gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Friedrichskoog - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die auf den Ertrag von Unternehmen durch die örtliche Verwaltung erhoben wird. Alle Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer an die Gemeinde abzuführen. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Hier finden Sie umfassende Daten zur Gewerbesteuer in Friedrichskoog.


Über Friedrichskoog:

Friedrichskoog, eine malerische Gemeinde an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins, ist ein Juwel im Kreis Dithmarschen. Die Halbinsel, die durch die Eindeichung von Kögen im 19. und 20. Jahrhundert entstand, ragt in die Helgoländer Bucht hinein. Die Gemeinde grenzt an die Elbmündung und den Nationalpark Wattenmeer, was sie zu einem einzigartigen Naturparadies macht. Die Gemeinde umfasst nicht nur das Festland, sondern auch die Vogelschutzinsel Trischen und die Bohrinsel Mittelplate, die größte Deutschlands.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Friedrichskoog

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Friedrichskoog liegt bei 400 % (Stand: 2025). Friedrichskoog erreicht im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein Platz 988. Friedrichskoog erreicht deutschlandweit den 8.254. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit einer Platzierung im unteren Bereich der deutschen Gemeinden zeigt Friedrichskoog, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher liegt als in den meisten anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

988

Ranking in Deutschland:

8.254

Gewerbesteuer-Rechner für Friedrichskoog

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Friedrichskoog. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Friedrichskoog mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Friedrichskoog

Radius von 25 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Friedrichskoog sparen, 15.05 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Friedrichskoog sparen, 15.30 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Friedrichskoog sparen, 11.25 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Friedrichskoog sparen, 17.40 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Friedrichskoog sparen, 14.51 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Friedrichskoog sparen, 16.63 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Friedrichskoog sparen, 23.94 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Friedrichskoog sparen, 24.70 km entfernt


Sankt Michaelisdonn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Friedrichskoog sparen, 15.81 km entfernt


Epenwöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Friedrichskoog sparen, 16.39 km entfernt


Radius von 50 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Friedrichskoog sparen, 15.05 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Friedrichskoog sparen, 15.30 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Friedrichskoog sparen, 42.96 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Friedrichskoog sparen, 11.25 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Friedrichskoog sparen, 17.40 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Friedrichskoog sparen, 14.51 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Friedrichskoog sparen, 16.63 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Friedrichskoog sparen, 23.94 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Friedrichskoog sparen, 24.70 km entfernt


Dammfleth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Friedrichskoog sparen, 33.99 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Friedrichskoog sparen, 92.87 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Friedrichskoog sparen, 80.37 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Friedrichskoog sparen, 96.86 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Friedrichskoog sparen, 15.05 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Friedrichskoog sparen, 15.30 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Friedrichskoog sparen, 42.96 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Friedrichskoog sparen, 52.70 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Friedrichskoog sparen, 89.25 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Friedrichskoog sparen, 90.79 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Friedrichskoog sparen, 93.35 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Friedrichskoog (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Friedrichskoog (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Friedrichskoog haben in den letzten Jahren eine deutliche Steigerung erfahren, insbesondere bei der Grundsteuer B, die seit 2013 einen starken Anstieg verzeichnet. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen längeren Zeitraum konstant, erfuhr jedoch in den letzten Jahren ebenfalls eine Erhöhung. Im Vergleich zum Landesdurchschnitt in Schleswig-Holstein zeigt sich, dass Friedrichskoog bei der Gewerbesteuer über einen längeren Zeitraum unter dem Durchschnitt lag, sich jedoch seit 2016 annähert und diesen mittlerweile übersteigt. Bei der Grundsteuer A lag Friedrichskoog zunächst unter dem Landesdurchschnitt, hat diesen jedoch seit 2016 übertroffen und einen steilen Anstieg verzeichnet. Die Grundsteuer B war in Friedrichskoog über viele Jahre hinweg deutlich niedriger als im Landesdurchschnitt, hat sich jedoch seit 2020 stark angenähert und liegt nun über dem Durchschnitt. Im deutschlandweiten Vergleich ist zu erkennen, dass Friedrichskoog bei der Gewerbesteuer lange Zeit unter dem Bundesdurchschnitt lag, sich aber seit 2017 angenähert hat und diesen nun übertrifft. Die Grundsteuer A in Friedrichskoog war zunächst niedriger als im Bundesdurchschnitt, hat diesen jedoch seit 2016 übertroffen. Bei der Grundsteuer B war Friedrichskoog lange Zeit deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, hat sich aber seit 2020 stark angenähert und liegt nun sogar über dem Durchschnitt. Insgesamt zeigen die Daten, dass Friedrichskoog in den letzten Jahren seine Hebesteuersätze erhöht hat und sich damit an die Landes- und Bundesdurchschnitte angenähert hat oder diese sogar übertrifft.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Friedrichskoog

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008110.000 €341.000 €734.000 €36.000 €110.000 €216.000 €k.A.140.000 €k.A.561.000 €37.000 €k.A.
2009111.000 €342.000 €1.234.000 €36.000 €110.000 €363.000 €k.A.240.000 €k.A.507.000 €42.000 €k.A.
2010115.000 €378.000 €2.139.000 €37.000 €122.000 €629.000 €k.A.447.000 €k.A.499.000 €43.000 €k.A.
2011114.000 €359.000 €2.537.000 €37.000 €116.000 €746.000 €k.A.522.000 €k.A.564.000 €45.000 €k.A.
2012118.000 €359.000 €1.243.000 €38.000 €116.000 €366.000 €k.A.252.000 €k.A.657.000 €57.000 €k.A.
2013129.000 €448.000 €975.000 €36.000 €118.000 €271.000 €k.A.187.000 €k.A.703.000 €57.000 €k.A.
2014132.000 €450.000 €5.223.000 €37.000 €119.000 €1.451.000 €k.A.1.001.000 €k.A.735.000 €59.000 €k.A.
2015132.000 €454.000 €6.388.000 €37.000 €119.000 €1.774.000 €k.A.1.224.000 €k.A.749.000 €96.000 €k.A.
2016135.572 €476.416 €2.055.188 €36.641 €122.158 €540.839 €2.851.202 €373.174 €1.682.014 €783.971 €98.778 €3.360.777 €
2017142.895 €473.868 €4.472.158 €38.620 €121.505 €1.176.884 €5.429.605 €806.162 €3.665.996 €860.741 €123.758 €5.607.942 €
2018137.718 €490.057 €3.171.964 €37.221 €125.656 €834.727 €4.075.895 €570.115 €2.601.849 €911.208 €249.210 €4.666.198 €
2019139.884 €482.047 €3.656.614 €37.806 €123.602 €962.267 €4.596.582 €615.848 €3.040.766 €990.220 €276.525 €5.247.479 €
2020143.031 €529.619 €8.418.139 €37.640 €124.616 €2.215.300 €9.590.072 €775.353 €7.642.786 €950.517 €299.779 €10.065.015 €
2021138.718 €531.736 €1.923.769 €36.505 €125.114 €506.255 €2.769.975 €177.187 €1.746.582 €952.582 €322.052 €3.867.422 €
2022140.847 €530.746 €3.243.541 €37.065 €124.881 €853.563 €4.176.178 €298.744 €2.944.797 €1.043.954 €272.490 €5.193.878 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Friedrichskoog im Detail

Gemeinde­verband Marne-Nordsee
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nordsee

Nachrichten aus Friedrichskoog

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: