Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Pogeez
Der Gewerbesteuerhebesatz in Pogeez liegt derzeit bei 310 % (Stand: 2024). Mit einem Hebesatz von 310 % liegt Pogeez im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 66. Pogeez erreicht deutschlandweit den 365. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Pogeez als attraktive Option für Unternehmen.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
310 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
66
Ranking in Deutschland:
365
Gewerbesteuer-Rechner für Pogeez
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Pogeez. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Pogeez mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Pogeez
Radius von 25 km
Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %
70 % ggü. Pogeez sparen, 24.69 km entfernt
Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %
50 % ggü. Pogeez sparen, 8.67 km entfernt
Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %
35 % ggü. Pogeez sparen, 24.58 km entfernt
Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %
30 % ggü. Pogeez sparen, 6.03 km entfernt
Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
30 % ggü. Pogeez sparen, 10.48 km entfernt
Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %
30 % ggü. Pogeez sparen, 16.98 km entfernt
Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %
30 % ggü. Pogeez sparen, 23.47 km entfernt
Römnitz
Aktueller Hebesatz: 290 %
20 % ggü. Pogeez sparen, 5.23 km entfernt
Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %
20 % ggü. Pogeez sparen, 5.62 km entfernt
Hohenfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 295 %
15 % ggü. Pogeez sparen, 21.51 km entfernt
Radius von 50 km
Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %
70 % ggü. Pogeez sparen, 24.69 km entfernt
Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %
60 % ggü. Pogeez sparen, 25.17 km entfernt
Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %
60 % ggü. Pogeez sparen, 38.58 km entfernt
Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %
50 % ggü. Pogeez sparen, 8.67 km entfernt
Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %
35 % ggü. Pogeez sparen, 24.58 km entfernt
Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %
30 % ggü. Pogeez sparen, 6.03 km entfernt
Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
30 % ggü. Pogeez sparen, 10.48 km entfernt
Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %
30 % ggü. Pogeez sparen, 16.98 km entfernt
Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %
30 % ggü. Pogeez sparen, 23.47 km entfernt
Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %
30 % ggü. Pogeez sparen, 35.66 km entfernt
Radius von 100 km
Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %
70 % ggü. Pogeez sparen, 24.69 km entfernt
Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %
60 % ggü. Pogeez sparen, 25.17 km entfernt
Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %
60 % ggü. Pogeez sparen, 38.58 km entfernt
Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %
50 % ggü. Pogeez sparen, 8.67 km entfernt
Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %
50 % ggü. Pogeez sparen, 90.15 km entfernt
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
40 % ggü. Pogeez sparen, 94.25 km entfernt
Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %
35 % ggü. Pogeez sparen, 24.58 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
35 % ggü. Pogeez sparen, 84.93 km entfernt
Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %
30 % ggü. Pogeez sparen, 6.03 km entfernt
Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
30 % ggü. Pogeez sparen, 10.48 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Pogeez (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Pogeez (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)
Die Gemeinde Pogeez hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2011 unverändert bei 310, was auf eine stabile und planbare Steuerpolitik hinweist. Im Vergleich zu den Jahren 2008 bis 2010, wo der Hebesatz bei 300 lag, ist dies eine leichte Erhöhung, die jedoch seitdem stabil geblieben ist. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild: Seit 2015 sind die Hebesätze konstant bei 310, was eine Anpassung an den Durchschnitt in Schleswig-Holstein darstellt. Zuvor gab es Steigerungen, die schrittweise erfolgten, was auf eine vorsichtige Steuerpolitik schließen lässt.
Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Pogeez mit seinen Hebesteuersätzen unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist in Pogeez deutlich niedriger als im Landesdurchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Bei der Grundsteuer A und B ist der Unterschied weniger ausgeprägt, jedoch liegt Pogeez auch hier unter dem Landesdurchschnitt. Dies könnte ein Indiz für eine eher moderate Steuerpolitik in Pogeez sein, die sich an den Bedürfnissen der Einwohner orientiert.
Im bundesweiten Vergleich ist Pogeez ebenfalls unter dem Durchschnitt angesiedelt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, was die Gemeinde für Gewerbetreibende interessant machen könnte. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Pogeez niedriger als im Bundesschnitt, was auf eine insgesamt moderate Steuerpolitik schließen lässt. Die relativ konstanten Hebesätze in den letzten Jahren deuten darauf hin, dass Pogeez eine verlässliche und stabile Steuerpolitik verfolgt, die sich an den Bedürfnissen der Gemeinde orientiert.
Entwicklung des Steueraufkommens in Pogeez
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 5.000 € | 43.000 € | 222.000 € | 2.000 € | 18.000 € | 74.000 € | k.A. | 48.000 € | k.A. | 149.000 € | 2.000 € | k.A. |
2009 | 9.000 € | 41.000 € | 118.000 € | 4.000 € | 17.000 € | 39.000 € | k.A. | 26.000 € | k.A. | 157.000 € | 2.000 € | k.A. |
2010 | 7.000 € | 42.000 € | 81.000 € | 3.000 € | 17.000 € | 27.000 € | k.A. | 19.000 € | k.A. | 155.000 € | 2.000 € | k.A. |
2011 | 10.000 € | 47.000 € | 91.000 € | 4.000 € | 17.000 € | 29.000 € | k.A. | 21.000 € | k.A. | 175.000 € | 2.000 € | k.A. |
2012 | 8.000 € | 50.000 € | 162.000 € | 3.000 € | 18.000 € | 52.000 € | k.A. | 36.000 € | k.A. | 173.000 € | 3.000 € | k.A. |
2013 | 9.000 € | 50.000 € | 203.000 € | 3.000 € | 17.000 € | 65.000 € | k.A. | 45.000 € | k.A. | 185.000 € | 3.000 € | k.A. |
2014 | 8.000 € | 53.000 € | 296.000 € | 3.000 € | 18.000 € | 96.000 € | k.A. | 66.000 € | k.A. | 193.000 € | 3.000 € | k.A. |
2015 | 9.000 € | 57.000 € | 300.000 € | 3.000 € | 18.000 € | 97.000 € | k.A. | 67.000 € | k.A. | 189.000 € | 5.000 € | k.A. |
2016 | 9.113 € | 57.555 € | 622.031 € | 2.940 € | 18.566 € | 200.655 € | 898.222 € | 138.451 € | 483.580 € | 197.722 € | 5.098 € | 962.591 € |
2017 | 7.763 € | 57.854 € | 663.599 € | 2.504 € | 18.663 € | 214.064 € | 956.243 € | 146.633 € | 516.966 € | 217.085 € | 6.388 € | 1.033.083 € |
2018 | 8.659 € | 58.176 € | 1.071.406 € | 2.793 € | 18.766 € | 345.615 € | 1.487.692 € | 236.052 € | 835.354 € | 228.063 € | 16.264 € | 1.495.967 € |
2019 | 8.486 € | 62.348 € | 838.333 € | 2.737 € | 20.112 € | 270.430 € | 1.195.353 € | 173.073 € | 665.260 € | 247.840 € | 18.047 € | 1.288.167 € |
2020 | 8.326 € | 75.160 € | 659.888 € | 2.686 € | 24.245 € | 212.867 € | 976.959 € | 74.501 € | 585.387 € | 237.903 € | 19.564 € | 1.159.925 € |
2021 | 8.433 € | 69.105 € | 1.533.190 € | 2.720 € | 22.292 € | 494.577 € | 2.111.341 € | 173.099 € | 1.360.091 € | 283.452 € | 44.444 € | 2.266.138 € |
2022 | 8.494 € | 73.219 € | 1.438.547 € | 2.740 € | 23.619 € | 464.047 € | 1.994.169 € | 162.415 € | 1.276.132 € | 310.642 € | 37.604 € | 2.180.000 € |
2023 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Pogeez im Detail
Gemeindeverband | Lauenburgische Seen |
Kreis | Herzogtum Lauenburg |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Besiedlung | mittlere Besiedlungsdichte |
Beliebte Reiseziele | übrig. Schleswig-Holstein |
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %
Teilen Sie unseren Beitrag