gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Mölln (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Unternehmen, die in Deutschland tätig sind, müssen Gewerbesteuer entrichten. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen bestimmen.

Wir haben alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Mölln für Sie zusammengestellt.


Über Mölln (Stadt):

Mölln, eine charmante Kleinstadt im Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein, ist ein Ort voller Geschichte und Charme. Die Stadt ist eng mit der berühmten Figur Till Eulenspiegel verbunden, einem Narren und Trickster aus der deutschen Folklore, der hier im 14. Jahrhundert gelebt haben soll. Möllns Ruf als "Eulenspiegelstadt" zieht Besucher an, die an der lebendigen Tradition und dem Erbe dieser legendären Figur interessiert sind. Die Stadt selbst bietet eine malerische Kulisse mit einer mittelalterlichen Altstadt, die von der historischen Stadtmauer umgeben ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Mölln (Stadt)

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Mölln 390 % (Stand: 2025). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Mölln Platz 947. Im bundesweiten Vergleich erreicht Mölln Platz 7.256. Die Platzierung im unteren Mittelfeld verdeutlicht, dass Mölln eine Steuerstruktur aufweist, die für einige Unternehmen weniger attraktiv sein könnte.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

390 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

947

Ranking in Deutschland:

7.256

Gewerbesteuer-Rechner für Mölln (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Mölln. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Mölln (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Mölln (Stadt)

Radius von 25 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 22.03 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 16.37 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 24.88 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 9.16 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 16.18 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 12.22 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 13.92 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 15.48 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 20.73 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 8.21 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 22.03 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 16.37 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 24.88 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 9.16 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 16.18 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 12.22 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 13.92 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 15.48 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 20.73 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 42.28 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 22.03 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 16.37 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 24.88 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 9.16 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 92.68 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 16.18 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 96.40 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 12.22 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 13.92 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Mölln (Stadt) sparen, 15.48 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Mölln (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Mölln (Stadt) (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Mölln haben in den letzten Jahren eine stetige Entwicklung durchlaufen, mit einem allgemeinen Trend nach oben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2008 kontinuierlich gestiegen, mit Ausnahme eines konstanten Zeitraums von 2011 bis 2014. Der Grundsteuer A und B Hebesatz folgte einem ähnlichen Muster, wobei die Werte seit 2012 allmählich anstiegen. Insbesondere die Grundsteuer B verzeichnete seit 2014 einen deutlichen Anstieg, was zu einer erheblichen Erhöhung des Hebesatzes führte. Die jüngste Entwicklung zeigt eine weitere Steigerung des Gewerbesteuer-Hebesatzes und eine Stabilisierung der Grundsteuer-Hebesätze auf einem höheren Niveau für die Jahre 2024 und 2025.

Im Vergleich zum Durchschnitt von Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Mölln generell etwas niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Mölln unter dem Landesdurchschnitt liegt, bewegen sich die Grundsteuer-Hebesätze näher am Landesdurchschnitt, wobei der Grundsteuer B Hebesatz in Mölln sogar leicht höher ist. Die Entwicklung in Mölln spiegelt weitgehend den Trend im Bundesland wider, mit einem allgemeinen Anstieg der Hebesätze über die Jahre, insbesondere bei der Grundsteuer B.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Mölln deutlich niedriger. Sowohl der Gewerbesteuer- als auch die Grundsteuer-Hebesätze sind erheblich geringer als die Durchschnittswerte in Deutschland. Die Entwicklung in Mölln weicht etwas von der bundesweiten Tendenz ab, insbesondere bei der Gewerbesteuer, wo der Hebesatz in Mölln seit 2008 kontinuierlich gestiegen ist, während er im Bundesdurchschnitt relativ stabil blieb. Die Grundsteuer-Hebesätze in Mölln folgen jedoch einem ähnlichen Trend wie im Rest des Landes, wobei die Werte in Mölln niedriger sind und die Lücke zum bundesweiten Durchschnitt im Laufe der Jahre größer geworden ist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Mölln (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20086.000 €1.784.000 €3.342.000 €2.000 €615.000 €1.044.000 €k.A.680.000 €k.A.5.051.000 €534.000 €k.A.
20095.000 €1.805.000 €2.198.000 €2.000 €622.000 €687.000 €k.A.453.000 €k.A.4.679.000 €530.000 €k.A.
20105.000 €1.981.000 €3.362.000 €2.000 €639.000 €989.000 €k.A.702.000 €k.A.4.612.000 €546.000 €k.A.
20115.000 €1.984.000 €5.105.000 €2.000 €640.000 €1.502.000 €k.A.1.051.000 €k.A.5.204.000 €573.000 €k.A.
20124.000 €2.158.000 €4.962.000 €1.000 €635.000 €1.418.000 €k.A.978.000 €k.A.5.212.000 €571.000 €k.A.
20135.000 €2.188.000 €3.530.000 €2.000 €644.000 €1.008.000 €k.A.696.000 €k.A.5.570.000 €575.000 €k.A.
201417.000 €2.480.000 €4.300.000 €5.000 €653.000 €1.194.000 €k.A.848.000 €k.A.5.824.000 €590.000 €k.A.
20158.000 €2.468.000 €4.241.000 €2.000 €649.000 €1.178.000 €k.A.789.000 €k.A.6.112.000 €695.000 €k.A.
20167.994 €2.536.974 €5.854.155 €2.161 €650.506 €1.582.204 €9.353.073 €1.091.717 €4.762.438 €6.394.437 €718.484 €15.374.277 €
20177.925 €2.570.162 €9.588.984 €2.142 €659.016 €2.591.617 €13.515.678 €1.775.255 €7.813.729 €7.020.613 €900.172 €19.661.208 €
20187.825 €2.575.865 €7.184.620 €2.115 €660.478 €1.941.789 €10.933.922 €1.326.239 €5.858.381 €7.059.767 €1.159.792 €17.827.242 €
20198.130 €2.722.066 €6.746.978 €2.197 €697.966 €1.823.508 €10.676.524 €1.167.042 €5.579.936 €7.671.935 €1.286.916 €18.468.333 €
20208.410 €2.690.051 €5.142.475 €2.273 €689.757 €1.389.858 €8.866.882 €486.448 €4.656.027 €7.364.333 €1.395.134 €17.139.901 €
20218.027 €2.703.161 €5.272.437 €2.169 €693.118 €1.424.983 €9.087.114 €498.742 €4.773.695 €7.682.809 €1.457.304 €17.728.485 €
20228.668 €2.977.571 €8.689.266 €2.167 €700.605 €2.228.017 €12.391.488 €779.733 €7.909.533 €8.419.754 €1.233.036 €21.264.545 €
20238.686 €2.964.541 €10.759.351 €2.172 €697.539 €2.758.808 €14.666.558 €965.653 €9.793.698 €8.578.721 €1.301.510 €23.581.136 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Mölln (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Mölln
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Mölln (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: