gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Büchen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Jedes Unternehmen, das in Deutschland aktiv ist, muss Gewerbesteuer entrichten. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Büchen umfassend informieren.


Über Büchen:

Büchen ist eine Gemeinde in der malerischen Region Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein, Deutschland. Mit seiner Lage im Nordosten des Bundeslandes bietet Büchen eine Mischung aus ländlicher Idylle und städtischer Infrastruktur. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und ist heute ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Region.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Büchen

Der Gewerbesteuerhebesatz in Büchen liegt bei 380 % (Stand: 2025). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Büchen Platz 677. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Büchen mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 4.574. Platz ein. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Büchen einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

677

Ranking in Deutschland:

4.574

Gewerbesteuer-Rechner für Büchen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Büchen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Büchen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Büchen

Radius von 25 km


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Büchen sparen, 8.61 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Büchen sparen, 17.03 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Büchen sparen, 24.64 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Büchen sparen, 17.66 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Büchen sparen, 15.35 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Büchen sparen, 8.82 km entfernt


Hohenfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Büchen sparen, 19.14 km entfernt


Dalldorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Büchen sparen, 5.06 km entfernt


Lütau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Büchen sparen, 6.87 km entfernt


Sahms
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Büchen sparen, 7.46 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Büchen sparen, 30.69 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Büchen sparen, 8.61 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Büchen sparen, 17.03 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Büchen sparen, 24.64 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Büchen sparen, 17.66 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Büchen sparen, 15.35 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Büchen sparen, 29.02 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Büchen sparen, 29.96 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Büchen sparen, 32.84 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Büchen sparen, 47.92 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Büchen sparen, 30.69 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Büchen sparen, 8.61 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Büchen sparen, 17.03 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Büchen sparen, 24.64 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Büchen sparen, 17.66 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Büchen sparen, 15.35 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Büchen sparen, 29.02 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Büchen sparen, 29.96 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Büchen sparen, 32.84 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Büchen sparen, 53.31 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Büchen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Büchen (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Büchen haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg seit 2008 kontinuierlich an und erreichte 2023 einen Wert von 360. Im Jahr 2025 ist eine weitere Erhöhung auf 380 geplant. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigten ebenfalls einen Anstieg, wobei die Grundsteuer B einen etwas steileren Anstieg aufweist. Im Jahr 2022 lagen die Hebesätze für die Grundsteuer A und B bei 360 bzw. 380, und für 2025 sind weitere Erhöhungen geplant. Die Gemeinde Büchen scheint somit ihre Steuereinnahmen kontinuierlich auszubauen.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein, das im genannten Zeitraum ebenfalls steigende Hebesätze verzeichnete, liegt Büchen mit seinen Werten meist leicht darunter. So ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Büchen im Jahr 2022 um 25 Punkte niedriger als der Landesdurchschnitt. Bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Büchen im Jahr 2022 sogar deutlich unter dem Landesdurchschnitt, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B mit über 30 Punkten besonders auffällig ist. Büchen scheint somit im Vergleich zu Schleswig-Holstein geringere Steuersätze zu bevorzugen.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Büchen deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt im Jahr 2022 um über 40 Punkte unter dem Bundesdurchschnitt, was einen erheblichen Unterschied darstellt. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Büchen deutlich niedriger, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B mit über 100 Punkten besonders auffällig ist. Büchen scheint somit im Vergleich zum Bundesdurchschnitt deutlich geringere Steuersätze zu wählen, was die Attraktivität des Standorts für Unternehmen und Einwohner erhöhen könnte.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Büchen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200812.000 €564.000 €1.612.000 €4.000 €202.000 €504.000 €k.A.328.000 €k.A.1.647.000 €297.000 €k.A.
200912.000 €590.000 €2.508.000 €4.000 €197.000 €760.000 €k.A.502.000 €k.A.1.601.000 €271.000 €k.A.
201013.000 €754.000 €2.254.000 €4.000 €215.000 €644.000 €k.A.457.000 €k.A.1.578.000 €279.000 €k.A.
201114.000 €777.000 €2.064.000 €4.000 €210.000 €590.000 €k.A.413.000 €k.A.1.780.000 €292.000 €k.A.
201215.000 €774.000 €3.406.000 €4.000 €209.000 €973.000 €k.A.672.000 €k.A.1.817.000 €278.000 €k.A.
201315.000 €829.000 €3.984.000 €4.000 €218.000 €1.107.000 €k.A.764.000 €k.A.1.942.000 €280.000 €k.A.
201415.000 €831.000 €4.471.000 €4.000 €219.000 €1.242.000 €k.A.857.000 €k.A.2.030.000 €287.000 €k.A.
201514.000 €867.000 €4.382.000 €4.000 €228.000 €1.217.000 €k.A.840.000 €k.A.2.176.000 €314.000 €k.A.
201614.635 €840.990 €13.717.599 €4.065 €221.313 €3.810.444 €16.275.986 €2.629.204 €11.088.395 €2.276.155 €324.911 €16.247.848 €
201714.692 €852.259 €4.764.544 €4.081 €224.279 €1.323.484 €6.385.072 €906.583 €3.857.961 €2.499.047 €407.075 €8.384.611 €
201814.193 €883.990 €1.997.166 €3.943 €232.629 €554.768 €3.342.640 €378.906 €1.618.260 €2.587.123 €537.266 €6.088.123 €
201915.041 €922.210 €2.079.668 €4.178 €242.687 €577.686 €3.496.709 €368.807 €1.710.861 €2.811.458 €596.154 €6.535.514 €
202014.901 €952.405 €3.425.821 €4.139 €250.633 €951.617 €5.020.378 €333.092 €3.092.729 €2.698.734 €646.287 €8.032.307 €
202113.595 €974.987 €5.276.447 €3.776 €256.576 €1.465.680 €7.158.035 €512.808 €4.763.639 €2.784.688 €735.693 €10.165.608 €
202213.909 €1.000.720 €4.229.828 €3.864 €263.347 €1.174.952 €6.028.190 €411.220 €3.818.608 €3.051.799 €622.475 €9.291.244 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Büchen im Detail

Gemeinde­verband Büchen
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Büchen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: