gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Seester - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Gewerbesteuer ist für alle gewerblichen Unternehmen in Deutschland vorgeschrieben. Die Höhe der Gewerbesteuer wird individuell von jeder Gemeinde entschieden.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Seester.


Über Seester:

Seester ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland. Mit ihrer idyllischen Lage im Kreis Pinneberg bietet sie eine Mischung aus ländlicher Atmosphäre und städtischer Anbindung. Die Gemeinde hat eine reiche Geschichte und ist bekannt für ihre malerische Landschaft, die von Feldern und sanften Hügeln geprägt ist. Hier können Besucher die Schönheit der Natur erleben und gleichzeitig die Nähe zu größeren Städten genießen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Seester

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Seester 351 % (Stand: 2025). In Schleswig-Holstein steht die Gemeinde Seester mit ihrem Hebesatz auf Platz 533. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Seester mit ihrem Hebesatz auf Platz 3.275. Seester erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

351 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

533

Ranking in Deutschland:

3.275

Gewerbesteuer-Rechner für Seester

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Seester. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Seester mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Seester

Radius von 25 km


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Seester sparen, 15.08 km entfernt


Engelbrechtsche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Seester sparen, 12.47 km entfernt


Groß Offenseth-Aspern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Seester sparen, 14.11 km entfernt


Hohenfelde (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Seester sparen, 14.21 km entfernt


Kollmoor
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Seester sparen, 22.61 km entfernt


Hodorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Seester sparen, 23.53 km entfernt


Altenmoor
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Seester sparen, 5.36 km entfernt


Moorrege
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Seester sparen, 6.82 km entfernt


Sommerland
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Seester sparen, 10.27 km entfernt


Blomesche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Seester sparen, 13.77 km entfernt


Radius von 50 km


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Seester sparen, 15.08 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Seester sparen, 32.36 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Seester sparen, 46.87 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Seester sparen, 48.38 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

66 % ggü. Seester sparen, 48.05 km entfernt


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Seester sparen, 42.16 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Seester sparen, 45.96 km entfernt


Engelbrechtsche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Seester sparen, 12.47 km entfernt


Groß Offenseth-Aspern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Seester sparen, 14.11 km entfernt


Hohenfelde (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Seester sparen, 14.21 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

111 % ggü. Seester sparen, 94.65 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Seester sparen, 57.64 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Seester sparen, 77.84 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Seester sparen, 98.62 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

91 % ggü. Seester sparen, 67.69 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Seester sparen, 81.75 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

76 % ggü. Seester sparen, 57.47 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

76 % ggü. Seester sparen, 88.68 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Seester sparen, 15.08 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Seester sparen, 32.36 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Seester (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Seester (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Seester haben in den letzten Jahren eine stetige Steigerung erfahren, wobei die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B die größten Anstiege verzeichneten. Seit 2017 ist der Gewerbesteuer-Hebesatz von 320 auf 344 im Jahr 2022 gestiegen, was einem Zuwachs von 7,5% entspricht. Ein ähnlicher Trend ist bei der Grundsteuer B zu beobachten, die im gleichen Zeitraum um 17,7% anstieg. Diese Steigerungen übertreffen den Landesdurchschnitt, was darauf hindeutet, dass Seester einen relativ höheren Anstieg der Steuersätze verzeichnet. Die Grundsteuer A hingegen zeigt eine weniger deutliche Entwicklung, mit einem Anstieg von 29,4% seit 2017, was jedoch immer noch über dem Landesdurchschnitt liegt.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Seester unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein ist im Jahr 2022 mit 385 deutlich höher als in Seester, was einen Unterschied von 12,5% ausmacht. Bei der Grundsteuer B ist der Unterschied mit 44,4% noch deutlicher, da der Landesdurchschnitt bei 367 liegt, während Seester einen Hebesatz von 339 aufweist. Dies deutet darauf hin, dass Seester im Vergleich zum Landesdurchschnitt niedrigere Steuersätze beibehält.

Auf nationaler Ebene sind die Hebesätze in Seester ebenfalls niedriger als der deutsche Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland liegt im Jahr 2022 bei 403, was einen Unterschied von 14,6% zu Seester darstellt. Die Grundsteuer B in Deutschland beträgt 486, was einen erheblichen Unterschied von 43,4% im Vergleich zu Seester bedeutet. Diese Analyse zeigt, dass Seester im Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland insgesamt niedrigere Steuersätze aufweist, wobei die Steigerungsraten in den letzten Jahren jedoch über dem Durchschnitt liegen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Seester

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200822.000 €69.000 €66.000 €9.000 €27.000 €21.000 €k.A.14.000 €k.A.364.000 €6.000 €k.A.
200923.000 €69.000 €46.000 €9.000 €27.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.342.000 €6.000 €k.A.
201024.000 €69.000 €31.000 €9.000 €27.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.337.000 €7.000 €k.A.
201124.000 €77.000 €25.000 €9.000 €27.000 €8.000 €k.A.6.000 €k.A.380.000 €7.000 €k.A.
201225.000 €78.000 €98.000 €9.000 €28.000 €32.000 €k.A.22.000 €k.A.393.000 €7.000 €k.A.
201324.000 €81.000 €99.000 €9.000 €29.000 €32.000 €k.A.36.000 €k.A.420.000 €7.000 €k.A.
201425.000 €87.000 €96.000 €9.000 €30.000 €31.000 €k.A.8.000 €k.A.439.000 €7.000 €k.A.
201527.000 €93.000 €97.000 €9.000 €32.000 €31.000 €k.A.35.000 €k.A.438.000 €8.000 €k.A.
201625.783 €93.805 €196.301 €8.740 €31.798 €63.323 €429.827 €29.403 €166.898 €458.421 €7.794 €866.639 €
201727.211 €105.932 €194.437 €8.778 €34.172 €60.762 €434.147 €41.618 €152.819 €503.311 €9.763 €905.603 €
201827.761 €104.013 €109.818 €8.955 €33.553 €34.318 €326.843 €23.437 €86.381 €537.561 €11.985 €852.952 €
201928.981 €115.141 €128.440 €8.729 €34.681 €38.340 €349.213 €24.535 €103.905 €584.173 €13.298 €922.149 €
202029.724 €117.790 €122.019 €8.768 €34.746 €36.424 €342.086 €12.745 €109.274 €560.751 €14.417 €904.509 €
202128.964 €134.068 €211.114 €8.544 €36.933 €61.910 €456.900 €21.666 €189.448 €611.362 €17.986 €1.064.582 €
202232.723 €135.533 €197.875 €9.653 €36.930 €57.522 €445.141 €20.130 €177.745 €670.005 €15.216 €1.110.232 €
202329.716 €135.224 €192.357 €8.766 €36.746 €55.756 €439.079 €19.511 €172.846 €682.656 €16.061 €1.118.285 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Seester im Detail

Gemeinde­verband Elmshorn-Land
Kreis Pinneberg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Seester

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: