gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Escheburg - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Die Gewerbesteuer muss von jedem gewerblich tätigen Unternehmen in Deutschland gezahlt werden. Jede Kommune kann selbst entscheiden, wie hoch der Gewerbesteuersatz ist.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Escheburg stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Escheburg:

Escheburg ist eine malerische Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie bietet eine einzigartige Mischung aus ländlicher Idylle und städtischem Charme. Die Gemeinde umfasst das Gebiet von Voßmoor, das eine ruhige und grüne Umgebung bietet. Escheburg ist bekannt für seine attraktive Lage, umgeben von Wäldern und der malerischen Landschaft des Sachsenwaldes.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Escheburg

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Escheburg 380 % (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Schleswig-Holstein steht Escheburg auf Platz 673. Escheburg erreicht deutschlandweit den 4.567. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Escheburg befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

673

Ranking in Deutschland:

4.567

Gewerbesteuer-Rechner für Escheburg

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Escheburg. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Escheburg mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Escheburg

Radius von 25 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Escheburg sparen, 17.15 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Escheburg sparen, 23.79 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Escheburg sparen, 17.89 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Escheburg sparen, 18.54 km entfernt


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Escheburg sparen, 12.69 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Escheburg sparen, 17.40 km entfernt


Hohenfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Escheburg sparen, 21.17 km entfernt


Havekost
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Escheburg sparen, 13.52 km entfernt


Kuddewörde
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Escheburg sparen, 14.70 km entfernt


Lütau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Escheburg sparen, 16.01 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Escheburg sparen, 49.94 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Escheburg sparen, 17.15 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Escheburg sparen, 23.79 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Escheburg sparen, 33.49 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Escheburg sparen, 17.89 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Escheburg sparen, 18.54 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Escheburg sparen, 34.66 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Escheburg sparen, 35.74 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Escheburg sparen, 42.80 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Escheburg sparen, 49.46 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Escheburg sparen, 49.94 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Escheburg sparen, 17.15 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Escheburg sparen, 23.79 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Escheburg sparen, 33.49 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Escheburg sparen, 17.89 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Escheburg sparen, 18.54 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Escheburg sparen, 34.66 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Escheburg sparen, 35.74 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Escheburg sparen, 42.80 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Escheburg sparen, 49.46 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Escheburg (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Escheburg (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Escheburg sind in den letzten Jahren stetig angestiegen. Bei der Gewerbesteuer blieb der Hebesatz zwischen 2008 und 2011 konstant bei 310, stieg dann aber bis 2019 auf 380 an, wo er bis mindestens 2025 auch bleiben soll. Die Grundsteuer A und B folgten einem ähnlichen Muster, wobei der Hebesatz zwischen 2008 und 2014 allmählich anstieg und dann bis 2019 einen größeren Sprung machte. Seit 2020 sind die Hebesätze für die Grundsteuer A und B konstant bei 380 bzw. 425.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt von Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Escheburg meist darunter. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Escheburg in den letzten Jahren näher an den Landesdurchschnitt herangerückt ist, liegen die Hebesätze für die Grundsteuer A und B weiterhin deutlich darunter. Der Landesdurchschnitt für die Gewerbesteuer in Schleswig-Holstein ist im Laufe der Jahre relativ stabil geblieben, während die Grundsteuer-Hebesätze allmählich angestiegen sind.


Die Hebesätze in Escheburg liegen deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt. Insbesondere bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Escheburg wesentlich niedriger als im Rest des Landes. Der bundesweite Durchschnitt für die Gewerbesteuer ist in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, während die Grundsteuer-Hebesätze kontinuierlich angestiegen sind. Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt sind die Hebesätze in Escheburg weniger volatil und haben in den letzten Jahren kleinere Sprünge gemacht.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Escheburg

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20087.000 €313.000 €282.000 €3.000 €121.000 €91.000 €k.A.59.000 €k.A.1.515.000 €27.000 €k.A.
20097.000 €318.000 €218.000 €3.000 €122.000 €70.000 €k.A.46.000 €k.A.1.573.000 €26.000 €k.A.
20107.000 €340.000 €217.000 €2.000 €122.000 €70.000 €k.A.50.000 €k.A.1.551.000 €27.000 €k.A.
20117.000 €375.000 €248.000 €2.000 €125.000 €75.000 €k.A.53.000 €k.A.1.750.000 €28.000 €k.A.
20128.000 €369.000 €223.000 €3.000 €123.000 €68.000 €k.A.47.000 €k.A.1.830.000 €29.000 €k.A.
20138.000 €375.000 €311.000 €3.000 €125.000 €94.000 €k.A.65.000 €k.A.1.955.000 €29.000 €k.A.
20149.000 €440.000 €283.000 €3.000 €126.000 €86.000 €k.A.59.000 €k.A.2.045.000 €30.000 €k.A.
20159.000 €442.000 €284.000 €3.000 €126.000 €86.000 €k.A.59.000 €k.A.2.172.000 €33.000 €k.A.
20168.236 €449.263 €898.972 €2.353 €128.361 €272.416 €1.692.893 €187.963 €711.009 €2.272.754 €34.188 €3.811.872 €
20177.584 €454.732 €254.397 €2.167 €129.923 €77.090 €927.123 €52.804 €201.593 €2.495.313 €42.832 €3.412.464 €
20188.620 €467.322 €278.155 €2.463 €133.521 €84.289 €977.902 €57.354 €220.801 €2.441.015 €46.479 €3.408.042 €
20199.684 €502.112 €278.449 €2.548 €132.135 €73.276 €931.980 €46.894 €231.555 €2.652.682 €51.572 €3.589.340 €
20209.951 €521.278 €403.551 €2.619 €137.178 €106.198 €1.089.784 €37.167 €366.384 €2.546.324 €55.909 €3.654.850 €
20219.459 €616.370 €453.312 €2.226 €145.028 €119.293 €1.186.112 €41.771 €411.541 €2.555.887 €60.151 €3.760.379 €
202210.418 €590.253 €610.862 €2.451 €138.883 €160.753 €1.331.635 €56.261 €554.601 €2.801.051 €50.894 €4.127.319 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Escheburg im Detail

Gemeinde­verband Hohe Elbgeest
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Escheburg

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: