Mölln passt Hebesätze 2025 an
Gewerbesteuer bleibt stabil
- 6 min Lesezeit
Während die Gewerbesteuer mit einem Hebesatz von 390 stabil bleibt, erhöhen sich die Sätze für Grundsteuer A und B. Letztere steigt von 425 im Jahr 2024 auf 532 im Jahr 2025. Auch die Grundsteuer A für land- und forstwirtschaftliche Betriebe steigt von zuvor 400 auf nun 428.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Mölln
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Mölln:
Ihre Gewerbesteuer in Mölln berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Mölln ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Mölln aufrufen
Über Mölln:
Mölln, eine charmante Kleinstadt im Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein, ist ein Ort voller Geschichte und Charme. Die Stadt ist eng mit der berühmten Figur Till Eulenspiegel verbunden, einem Narren und Trickster aus der deutschen Folklore, der hier im 14. Jahrhundert gelebt haben soll. Möllns Ruf als "Eulenspiegelstadt" zieht Besucher an, die an der lebendigen Tradition und dem Erbe dieser legendären Figur interessiert sind. Die Stadt selbst bietet eine malerische Kulisse mit einer mittelalterlichen Altstadt, die von der historischen Stadtmauer umgeben ist.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Mölln
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Mölln beträgt 390 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 964, deutschlandweit auf Platz 7.328. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Mölln ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
390 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
964
Ranking in Deutschland:
7.328
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Mölln kostenlos abrufen