gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Börnsen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland obligatorisch. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Börnsen informieren.


Über Börnsen:

Börnsen ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie liegt im Kreis Herzogtum Lauenburg und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine malerische ländliche Atmosphäre. Die Gemeinde ist bekannt für ihre idyllische Lage, umgeben von grünen Feldern und Wäldern, die zu entspannenden Spaziergängen und Naturerlebnissen einladen. Börnsens ländlicher Charme zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die nach einem ruhigen Rückzugsort suchen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Börnsen

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Börnsen (Stand: 2025) beträgt 400 %. Börnsen erreicht im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein Platz 982. In der Bundesrepublik steht Börnsen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 8.233. Börnsen gehört mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Gemeinden mit höheren Steuersätzen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

982

Ranking in Deutschland:

8.233

Gewerbesteuer-Rechner für Börnsen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Börnsen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Börnsen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Börnsen

Radius von 25 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Börnsen sparen, 17.20 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Börnsen sparen, 17.89 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Börnsen sparen, 18.81 km entfernt


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Börnsen sparen, 10.81 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Börnsen sparen, 18.31 km entfernt


Hohenfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Börnsen sparen, 21.14 km entfernt


Havekost
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Börnsen sparen, 14.25 km entfernt


Kuddewörde
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Börnsen sparen, 14.50 km entfernt


Stapelfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Börnsen sparen, 15.07 km entfernt


Dahmker
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Börnsen sparen, 16.21 km entfernt


Radius von 50 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Börnsen sparen, 17.20 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Börnsen sparen, 25.61 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Börnsen sparen, 33.69 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Börnsen sparen, 17.89 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Börnsen sparen, 18.81 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Börnsen sparen, 34.18 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Börnsen sparen, 35.61 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Börnsen sparen, 43.33 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Börnsen sparen, 48.31 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Börnsen sparen, 43.15 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Börnsen sparen, 51.10 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Börnsen sparen, 17.20 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Börnsen sparen, 25.61 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Börnsen sparen, 33.69 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Börnsen sparen, 17.89 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Börnsen sparen, 18.81 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Börnsen sparen, 34.18 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Börnsen sparen, 35.61 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Börnsen sparen, 43.33 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Börnsen sparen, 48.31 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Börnsen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Börnsen (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Börnsen haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Bei der Gewerbesteuer blieb der Hebesatz von 2008 bis 2013 konstant bei 330 und stieg dann schrittweise auf 380 im Jahr 2019 an. Seitdem ist er unverändert geblieben, mit einem leichten Anstieg auf 400 für 2023 und 2025 geplant. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei die Werte für Grundsteuer B etwas höher lagen. Die Grundsteuer A stieg von 300 im Jahr 2008 auf 380 im Jahr 2020 an und soll bis 2025 auf 416 steigen. Die Grundsteuer B begann 2008 ebenfalls bei 300, erreichte 2019 einen Wert von 425 und soll bis 2025 auf 467 ansteigen.

Im Vergleich zum Durchschnitt von Schleswig-Holstein, dem zugehörigen Bundesland, sind die Hebesätze in Börnsen im Allgemeinen etwas niedriger. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Börnsen liegen seit 2014 unter dem Landesdurchschnitt, während sie zuvor darüber lagen. Bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Börnsen im Zeitverlauf meistens unter dem Landesdurchschnitt geblieben, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B etwas größer ist. Insgesamt scheinen die Hebesätze in Börnsen im Vergleich zum Landesdurchschnitt moderat zu sein.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Börnsen deutlich niedriger. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Börnsen liegen seit 2008 deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, wobei die Differenz im Zeitverlauf relativ konstant bleibt. Ein ähnliches Bild ergibt sich bei den Grundsteuern A und B, wo die Hebesätze in Börnsen ebenfalls deutlich unter dem Bundesdurchschnitt liegen und diese Differenz im Zeitverlauf sogar noch etwas zunimmt. Dies deutet darauf hin, dass die Steuerlast in Börnsen im Vergleich zum Bundesdurchschnitt relativ gering ist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Börnsen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20089.000 €445.000 €1.868.000 €3.000 €148.000 €566.000 €k.A.368.000 €k.A.1.727.000 €66.000 €k.A.
20098.000 €458.000 €2.493.000 €3.000 €153.000 €756.000 €k.A.499.000 €k.A.1.666.000 €65.000 €k.A.
20108.000 €483.000 €2.838.000 €3.000 €161.000 €860.000 €k.A.611.000 €k.A.1.641.000 €67.000 €k.A.
201110.000 €537.000 €3.287.000 €3.000 €153.000 €996.000 €k.A.697.000 €k.A.1.852.000 €71.000 €k.A.
201210.000 €598.000 €1.339.000 €3.000 €171.000 €406.000 €k.A.275.000 €k.A.1.950.000 €84.000 €k.A.
201310.000 €601.000 €1.990.000 €3.000 €172.000 €603.000 €k.A.421.000 €k.A.2.084.000 €85.000 €k.A.
201411.000 €656.000 €1.002.000 €3.000 €168.000 €271.000 €k.A.363.000 €k.A.2.179.000 €87.000 €k.A.
201511.000 €678.000 €908.000 €3.000 €174.000 €246.000 €k.A.169.000 €k.A.2.486.000 €117.000 €k.A.
201611.324 €676.068 €994.208 €3.061 €173.351 €268.705 €1.889.264 €185.402 €808.806 €2.600.650 €120.485 €4.424.997 €
20178.949 €677.372 €1.020.723 €2.419 €173.685 €275.871 €1.932.228 €188.969 €831.754 €2.855.319 €150.953 €4.749.531 €
201810.160 €701.136 €1.668.829 €2.746 €179.778 €451.035 €2.671.883 €307.869 €1.360.960 €2.861.139 €187.556 €5.412.709 €
201910.457 €806.818 €1.655.315 €2.752 €189.840 €435.609 €2.667.858 €278.786 €1.376.529 €3.109.237 €208.115 €5.706.424 €
20208.207 €637.826 €1.136.583 €2.160 €150.077 €299.101 €1.921.770 €119.174 €1.017.409 €2.984.572 €225.616 €5.012.784 €
202110.531 €830.053 €1.231.422 €2.771 €195.307 €324.058 €2.255.593 €113.418 €1.118.004 €3.055.539 €183.862 €5.381.576 €
20227.794 €800.508 €1.536.326 €2.051 €188.355 €404.296 €2.552.077 €141.303 €1.395.023 €3.348.631 €155.566 €5.914.971 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Börnsen im Detail

Gemeinde­verband Hohe Elbgeest
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Börnsen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: