gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Buchholz (Dithmarschen) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen sind verpflichtet, Gewerbesteuer an ihre jeweilige Standortgemeinde zu zahlen. Alle deutschen Unternehmen sind verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Wir haben alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Buchholz (Dithmarschen) für Sie zusammengestellt.


Über Buchholz (Dithmarschen):

Buchholz ist eine idyllische Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, genauer gesagt im Kreis Dithmarschen. Sie ist bekannt für ihre ländliche Atmosphäre und die umliegende Natur. Die Gemeinde umfasst nicht nur das Dorf Buchholz selbst, sondern auch die benachbarten Ortschaften Buchholzermoor und Stubbenberg. Diese Orte sind eng miteinander verbunden und bilden eine Gemeinschaft, die die Schönheit der Region widerspiegelt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Buchholz (Dithmarschen)

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Buchholz (Dithmarschen) 336 % (Stand: 2022). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Buchholz (Dithmarschen) Platz 338. Im bundesweiten Vergleich erreicht Buchholz (Dithmarschen) Platz 1.740. Die Gemeinde Buchholz (Dithmarschen) liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

336 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

338

Ranking in Deutschland:

1.740

Gewerbesteuer-Rechner für Buchholz (Dithmarschen)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Buchholz (Dithmarschen). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Buchholz (Dithmarschen) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Buchholz (Dithmarschen)

Radius von 25 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

56 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 8.63 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

56 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 23.68 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

46 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 13.36 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

36 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 12.70 km entfernt


Dammfleth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

36 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 13.07 km entfernt


Hodorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

36 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 16.27 km entfernt


Großenrade
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 3.89 km entfernt


Frestedt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 5.11 km entfernt


Sankt Michaelisdonn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 6.76 km entfernt


Süderhastedt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 7.05 km entfernt


Radius von 50 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

56 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 8.63 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

56 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 23.68 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

56 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 26.12 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

56 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 30.30 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

46 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 13.36 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 30.51 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

36 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 12.70 km entfernt


Dammfleth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

36 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 13.07 km entfernt


Hodorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

36 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 16.27 km entfernt


Kollmoor
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

36 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 25.64 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

86 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 80.09 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

86 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 91.41 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

76 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 97.29 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

66 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 65.36 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 79.62 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 91.03 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

56 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 8.63 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

56 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 23.68 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

56 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 26.12 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

56 % ggü. Buchholz (Dithmarschen) sparen, 30.30 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Buchholz (Dithmarschen) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Buchholz (Dithmarschen) (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Stadt Buchholz hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2015 nur leicht gestiegen und liegt mit 336 Punkten (Stand 2022) unter dem Durchschnitt des Bundeslandes Schleswig-Holstein. Im Vergleich zu den Vorjahren ist dieser Wert jedoch etwas höher als in den Jahren 2008 bis 2014, wo er konstant bei 320 Punkten lag. Bei der Grundsteuer A und B ist ein stetiger Anstieg seit 2008 zu verzeichnen, wobei der Hebesatz für Grundsteuer B mit 325 Punkten (2022) etwas höher liegt als bei Grundsteuer A mit 325 Punkten (2022). Dieser Anstieg erfolgte jedoch in mehreren Schritten und ist nicht so signifikant wie in anderen Kommunen.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein sind die Hebesteuersätze in Buchholz in den letzten Jahren relativ stabil geblieben. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein seit 2015 kontinuierlich angestiegen ist und 2022 bei 385 Punkten liegt, ist er in Buchholz nur leicht gestiegen. Bei den Grundsteuern A und B ist der Anstieg in Buchholz ebenfalls weniger stark ausgeprägt als im Landesdurchschnitt. So liegt der Hebesatz für Grundsteuer B in Schleswig-Holstein im Jahr 2022 bei 411 Punkten, während er in Buchholz bei 325 Punkten liegt.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Buchholz eher niedrig. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 403 Punkten (2022). Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Buchholz niedriger als im Bundesdurchschnitt. Dieser Trend ist in den letzten Jahren relativ konstant geblieben, wobei die Unterschiede zwischen Buchholz und dem Bundesdurchschnitt bei den Grundsteuern deutlicher sind als beim Gewerbesteuer-Hebesatz. Dies könnte darauf hindeuten, dass Buchholz eine eher moderate Steuerpolitik verfolgt und die Steuersätze nicht so stark anpasst wie andere Kommunen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Buchholz (Dithmarschen)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200815.000 €67.000 €28.000 €6.000 €26.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.261.000 €3.000 €k.A.
200915.000 €69.000 €111.000 €6.000 €26.000 €35.000 €k.A.23.000 €k.A.253.000 €4.000 €k.A.
201015.000 €78.000 €90.000 €6.000 €30.000 €28.000 €k.A.20.000 €k.A.249.000 €4.000 €k.A.
201115.000 €73.000 €89.000 €6.000 €27.000 €28.000 €k.A.19.000 €k.A.281.000 €4.000 €k.A.
201215.000 €74.000 €102.000 €6.000 €27.000 €32.000 €k.A.22.000 €k.A.281.000 €5.000 €k.A.
201316.000 €79.000 €124.000 €6.000 €29.000 €39.000 €k.A.27.000 €k.A.300.000 €5.000 €k.A.
201417.000 €83.000 €326.000 €6.000 €28.000 €102.000 €k.A.70.000 €k.A.314.000 €5.000 €k.A.
201519.000 €88.000 €104.000 €6.000 €28.000 €32.000 €k.A.22.000 €k.A.326.000 €9.000 €k.A.
201619.190 €88.898 €98.169 €6.170 €28.585 €30.487 €275.089 €21.034 €77.135 €341.499 €8.997 €604.551 €
201720.782 €93.514 €109.222 €6.394 €28.774 €32.507 €287.243 €22.263 €86.959 €374.940 €11.273 €651.193 €
201820.307 €93.978 €161.733 €6.248 €28.916 €48.135 €351.311 €32.873 €128.860 €385.562 €19.106 €723.106 €
201920.514 €95.040 €1.004.559 €6.312 €29.243 €298.976 €1.366.059 €191.342 €813.217 €418.995 €21.202 €1.614.914 €
202020.730 €95.086 €41.902 €6.378 €29.257 €12.471 €211.759 €4.364 €37.538 €402.194 €22.984 €632.573 €
202123.222 €95.567 €151.857 €7.145 €29.405 €45.196 €348.441 €15.816 €136.041 €400.260 €23.781 €756.666 €
202222.427 €98.937 €206.556 €6.901 €30.442 €61.475 €419.885 €21.514 €185.042 €438.654 €20.121 €857.146 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Buchholz (Dithmarschen) im Detail

Gemeinde­verband Burg-St. Michaelisdonn
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: