gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Finsing - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. In Deutschland unterliegen alle gewerblichen Unternehmen der Pflicht zur Zahlung der Gewerbesteuer. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Sie finden hier alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Finsing.


Über Finsing:

Finsing ist eine lebendige Gemeinde im Herzen von Oberbayern, die sich über eine Fläche von rund 20 km² erstreckt. Sie liegt im Landkreis Erding und ist bekannt für ihre malerische Landschaft und ihr charmantes ländliches Ambiente. Der Hauptort der Gemeinde ist Neufinsing, ein modernes Verwaltungszentrum, das sich zu einem wichtigen Knotenpunkt für die Region entwickelt hat. Hier befinden sich das Rathaus und andere wichtige Einrichtungen, die den Einwohnern von Finsing und den umliegenden Gemeinden dienen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Finsing

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Finsing 350 % (Stand: 2023). Finsing erreicht im Ranking des Bundeslandes Bayern Platz 1.052. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Finsing mit ihrem Hebesatz auf Platz 2.396. Finsing gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

1.052

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Finsing

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Finsing. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Finsing mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Finsing

Radius von 25 km


Neubiberg
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Finsing sparen, 19.16 km entfernt


Grasbrunn
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Finsing sparen, 16.38 km entfernt


Unterhaching
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Finsing sparen, 22.70 km entfernt


Oberding
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Finsing sparen, 11.94 km entfernt


Poing
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Finsing sparen, 5.02 km entfernt


Aschheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Finsing sparen, 9.43 km entfernt


Zorneding
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Finsing sparen, 14.66 km entfernt


Moosach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Finsing sparen, 20.77 km entfernt


Oberpframmern
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Finsing sparen, 21.64 km entfernt


Bruck
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Finsing sparen, 22.57 km entfernt


Radius von 50 km


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Finsing sparen, 29.78 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Finsing sparen, 47.85 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Finsing sparen, 27.35 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Finsing sparen, 31.16 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Finsing sparen, 32.91 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Finsing sparen, 28.55 km entfernt


Neubiberg
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Finsing sparen, 19.16 km entfernt


Hohenkammer
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Finsing sparen, 32.08 km entfernt


Grasbrunn
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Finsing sparen, 16.38 km entfernt


Amerang
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Finsing sparen, 43.82 km entfernt


Radius von 100 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Finsing sparen, 93.92 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Finsing sparen, 29.78 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Finsing sparen, 47.85 km entfernt


Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Finsing sparen, 56.48 km entfernt


Stammham (am Inn)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Finsing sparen, 78.45 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Finsing sparen, 94.46 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Finsing sparen, 27.35 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Finsing sparen, 31.16 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Finsing sparen, 32.91 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Finsing sparen, 28.55 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Finsing (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Finsing (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

In Finsing ist der Gewerbesteuer-Hebesatz seit 2008 konstant bei 350 geblieben, was eine niedrigere Steuerbelastung für Unternehmen im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland darstellt. Bei der Grundsteuer A und B gab es in den Jahren 2016 und 2017 eine Erhöhung von 280 auf 320, was eine Anpassung an die Inflation und steigende Kosten für die Gemeinde widerspiegeln könnte. In diesem Jahr (2023) wurde der Hebesatz für beide Grundsteuern erneut erhöht, diesmal auf 400, was eine signifikante Steigerung darstellt und möglicherweise auf die Notwendigkeit hinweist, die Gemeindefinanzen zu stärken oder Investitionen zu tätigen.

Im Vergleich zum bayerischen Durchschnitt liegt Finsing mit seinem Gewerbesteuer-Hebesatz deutlich unter dem Landesdurchschnitt, der seit 2008 zwischen 364 und 377 schwankt. Dies könnte ein attraktiver Faktor für Unternehmen sein, sich in Finsing anzusiedeln. Bei den Grundsteuern A und B ist Finsing bis 2015 ebenfalls unter dem bayerischen Durchschnitt geblieben, hat diesen aber seit 2016 mit der Erhöhung auf 320 erreicht. Die jüngste Erhöhung auf 400 übersteigt den aktuellen bayerischen Durchschnitt von 353 (Grundsteuer A) und 397 (Grundsteuer B) deutlich.

Im deutschlandweiten Vergleich ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Finsing deutlich niedriger als der Durchschnitt, der seit 2008 zwischen 387 und 403 liegt. Dies könnte ein Vorteil für die lokale Wirtschaft sein. Bei den Grundsteuern A und B lag Finsing bis 2015 ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt, hat sich aber seitdem angenähert. Die aktuelle Erhöhung auf 400 übertrifft den bundesweiten Durchschnitt von 350 (Grundsteuer A) und 486 (Grundsteuer B) deutlich und könnte auf die Notwendigkeit hinweisen, die Einnahmen der Gemeinde zu erhöhen oder spezifische lokale Projekte zu finanzieren.

Entwicklung des Steueraufkommens in Finsing

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200840.000 €271.000 €2.119.000 €14.000 €97.000 €606.000 €k.A.394.000 €k.A.2.305.000 €192.000 €k.A.
200939.000 €271.000 €1.355.000 €14.000 €97.000 €387.000 €k.A.256.000 €k.A.2.243.000 €162.000 €k.A.
201041.000 €274.000 €1.569.000 €15.000 €98.000 €448.000 €k.A.318.000 €k.A.2.138.000 €164.000 €k.A.
201140.000 €277.000 €1.976.000 €14.000 €99.000 €565.000 €k.A.395.000 €k.A.2.255.000 €173.000 €k.A.
201239.000 €298.000 €733.000 €14.000 €106.000 €209.000 €k.A.-284.000 €k.A.2.595.000 €151.000 €k.A.
201341.000 €289.000 €1.320.000 €15.000 €103.000 €377.000 €k.A.195.000 €k.A.2.800.000 €151.000 €k.A.
201440.000 €310.000 €1.417.000 €14.000 €111.000 €405.000 €k.A.321.000 €k.A.3.014.000 €155.000 €k.A.
201539.000 €313.000 €1.868.000 €14.000 €112.000 €534.000 €k.A.298.000 €k.A.3.254.000 €151.000 €k.A.
201644.644 €357.216 €1.347.317 €13.951 €111.630 €384.948 €2.103.675 €271.560 €1.075.757 €3.357.005 €154.047 €5.343.167 €
201743.761 €376.824 €2.111.418 €13.675 €117.758 €603.262 €3.023.067 €308.569 €1.802.849 €3.673.288 €192.664 €6.580.450 €
201845.360 €392.877 €1.838.098 €14.175 €122.774 €525.171 €2.739.487 €433.439 €1.404.659 €3.870.778 €213.981 €6.390.807 €
201944.220 €377.781 €1.772.222 €13.819 €118.057 €506.349 €2.649.870 €389.969 €1.382.253 €4.066.346 €236.264 €6.562.511 €
202044.669 €399.042 €1.220.243 €13.959 €124.701 €348.641 €2.039.366 €56.175 €1.164.068 €3.881.032 €258.179 €6.122.402 €
202141.645 €390.337 €2.366.971 €13.014 €121.980 €676.277 €3.359.158 €218.170 €2.148.801 €4.073.756 €264.490 €7.479.234 €
202245.207 €401.241 €2.381.131 €14.127 €125.388 €680.323 €3.400.321 €332.515 €2.048.616 €4.169.322 €239.576 €7.476.704 €
202354.442 €496.936 €1.486.296 €13.611 €124.234 €424.656 €2.387.907 €122.001 €1.364.295 €4.531.457 €243.307 €7.040.670 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Finsing im Detail

Gemeinde­verband Finsing
Kreis Erding
Re­gier­ungs­bezirk Oberbayern
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Münchener Umland

Nachrichten aus Finsing

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: