gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Brande-Hörnerkirchen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Alle Unternehmen in Deutschland sind zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Sie finden hier alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Brande-Hörnerkirchen.


Über Brande-Hörnerkirchen:

Brande-Hörnerkirchen ist eine Gemeinde in Schleswig-Holstein, die sich im Kreis Pinneberg befindet. Die Gemeinde besteht aus den drei Ortsteilen Brande, Hörnerkirchen und Bokelseß. Dieser Ort ist bekannt für seine ländliche Atmosphäre und die malerische Landschaft der Umgebung.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Brande-Hörnerkirchen

Der Gewerbesteuerhebesatz in Brande-Hörnerkirchen liegt derzeit bei 380 % (Stand: 2025). Die Gemeinde Brande-Hörnerkirchen erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein den 670. Platz. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Brande-Hörnerkirchen mit ihrem Hebesatz Platz 4.535 erreicht. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Brande-Hörnerkirchen über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Brande-Hörnerkirchen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Brande-Hörnerkirchen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Brande-Hörnerkirchen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Brande-Hörnerkirchen

Radius von 25 km


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 16.32 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 16.60 km entfernt


Groß Offenseth-Aspern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 4.46 km entfernt


Hohenfelde (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 5.44 km entfernt


Kollmoor
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 10.10 km entfernt


Mühlenbarbek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 11.77 km entfernt


Engelbrechtsche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 18.59 km entfernt


Hodorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 18.93 km entfernt


Hennstedt (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 19.52 km entfernt


Dammfleth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 22.59 km entfernt


Radius von 50 km


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 16.32 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 16.60 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 36.79 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 43.38 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 38.10 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 35.85 km entfernt


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 46.11 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 48.13 km entfernt


Groß Offenseth-Aspern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 4.46 km entfernt


Hohenfelde (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 5.44 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 90.80 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 56.71 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 79.99 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 82.32 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 62.86 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 65.39 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 56.31 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 71.86 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 16.32 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Brande-Hörnerkirchen sparen, 16.60 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Brande-Hörnerkirchen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Brande-Hörnerkirchen (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Brande-Hörnerkirchen sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen bemerkenswerten Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2010 bei 340 und wurde dann auf 380 erhöht, wo er seitdem geblieben ist. Die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben über einen längeren Zeitraum konstant, stiegen jedoch 2020 deutlich an und werden für 2025 nochmals einen Sprung machen.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Brande-Hörnerkirchen im Durchschnitt oder leicht darunter. Der Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde liegt seit 2011 über dem Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze deutlich darunter liegen. Die Entwicklung der Hebesätze in Brande-Hörnerkirchen ähnelt der des Landes, mit einigen Abweichungen bei den Grundsteuern, die auf lokale Entscheidungen zurückzuführen sind.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt liegen die Hebesätze in Brande-Hörnerkirchen deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze ebenfalls deutlich darunter liegen. Die Gemeinde hat sich für niedrigere Sätze entschieden, was die Attraktivität für Unternehmen und Steuerzahler erhöhen könnte, aber auch zu geringeren Einnahmen führen kann. Die Entwicklung der Hebesätze in Brande-Hörnerkirchen weicht von der des Bundes ab, insbesondere bei der Gewerbesteuer, was auf die unterschiedlichen wirtschaftlichen Bedingungen und Prioritäten hinweist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Brande-Hörnerkirchen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200825.000 €159.000 €165.000 €8.000 €51.000 €48.000 €k.A.32.000 €k.A.523.000 €12.000 €k.A.
200924.000 €164.000 €150.000 €8.000 €53.000 €44.000 €k.A.29.000 €k.A.498.000 €12.000 €k.A.
201025.000 €168.000 €69.000 €8.000 €54.000 €18.000 €k.A.13.000 €k.A.491.000 €13.000 €k.A.
201127.000 €165.000 €175.000 €9.000 €53.000 €46.000 €k.A.31.000 €k.A.554.000 €13.000 €k.A.
201225.000 €167.000 €189.000 €8.000 €54.000 €50.000 €k.A.36.000 €k.A.585.000 €15.000 €k.A.
201323.000 €162.000 €221.000 €8.000 €52.000 €58.000 €k.A.40.000 €k.A.625.000 €15.000 €k.A.
201424.000 €176.000 €228.000 €8.000 €57.000 €60.000 €k.A.42.000 €k.A.653.000 €15.000 €k.A.
201524.000 €175.000 €155.000 €8.000 €56.000 €41.000 €k.A.27.000 €k.A.684.000 €24.000 €k.A.
201628.431 €179.936 €221.665 €9.171 €58.044 €58.333 €533.149 €40.722 €180.943 €716.070 €24.379 €1.232.876 €
201725.415 €184.269 €219.397 €8.198 €59.442 €57.736 €538.696 €39.044 €180.353 €786.191 €30.544 €1.316.387 €
201825.610 €186.257 €211.376 €8.261 €60.083 €55.625 €535.465 €38.493 €172.883 €787.749 €42.298 €1.327.019 €
201926.793 €176.777 €296.934 €8.643 €57.025 €78.141 €615.563 €50.006 €246.928 €856.057 €46.934 €1.468.548 €
202030.449 €221.398 €313.733 €8.458 €61.499 €82.561 €653.536 €28.893 €284.840 €821.735 €50.880 €1.497.258 €
202130.836 €242.306 €419.664 €8.566 €67.307 €110.438 €798.727 €38.650 €381.014 €876.692 €59.059 €1.695.828 €
202230.218 €239.594 €462.426 €8.394 €66.554 €121.691 €843.335 €42.590 €419.836 €960.785 €49.970 €1.811.500 €
202329.653 €244.100 €312.501 €8.237 €67.806 €82.237 €698.050 €28.780 €283.721 €978.926 €52.745 €1.700.941 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Brande-Hörnerkirchen im Detail

Gemeinde­verband Hörnerkirchen
Kreis Pinneberg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Brande-Hörnerkirchen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: