gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Walksfelde - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Jedes deutsche Unternehmen ist gesetzlich verpflichtet, Gewerbesteuer zu bezahlen. Die Festlegung der Gewerbesteuerhöhe obliegt jeder einzelnen Gemeinde.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Walksfelde für Sie aufbereitet.


Über Walksfelde:

Walksfelde ist eine malerische Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein, die für ihre ländliche Idylle bekannt ist. Sie befindet sich in einer ruhigen, grünen Umgebung, die von Feldern und Wäldern umgeben ist, was sie zu einem beliebten Rückzugsort für Naturliebhaber macht. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und ihre Wurzeln sind eng mit der lokalen Landwirtschaft und dem ländlichen Leben verbunden. Walksfelde bietet seinen Bewohnern und Besuchern ein friedliches und engmaschiges Gemeinschaftsgefühl.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Walksfelde

Die Gemeinde Walksfelde hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 330 % festgelegt (Stand: 2023). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Walksfelde den 251. Platz im Bundesland Schleswig-Holstein. In der Bundesrepublik steht Walksfelde mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 1.258. Die Gemeinde Walksfelde liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

251

Ranking in Deutschland:

1.258

Gewerbesteuer-Rechner für Walksfelde

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Walksfelde. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Walksfelde mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Walksfelde

Radius von 25 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Walksfelde sparen, 9.18 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Walksfelde sparen, 8.53 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Walksfelde sparen, 8.83 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Walksfelde sparen, 7.02 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Walksfelde sparen, 13.01 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Walksfelde sparen, 16.13 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Walksfelde sparen, 17.71 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Walksfelde sparen, 9.99 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Walksfelde sparen, 12.52 km entfernt


Römnitz
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Walksfelde sparen, 15.45 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Walksfelde sparen, 29.67 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Walksfelde sparen, 9.18 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Walksfelde sparen, 25.57 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Walksfelde sparen, 8.53 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Walksfelde sparen, 8.83 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Walksfelde sparen, 7.02 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Walksfelde sparen, 13.01 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Walksfelde sparen, 16.13 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Walksfelde sparen, 17.71 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Walksfelde sparen, 37.36 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Walksfelde sparen, 29.67 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Walksfelde sparen, 9.18 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Walksfelde sparen, 25.57 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Walksfelde sparen, 8.53 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Walksfelde sparen, 8.83 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Walksfelde sparen, 93.75 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Walksfelde sparen, 7.02 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Walksfelde sparen, 13.01 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Walksfelde sparen, 16.13 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Walksfelde sparen, 17.71 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Walksfelde (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Walksfelde (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Walksfelde sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen moderaten Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag seit 2008 konstant bei 310, stieg jedoch im Jahr 2017 auf 330 an und blieb seitdem auf diesem Niveau. Dieser Anstieg könnte auf eine Strategie zur Erhöhung der Einnahmen oder zur Anpassung an die Inflation zurückzuführen sein. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei sie bis 2016 schrittweise erhöht wurden und seitdem ebenfalls konstant geblieben sind. Dies deutet auf eine bewusste Steuerpolitik hin, die möglicherweise darauf abzielt, die finanzielle Stabilität der Gemeinde zu gewährleisten.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Walksfelde unter dem Durchschnitt bei den Hebesätzen. Die Gewerbesteuer in Walksfelde ist deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Walksfelde sind ebenfalls niedriger als der Landesdurchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde möglicherweise bestrebt ist, die Steuerlast für ihre Bürger zu senken. Dieser Ansatz könnte die Lebenshaltungskosten in Walksfelde im Vergleich zu anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein attraktiver machen.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Walksfelde deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt erheblich unter dem deutschen Durchschnitt, was die Gemeinde für Investitionen und Unternehmensansiedlungen interessant machen könnte. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze sind in Walksfelde signifikant niedriger, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde eine Steuerpolitik verfolgt, die darauf abzielt, die Kosten für Immobilienbesitzer und Landwirte zu senken. Diese Strategie könnte zu einer positiven Entwicklung der Gemeinde beitragen und sie zu einem attraktiven Standort für Wohnen und Gewerbe machen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Walksfelde

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €16.000 €5.000 €2.000 €6.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.81.000 €k.A.k.A.
20095.000 €16.000 €6.000 €2.000 €6.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.68.000 €1.000 €k.A.
20105.000 €16.000 €4.000 €2.000 €6.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.67.000 €1.000 €k.A.
20115.000 €17.000 €3.000 €2.000 €6.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.75.000 €1.000 €k.A.
20125.000 €18.000 €1.000 €2.000 €6.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.76.000 €1.000 €k.A.
20135.000 €18.000 €1.000 €2.000 €6.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.81.000 €1.000 €k.A.
20145.000 €19.000 €8.000 €2.000 €7.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.85.000 €1.000 €k.A.
20151.000 €23.000 €12.000 €k.A.8.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.89.000 €k.A.k.A.
20165.122 €21.398 €21.677 €1.766 €7.379 €6.993 €68.078 €4.821 €16.856 €92.763 €194 €156.214 €
20175.456 €23.517 €10.924 €1.760 €7.586 €3.310 €54.844 €2.265 €8.659 €101.847 €244 €154.670 €
20185.368 €23.134 €9.520 €1.732 €7.463 €2.885 €52.722 €1.967 €7.553 €121.494 €365 €172.614 €
20195.491 €23.151 €9.246 €1.771 €7.468 €2.802 €52.835 €1.792 €7.454 €132.029 €406 €183.478 €
20205.522 €23.746 €12.779 €1.781 €7.660 €3.872 €58.256 €1.353 €11.426 €126.735 €441 €184.079 €
20214.653 €24.716 €10.880 €1.501 €7.973 €3.297 €56.836 €1.152 €9.728 €138.611 €629 €194.924 €
20225.081 €23.389 €9.871 €1.639 €7.545 €2.991 €54.479 €1.044 €8.827 €151.906 €532 €205.873 €
20235.080 €24.164 €29.831 €1.639 €7.795 €9.040 €81.020 €3.162 €26.669 €154.775 €562 €233.195 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Walksfelde im Detail

Gemeinde­verband Sandesneben-Nusse
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: