gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Niendorf/ Stecknitz - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. Gewerbesteuer ist eine Steuer, die jedes in Deutschland ansässige Unternehmen zahlen muss. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Niendorf/ Stecknitz.


Über Niendorf/ Stecknitz:

Niendorf an der Stecknitz, oft auch einfach Niendorf genannt, ist eine charmante Gemeinde im schleswig-holsteinischen Kreis Herzogtum Lauenburg. Die Gemeinde ist Teil des Amtes Breitenfelde und bietet ihren Einwohnern und Besuchern eine idyllische Atmosphäre. Die Umgebung ist geprägt von der schönen Landschaft des Naturparks Lauenburgische Seen, der zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Niendorf/ Stecknitz

Der Gewerbesteuerhebesatz in Niendorf/ Stecknitz liegt derzeit bei 330 % (Stand: 2023). In Schleswig-Holstein steht die Gemeinde Niendorf/ Stecknitz mit ihrem Hebesatz auf Platz 251. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Niendorf/ Stecknitz mit ihrem Hebesatz Platz 1.258 erreicht. Niendorf/ Stecknitz gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

251

Ranking in Deutschland:

1.258

Gewerbesteuer-Rechner für Niendorf/ Stecknitz

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Niendorf/ Stecknitz. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Niendorf/ Stecknitz mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Niendorf/ Stecknitz

Radius von 25 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 10.64 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 20.28 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 12.86 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 10.73 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 8.07 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 18.16 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 19.27 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 21.59 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 6.67 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 14.75 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 27.52 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 10.64 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 20.28 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 12.86 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 10.73 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 8.07 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 18.16 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 19.27 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 21.59 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 42.75 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 27.52 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 10.64 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 20.28 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 12.86 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 98.51 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 10.73 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 99.15 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 8.07 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 18.16 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niendorf/ Stecknitz sparen, 19.27 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Niendorf/ Stecknitz (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Niendorf/ Stecknitz (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Niendorf/Stecknitz hat in den letzten Jahren eine relativ stabile Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum konstant bei 300, bevor er in den Jahren 2019 und 2020 einen Anstieg auf 330 erfuhr. Dieser Wert wurde auch für das Jahr 2022 beibehalten. Bei den Grundsteuern A und B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten. Nach anfänglicher Konstanz stiegen die Hebesätze ab 2019 deutlich an und erreichten 2020 und 2022 Werte von 300, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu den vorherigen Jahren darstellt. Diese Entwicklung könnte auf finanzielle Herausforderungen oder Investitionsvorhaben der Gemeinde hinweisen.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Niendorf/Stecknitz in den letzten Jahren unter dem Durchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein kontinuierlich anstieg und 2022 einen Wert von 385 erreichte, blieb er in Niendorf/Stecknitz relativ stabil und lag deutlich darunter. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Grundsteuern. Die Hebesätze in Niendorf/Stecknitz für Grundsteuer A und B sind seit 2019 zwar gestiegen, liegen aber immer noch unter dem Durchschnitt des Bundeslandes. Dies deutet darauf hin, dass die Gemeinde im Vergleich zu anderen Kommunen in Schleswig-Holstein eine eher niedrige Steuerbelastung hat.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Niendorf/Stecknitz ebenfalls niedriger als der Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und liegt 2022 bei 403, während er in Niendorf/Stecknitz deutlich darunter bei 330 verharrt. Auch bei den Grundsteuern A und B zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesätze in Niendorf/Stecknitz sind seit 2019 gestiegen, liegen aber immer noch deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass die Gemeinde eine attraktive Steuerpolitik verfolgt, um Unternehmen und Einwohner anzuziehen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Niendorf/ Stecknitz

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20088.000 €47.000 €15.000 €3.000 €19.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.191.000 €4.000 €k.A.
20098.000 €48.000 €24.000 €3.000 €19.000 €8.000 €k.A.8.000 €k.A.226.000 €4.000 €k.A.
20109.000 €48.000 €9.000 €3.000 €19.000 €3.000 €k.A.k.A.k.A.223.000 €4.000 €k.A.
20119.000 €48.000 €19.000 €3.000 €19.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.252.000 €4.000 €k.A.
20129.000 €51.000 €26.000 €3.000 €20.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.242.000 €4.000 €k.A.
20139.000 €52.000 €20.000 €3.000 €20.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.259.000 €4.000 €k.A.
20149.000 €54.000 €6.000 €3.000 €21.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.270.000 €4.000 €k.A.
20159.000 €51.000 €16.000 €3.000 €19.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.309.000 €3.000 €k.A.
20168.761 €53.480 €27.561 €3.370 €20.569 €9.187 €143.413 €6.336 €21.225 €323.087 €2.857 €463.021 €
20178.761 €53.803 €24.036 €3.370 €20.693 €8.012 €140.698 €5.365 €18.671 €354.726 €3.580 €493.639 €
20186.414 €53.985 €52.027 €2.467 €20.763 €17.342 €176.168 €11.965 €40.062 €347.856 €2.687 €514.746 €
20198.874 €59.447 €57.143 €3.169 €21.231 €18.141 €184.855 €11.607 €45.536 €378.020 €2.980 €554.248 €
20209.712 €63.320 €62.626 €3.237 €21.107 €18.978 €188.003 €6.640 €55.986 €362.863 €3.232 €547.458 €
20219.498 €63.571 €88.973 €3.166 €21.190 €26.962 €221.601 €9.435 €79.538 €369.111 €3.858 €585.135 €
20229.479 €64.960 €100.715 €3.160 €21.653 €30.520 €239.326 €10.679 €90.036 €404.517 €3.265 €636.429 €
20239.482 €63.879 €110.008 €3.161 €21.293 €33.336 €251.792 €11.665 €98.343 €412.155 €3.446 €655.728 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Niendorf/ Stecknitz im Detail

Gemeinde­verband Breitenfelde
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: