gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Barmstedt (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Alle in Deutschland ansässigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer leisten. Die Höhe der Gewerbesteuer wird individuell von jeder Gemeinde entschieden.

Sie können hier alles Wichtige zur Gewerbesteuer in Barmstedt erfahren.


Über Barmstedt (Stadt):

Barmstedt, eine charmante Kleinstadt in Schleswig-Holstein, liegt idyllisch rund 30 Kilometer nördlich von Hamburg. Mit etwa 10.000 Einwohnern ist sie die kleinste Stadt im Kreis Pinneberg. Der Ort ist bekannt für seine Tradition als Schusterstadt und wurde im August 2011 zum staatlich anerkannten Erholungsort ernannt. Barmstedts Attraktivität liegt in seiner Kombination aus ländlicher Atmosphäre und städtischem Charme. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus historischen Gebäuden, wie der alten Wassermühle, und modernen Einrichtungen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Barmstedt (Stadt)

Die Gemeinde Barmstedt hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 % festgelegt (Stand: 2023). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Barmstedt Platz 677. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Barmstedt deutschlandweit auf Platz 4.574. Barmstedt zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

677

Ranking in Deutschland:

4.574

Gewerbesteuer-Rechner für Barmstedt (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Barmstedt. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Barmstedt (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Barmstedt (Stadt)

Radius von 25 km


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 20.58 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 24.35 km entfernt


Groß Offenseth-Aspern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 3.96 km entfernt


Hohenfelde (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 11.24 km entfernt


Kollmoor
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 18.29 km entfernt


Mühlenbarbek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 19.84 km entfernt


Engelbrechtsche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 21.11 km entfernt


Altenmoor
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 12.93 km entfernt


Tangstedt (Kreis Pinneberg)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 13.47 km entfernt


Sommerland
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 15.19 km entfernt


Radius von 50 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 49.68 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 49.34 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 20.58 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 24.35 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 34.81 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 46.32 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 34.94 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 32.78 km entfernt


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 37.99 km entfernt


Hohenfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 49.68 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 84.94 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 49.68 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 72.34 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 88.90 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 57.24 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 71.98 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 49.34 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 76.94 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 20.58 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Barmstedt (Stadt) sparen, 24.35 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Barmstedt (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Barmstedt (Stadt) (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Barmstedt ist in den letzten Jahren eine kontinuierliche Steigerung des Gewerbesteuer-Hebesatzes zu beobachten, der von 360 im Jahr 2014 auf 380 im Jahr 2023 angestiegen ist. Dies bedeutet einen Anstieg von 5,56% innerhalb von 9 Jahren. Der Grundsteuer A Hebesatz ist seit 2015 stabil bei 390, was einen deutlichen Anstieg von 18,18% seit 2008 darstellt. Der Grundsteuer B Hebesatz hat seit 2019 mit 425 einen Höchststand erreicht und liegt damit 28,75% über dem Wert von 2008. Diese Entwicklung zeigt, dass Barmstedt seine Hebesätze in den letzten Jahren erhöht hat, wobei der Gewerbesteuer-Hebesatz moderat und die Grundsteuer-Hebesätze stärker gestiegen sind.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Barmstedt bei den Gewerbesteuer-Hebesätzen unter dem Durchschnitt. Während der Durchschnitt in Schleswig-Holstein im Jahr 2023 bei 385 liegt, beträgt der Hebesatz in Barmstedt 380. Dies zeigt, dass Barmstedt in den letzten Jahren seine Gewerbesteuer-Hebesätze weniger stark angehoben hat als das Bundesland insgesamt. Bei den Grundsteuer-Hebesätzen liegt Barmstedt hingegen über dem Landesdurchschnitt. Sowohl Grundsteuer A als auch B sind in Barmstedt seit 2019 deutlich höher als im Landesdurchschnitt, was auf eine stärkere Steuerbelastung in diesem Bereich hinweist.

Im deutschlandweiten Vergleich liegt Barmstedt bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt. Der deutsche Durchschnitt lag im Jahr 2022 bei 403, während Barmstedt bei 380 liegt. Dies könnte ein Indiz für eine vergleichsweise unternehmensfreundliche Steuerpolitik in Barmstedt sein. Bei den Grundsteuern hingegen liegt Barmstedt über dem deutschen Durchschnitt. Insbesondere die Grundsteuer B ist in Barmstedt deutlich höher als im bundesweiten Mittelwert, was auf eine höhere Steuerbelastung für Grundstücksbesitzer hindeutet.

Entwicklung des Steueraufkommens in Barmstedt (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200842.000 €1.023.000 €1.283.000 €13.000 €310.000 €356.000 €k.A.235.000 €k.A.3.073.000 €178.000 €k.A.
200941.000 €1.036.000 €1.073.000 €13.000 €314.000 €298.000 €k.A.194.000 €k.A.2.807.000 €171.000 €k.A.
201045.000 €1.107.000 €1.306.000 €13.000 €316.000 €363.000 €k.A.258.000 €k.A.2.767.000 €177.000 €k.A.
201138.000 €1.126.000 €2.389.000 €11.000 €322.000 €664.000 €k.A.463.000 €k.A.3.122.000 €185.000 €k.A.
201247.000 €1.159.000 €1.758.000 €14.000 €331.000 €488.000 €k.A.337.000 €k.A.3.311.000 €188.000 €k.A.
201342.000 €1.276.000 €1.654.000 €11.000 €336.000 €459.000 €k.A.312.000 €k.A.3.539.000 €190.000 €k.A.
201443.000 €1.281.000 €1.590.000 €11.000 €337.000 €442.000 €k.A.311.000 €k.A.3.700.000 €195.000 €k.A.
201545.000 €1.362.000 €1.839.000 €11.000 €349.000 €497.000 €k.A.341.000 €k.A.3.833.000 €238.000 €k.A.
201646.632 €1.275.406 €2.341.856 €11.957 €327.027 €632.934 €4.088.505 €412.675 €1.929.181 €4.010.507 €246.331 €7.932.668 €
201751.083 €1.491.140 €2.501.020 €13.098 €382.344 €675.951 €4.555.584 €542.836 €1.958.184 €4.403.238 €308.622 €8.724.608 €
201847.317 €1.378.445 €2.727.450 €12.133 €353.447 €737.149 €4.674.363 €502.703 €2.224.747 €4.656.193 €397.740 €9.225.593 €
201950.794 €1.559.652 €2.530.916 €13.024 €366.977 €666.031 €4.473.706 €427.281 €2.103.635 €5.059.943 €441.336 €9.547.704 €
202050.141 €1.555.295 €2.256.641 €12.857 €365.952 €593.853 €4.170.129 €207.845 €2.048.796 €4.857.067 €478.449 €9.297.800 €
202148.877 €1.630.810 €2.605.449 €12.533 €383.720 €685.644 €4.653.648 €239.973 €2.365.476 €4.943.288 €482.981 €9.839.944 €
202249.849 €1.627.053 €3.145.455 €12.782 €382.836 €827.751 €5.241.526 €289.710 €2.855.745 €5.417.455 €408.654 €10.777.925 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Barmstedt (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Barmstedt
Kreis Pinneberg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: