98.65 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Ostelsheim sparen, 39.21 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ostelsheim sparen, 12.11 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ostelsheim sparen, 25.08 km entfernt


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ostelsheim sparen, 88.98 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Ostelsheim (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Ostelsheim (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Gemeinde Ostelsheim hat in den letzten Jahren eine konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt seit 2008 unverändert bei 330, was einen deutlichen Unterschied zum Bundeslanddurchschnitt darstellt. Im Vergleich zu Baden-Württemberg, wo der Hebesatz in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen ist und 2022 bei 377 liegt, zeigt Ostelsheim eine deutlich stabilere und niedrigere Steuerbelastung für Gewerbetreibende. Auch bei der Grundsteuer A ist Ostelsheim mit einem konstanten Hebesatz von 300 seit 2008 deutlich unter dem Landesdurchschnitt, der sich in den letzten Jahren auf 371 erhöht hat. Bei der Grundsteuer B zeigt sich ein ähnliches Bild: Ostelsheim bleibt mit einem konstanten Hebesatz von 280 seit 2008 deutlich unter dem Landesdurchschnitt, der 2022 bei 411 liegt. Diese Daten deuten darauf hin, dass Ostelsheim eine eher niedrige Steuerbelastung aufweist und in den letzten Jahren keine signifikanten Anpassungen vorgenommen hat.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt ist Ostelsheim in allen drei Steuerarten deutlich niedriger angesetzt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Ostelsheim liegt 2022 um 47 Punkte unter dem Landesdurchschnitt, was eine erhebliche Differenz darstellt. Bei der Grundsteuer A beträgt die Differenz 71 Punkte und bei der Grundsteuer B 131 Punkte. Diese Abweichungen deuten auf eine bewusste Steuerpolitik in Ostelsheim hin, die sich von der allgemeinen Entwicklung im Bundesland unterscheidet.

Im Vergleich zum deutschlandweiten Durchschnitt ist die Differenz bei der Gewerbesteuer mit 73 Punkten im Jahr 2022 ebenfalls signifikant. Ostelsheim liegt hier deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Bei der Grundsteuer A ist die Differenz mit 44 Punkten etwas geringer, aber immer noch deutlich. Die Grundsteuer B in Ostelsheim ist mit 136 Punkten im Jahr 2022 deutlich niedriger als der Bundesdurchschnitt, was auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeutet, die Steuerbelastung in diesem Bereich niedrig zu halten. Diese Analyse zeigt, dass Ostelsheim eine stabile und niedrige Steuerpolitik verfolgt, die sich in den letzten Jahren kaum verändert hat.

Entwicklung des Steueraufkommens in Ostelsheim

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200811.000 €200.000 €262.000 €4.000 €72.000 €79.000 €k.A.52.000 €k.A.1.375.000 €26.000 €k.A.
200910.000 €199.000 €128.000 €3.000 €71.000 €39.000 €k.A.26.000 €k.A.1.214.000 €26.000 €k.A.
201010.000 €201.000 €210.000 €3.000 €72.000 €64.000 €k.A.45.000 €k.A.1.209.000 €26.000 €k.A.
201112.000 €202.000 €390.000 €4.000 €72.000 €118.000 €k.A.83.000 €k.A.1.288.000 €28.000 €k.A.
201212.000 €203.000 €355.000 €4.000 €72.000 €108.000 €k.A.74.000 €k.A.1.407.000 €27.000 €k.A.
201310.000 €200.000 €427.000 €3.000 €71.000 €129.000 €k.A.95.000 €k.A.1.516.000 €28.000 €k.A.
201411.000 €203.000 €474.000 €4.000 €73.000 €143.000 €k.A.99.000 €k.A.1.588.000 €29.000 €k.A.
201511.000 €208.000 €704.000 €4.000 €74.000 €213.000 €k.A.143.000 €k.A.1.630.000 €32.000 €k.A.
201610.529 €204.961 €591.507 €3.510 €73.200 €179.245 €1.068.140 €135.951 €455.556 €1.683.184 €32.525 €2.647.898 €
20178.982 €212.821 €775.709 €2.994 €76.008 €235.063 €1.311.538 €119.451 €656.258 €1.881.043 €40.420 €3.113.550 €
20188.985 €225.054 €946.234 €2.995 €80.376 €286.738 €1.542.654 €213.308 €732.926 €1.818.927 €55.402 €3.203.675 €
20198.897 €229.098 €996.906 €2.966 €81.821 €302.093 €1.617.000 €243.952 €752.954 €2.342.361 €62.822 €3.778.231 €
20208.590 €233.907 €964.367 €2.863 €83.538 €292.232 €1.578.610 €107.455 €856.912 €1.780.547 €68.114 €3.319.816 €
20218.306 €235.691 €941.802 €2.769 €84.175 €285.395 €1.565.353 €104.445 €837.357 €1.875.926 €86.654 €3.423.488 €
20227.542 €233.102 €1.115.061 €2.514 €83.251 €337.897 €1.775.071 €99.073 €1.015.988 €1.924.327 €77.966 €3.678.291 €
20237.504 €242.795 €1.319.933 €2.501 €86.713 €399.980 €2.063.068 €159.510 €1.160.423 €2.107.639 €78.740 €4.089.937 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ostelsheim im Detail

Gemeinde­verband GVV Althengstett
Kreis Calw
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Karlsruhe
Bundes­land Baden-Württemberg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nördlicher Schwarzwald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: