gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Donaueschingen

Donaueschingen erhöht Gewerbesteuer nach 23 Jahren

Hebesatz steigt um 20 Punkte - Unternehmen müssen tiefer in die Tasche greifen

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Nach 23 Jahren ohne Anpassung wird die Gewerbesteuer in Donaueschingen erhöht. Der Hauptausschuss der Stadt beschloss eine Anhebung des Hebesatzes um 20 Punkte, was einer Steigerung von 6,06% entspricht. Der aktuelle Hebesatz von 330 Punkten soll damit auf 350 Punkte steigen. Diese Maßnahme ist Teil der Bemühungen der Stadt, ihre Finanzen angesichts großer Projekte wie dem Bau einer neuen Realschule zu konsolidieren.

Die Entscheidung fiel nach einer intensiven Diskussion im Ausschuss. Die CDU-Fraktion sprach sich für eine moderate Erhöhung aus, um die Unternehmen nicht zu stark zu belasten. "Eine Erhöhung der Gewerbesteuer kann dazu führen, dass Unternehmen ihren Ertrag anderswo erzielen", gab Marcus Greiner, CDU-Fraktionssprecher, zu bedenken. Die Liberalen hingegen lehnten eine Erhöhung komplett ab. Niko Reith, FDP/FW-Fraktionssprecher, argumentierte, dass Unternehmen bereits über eine Standortverlagerung nachdenken und eine höhere Gewerbesteuer diese Tendenz verstärken könnte.

Der Oberbürgermeister Erik Pauly betonte, dass die Stadt sich die Entscheidung nicht leicht gemacht habe, aber angesichts der finanziellen Herausforderungen handeln müsse. Die letzte Anpassung der Gewerbesteuer in Donaueschingen liegt bereits im Jahr 2001, was laut Kämmerer Tonino Christiani ungewöhnlich sei. Mit der Erhöhung nähert sich die Stadt dem Landesdurchschnitt an und reagiert auf die Empfehlung des Regierungspräsidiums, Einnahmen durch die Gewerbesteuer zu generieren, bevor Kredite aufgenommen werden.

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Donaueschingen

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Donaueschingen:

Ihre Gewerbesteuer in Donaueschingen berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Donaueschingen ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Donaueschingen aufrufen

Über Donaueschingen:

Donaueschingen, eine charmante Stadt im Schwarzwald, ist ein Juwel im Südwesten Deutschlands. Als zweitgrößte Stadt des Schwarzwald-Baar-Kreises ist sie ein wichtiges regionales Zentrum. Die Stadt blickt auf eine reiche Geschichte zurück und war einst die Kreisstadt des Landkreises Donaueschingen. Nach der Kreisreform im Jahr 1973 wurde sie Teil des Schwarzwald-Baar-Kreises und erhielt 1993 den Status einer Großen Kreisstadt.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Donaueschingen

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Donaueschingen beträgt 350 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 317, deutschlandweit auf Platz 2.402. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Donaueschingen ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

350 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

317

Ranking in Deutschland:

2.402

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Donaueschingen kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Baden-Württemberg für Sie:

Gewerbesteuerrückzahlung bringt Singen in finanzielle Schieflage

OB Häusler kündigt Sparmaßnahmen an und fordert Optimismus

Gewerbesteuerrückzahlung bringt Singen in finanzielle Schieflage

Leonberg (Baden-Württemberg) passt Hebesätze 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Leonberg (Baden-Württemberg) passt Hebesätze 2025 an

Knittlingen passt Hebesätze 2025 an: Gewerbesteuer bleibt stabil

Hebesätze für das Jahr 2025 festgelegt

Knittlingen passt Hebesätze 2025 an: Gewerbesteuer bleibt stabil

Das könnte Sie auch interessieren: