gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schretstaken - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Gewerbesteuerpflicht gilt für alle in Deutschland tätigen Unternehmen. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Schretstaken umfassend informieren.


Über Schretstaken:

Schretstaken ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie befindet sich im Kreis Herzogtum Lauenburg und besteht aus den beiden Ortsteilen Groß und Klein Schretstaken, die eine ländliche Idylle ausstrahlen. Die Gemeinde gehört zum Amt Breitenfelde und ist bekannt für ihre malerische Landschaft und ihre ruhige Atmosphäre. Besucher können hier die Schönheit der Natur genießen, die von Wäldern, Feldern und sanften Hügeln geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schretstaken

Der Gewerbesteuerhebesatz in Schretstaken liegt bei 330 % (Stand: 2022). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Schretstaken Platz 250. In der Bundesrepublik steht Schretstaken mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 1.254. Schretstaken erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

250

Ranking in Deutschland:

1.254

Gewerbesteuer-Rechner für Schretstaken

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schretstaken. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schretstaken mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schretstaken

Radius von 25 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schretstaken sparen, 6.08 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schretstaken sparen, 21.37 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schretstaken sparen, 14.10 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Schretstaken sparen, 6.28 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schretstaken sparen, 3.55 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schretstaken sparen, 18.17 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schretstaken sparen, 20.17 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schretstaken sparen, 22.62 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schretstaken sparen, 4.63 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schretstaken sparen, 17.65 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schretstaken sparen, 32.12 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schretstaken sparen, 6.08 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schretstaken sparen, 21.37 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schretstaken sparen, 14.10 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Schretstaken sparen, 6.28 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schretstaken sparen, 3.55 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schretstaken sparen, 18.17 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schretstaken sparen, 20.17 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schretstaken sparen, 22.62 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schretstaken sparen, 40.53 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schretstaken sparen, 32.12 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schretstaken sparen, 6.08 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schretstaken sparen, 21.37 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schretstaken sparen, 14.10 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Schretstaken sparen, 6.28 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Schretstaken sparen, 98.00 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schretstaken sparen, 3.55 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schretstaken sparen, 18.17 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schretstaken sparen, 20.17 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schretstaken sparen, 22.62 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schretstaken (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schretstaken (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Schretstaken sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag über einen langen Zeitraum bei 310, wurde jedoch in den Jahren 2021 und 2022 auf 330 erhöht. Ein ähnlicher Trend ist bei den Grundsteuer-Hebesätzen zu beobachten. Sowohl Grundsteuer A als auch Grundsteuer B blieben über einen Zeitraum von 13 Jahren konstant bei 260, bevor sie im Jahr 2021 auf 320 bzw. 340 erhöht wurden. Diese Erhöhungen könnten auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie z. B. steigende Ausgaben oder Investitionen in die Infrastruktur.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Schretstaken bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer und Grundsteuer A unter dem Durchschnitt. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer in Schleswig-Holstein ist im Laufe der Jahre kontinuierlich gestiegen, während er in Schretstaken bis 2021 relativ konstant blieb. Bei der Grundsteuer A ist der Unterschied zwischen Schretstaken und dem Landesdurchschnitt geringer, wobei Schretstaken den Trend des Landes zu steigenden Sätzen in den letzten Jahren ebenfalls widerspiegelt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegt Schretstaken bei allen drei Steuerarten deutlich darunter. Die Hebesätze in Schretstaken sind im Vergleich zu den steigenden Durchschnittswerten in Deutschland relativ konstant geblieben. Dies könnte auf eine andere Steuerstrategie oder auf die spezifischen wirtschaftlichen Bedingungen in Schretstaken hindeuten. Es ist bemerkenswert, dass Schretstaken, trotz der Erhöhungen in den letzten Jahren, immer noch niedrigere Hebesätze aufweist als der bundesweite Durchschnitt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schretstaken

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200813.000 €35.000 €34.000 €5.000 €13.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.156.000 €k.A.k.A.
200913.000 €36.000 €28.000 €5.000 €14.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.168.000 €1.000 €k.A.
201013.000 €37.000 €22.000 €5.000 €14.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.165.000 €1.000 €k.A.
201113.000 €37.000 €54.000 €5.000 €14.000 €17.000 €k.A.12.000 €k.A.187.000 €1.000 €k.A.
201213.000 €38.000 €18.000 €5.000 €15.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.205.000 €2.000 €k.A.
201312.000 €38.000 €31.000 €5.000 €14.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.219.000 €2.000 €k.A.
201415.000 €48.000 €65.000 €6.000 €18.000 €21.000 €k.A.15.000 €k.A.229.000 €2.000 €k.A.
201514.000 €46.000 €48.000 €5.000 €18.000 €15.000 €k.A.11.000 €k.A.230.000 €3.000 €k.A.
201610.938 €42.346 €46.205 €4.207 €16.287 €14.905 €149.175 €10.183 €36.022 €240.644 €3.184 €382.820 €
201713.199 €43.539 €66.367 €5.077 €16.746 €21.409 €181.738 €14.662 €51.705 €264.209 €3.990 €435.275 €
201810.985 €44.969 €56.007 €4.225 €17.296 €18.067 €168.667 €12.336 €43.671 €282.658 €7.371 €446.360 €
201912.915 €44.725 €129.300 €4.967 €17.202 €41.710 €266.893 €26.691 €102.609 €307.167 €8.180 €555.549 €
202012.686 €44.297 €60.308 €4.879 €17.037 €19.454 €176.116 €6.806 €53.502 €294.852 €8.867 €473.029 €
202115.615 €58.180 €25.220 €4.880 €17.112 €7.642 €130.019 €2.674 €22.546 €294.638 €8.273 €430.256 €
202215.614 €58.491 €89.489 €4.879 €17.203 €27.118 €210.000 €9.597 €79.892 €322.899 €7.001 €530.303 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schretstaken im Detail

Gemeinde­verband Breitenfelde
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: