gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Talkau - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Jedes Unternehmen in Deutschland hat die Pflicht, Gewerbesteuer zu leisten. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Talkau stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Talkau:

Talkau ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie liegt im Kreis Herzogtum Lauenburg und ist Teil des Amtes Breitenfelde. Die Gemeinde besticht durch ihre ländliche Atmosphäre und bietet ihren Einwohnern ein idyllisches und ruhiges Leben. Talkau ist umgeben von einer malerischen Landschaft, die von sanften Hügeln, Feldern und Wäldern geprägt ist, was sie zu einem beliebten Ort für Naturliebhaber macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Talkau

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Talkau 380 % (Stand: 2023). Talkau belegt im Bundesland Schleswig-Holstein Platz 670 beim Gewerbesteuerhebesatz. Talkau erreicht deutschlandweit den 4.535. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Talkau einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Talkau

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Talkau. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Talkau mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Talkau

Radius von 25 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Talkau sparen, 8.22 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Talkau sparen, 19.74 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Talkau sparen, 14.46 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Talkau sparen, 8.47 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Talkau sparen, 5.74 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Talkau sparen, 19.13 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Talkau sparen, 21.70 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Talkau sparen, 21.93 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Talkau sparen, 4.11 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Talkau sparen, 17.20 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Talkau sparen, 30.31 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Talkau sparen, 8.22 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Talkau sparen, 19.74 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Talkau sparen, 14.46 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Talkau sparen, 8.47 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Talkau sparen, 5.74 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Talkau sparen, 19.13 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Talkau sparen, 21.70 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Talkau sparen, 21.93 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Talkau sparen, 42.38 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Talkau sparen, 30.31 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Talkau sparen, 8.22 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Talkau sparen, 19.74 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Talkau sparen, 14.46 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Talkau sparen, 8.47 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Talkau sparen, 99.52 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Talkau sparen, 5.74 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Talkau sparen, 19.13 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Talkau sparen, 21.70 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Talkau sparen, 21.93 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Talkau (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Talkau (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Talkau hat in den letzten Jahren eine steigende Tendenz bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer und die Grundsteuer verzeichnet. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag 2020 bei 330, im Jahr 2021 wurde er auf 380 erhöht und blieb 2022 konstant. Ein ähnliches Muster zeigt sich bei den Grundsteuern A und B, wobei die Grundsteuer B einen stärkeren Anstieg aufweist. So stieg der Hebesatz für die Grundsteuer A von 260 im Jahr 2008 auf 380 im Jahr 2021 an, während der Hebesatz für die Grundsteuer B im gleichen Zeitraum von 260 auf 425 anstieg. Diese Entwicklung deutet auf einen Versuch hin, die Einnahmen der Gemeinde zu erhöhen oder mit den steigenden Kosten Schritt zu halten.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Talkau bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt. Während der Hebesatz in Talkau 2022 bei 380 lag, betrug er im Bundeslanddurchschnitt 385. Dies könnte auf eine strategische Entscheidung der Gemeinde hindeuten, um Unternehmen anzuziehen oder die lokale Wirtschaft zu fördern. Bei den Grundsteuern A und B zeigt sich jedoch ein anderes Bild, hier liegen die Hebesätze in Talkau über dem Landesdurchschnitt. Im Jahr 2022 betrug der Hebesatz für die Grundsteuer A in Talkau 380, während er im Landesdurchschnitt 338 betrug. Für die Grundsteuer B lag der Hebesatz in Talkau bei 425, verglichen mit 411 im Landesdurchschnitt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Talkau für alle drei Steuerarten unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Talkau (380) ist deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt von 403. Bei den Grundsteuern A und B sind die Unterschiede weniger ausgeprägt, aber dennoch vorhanden. Der Hebesatz für die Grundsteuer A in Talkau (380) liegt unter dem bundesweiten Durchschnitt von 350, und auch der Hebesatz für die Grundsteuer B (425) ist niedriger als der bundesweite Durchschnitt von 486. Dies könnte auf eine strategische Steuerpolitik der Gemeinde hindeuten, um sich als attraktiven Standort für Unternehmen und Einwohner zu positionieren.

Entwicklung des Steueraufkommens in Talkau

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €50.000 €53.000 €2.000 €19.000 €17.000 €k.A.11.000 €k.A.180.000 €3.000 €k.A.
20095.000 €50.000 €83.000 €2.000 €19.000 €27.000 €k.A.18.000 €k.A.189.000 €3.000 €k.A.
20105.000 €50.000 €59.000 €2.000 €19.000 €19.000 €k.A.13.000 €k.A.186.000 €3.000 €k.A.
20115.000 €50.000 €77.000 €2.000 €19.000 €25.000 €k.A.17.000 €k.A.210.000 €3.000 €k.A.
20125.000 €50.000 €86.000 €2.000 €19.000 €28.000 €k.A.19.000 €k.A.207.000 €4.000 €k.A.
20135.000 €51.000 €106.000 €2.000 €20.000 €34.000 €k.A.24.000 €k.A.221.000 €4.000 €k.A.
20145.000 €51.000 €70.000 €2.000 €20.000 €23.000 €k.A.16.000 €k.A.231.000 €4.000 €k.A.
20155.000 €51.000 €49.000 €2.000 €20.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.233.000 €6.000 €k.A.
20164.736 €51.219 €46.551 €1.822 €19.700 €15.016 €157.542 €10.338 €36.213 €243.577 €6.414 €397.195 €
20174.873 €51.968 €62.172 €1.874 €19.988 €20.055 €180.748 €13.735 €48.437 €267.429 €8.037 €442.479 €
20184.095 €52.468 €90.764 €1.575 €20.180 €29.279 €218.377 €19.995 €70.769 €264.722 €8.457 €471.561 €
20194.683 €55.092 €96.964 €1.801 €20.404 €31.279 €229.226 €20.015 €76.949 €287.677 €9.385 €506.273 €
20204.790 €58.158 €70.335 €1.711 €20.054 €21.314 €187.058 €7.457 €62.878 €276.143 €10.173 €465.917 €
20216.489 €86.176 €61.811 €1.708 €20.277 €16.266 €169.013 €5.690 €56.121 €310.495 €9.170 €482.988 €
20226.511 €85.994 €56.207 €1.713 €20.234 €14.791 €163.988 €5.174 €51.033 €340.278 €7.759 €506.851 €
20236.316 €86.997 €64.433 €1.662 €20.470 €16.956 €175.798 €5.933 €58.500 €346.702 €8.190 €524.757 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Talkau im Detail

Gemeinde­verband Breitenfelde
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: