Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Lankau
Die Gemeinde Lankau erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 310 %, Stand 2022. Lankau belegt im Bundesland Schleswig-Holstein Platz 66 beim Gewerbesteuerhebesatz. Lankau belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 365 beim Gewerbesteuerhebesatz. Lankau erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
310 %
(Stand: 2022)
Ranking im Bundesland:
66
Ranking in Deutschland:
365
Gewerbesteuer-Rechner für Lankau
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Lankau. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Lankau mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Lankau
Radius von 25 km
Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %
70 % ggü. Lankau sparen, 24.38 km entfernt
Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %
60 % ggü. Lankau sparen, 16.31 km entfernt
Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %
50 % ggü. Lankau sparen, 4.63 km entfernt
Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %
35 % ggü. Lankau sparen, 15.89 km entfernt
Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %
30 % ggü. Lankau sparen, 10.53 km entfernt
Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
30 % ggü. Lankau sparen, 10.98 km entfernt
Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %
30 % ggü. Lankau sparen, 14.20 km entfernt
Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %
30 % ggü. Lankau sparen, 16.59 km entfernt
Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %
20 % ggü. Lankau sparen, 5.37 km entfernt
Römnitz
Aktueller Hebesatz: 290 %
20 % ggü. Lankau sparen, 8.27 km entfernt
Radius von 50 km
Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %
70 % ggü. Lankau sparen, 24.38 km entfernt
Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %
60 % ggü. Lankau sparen, 16.31 km entfernt
Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %
60 % ggü. Lankau sparen, 29.04 km entfernt
Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %
50 % ggü. Lankau sparen, 4.63 km entfernt
Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %
35 % ggü. Lankau sparen, 15.89 km entfernt
Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %
30 % ggü. Lankau sparen, 10.53 km entfernt
Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
30 % ggü. Lankau sparen, 10.98 km entfernt
Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %
30 % ggü. Lankau sparen, 14.20 km entfernt
Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %
30 % ggü. Lankau sparen, 16.59 km entfernt
Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %
30 % ggü. Lankau sparen, 38.02 km entfernt
Radius von 100 km
Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %
70 % ggü. Lankau sparen, 24.38 km entfernt
Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %
60 % ggü. Lankau sparen, 16.31 km entfernt
Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %
60 % ggü. Lankau sparen, 29.04 km entfernt
Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %
50 % ggü. Lankau sparen, 4.63 km entfernt
Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %
50 % ggü. Lankau sparen, 94.14 km entfernt
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
40 % ggü. Lankau sparen, 99.66 km entfernt
Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %
35 % ggü. Lankau sparen, 15.89 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
35 % ggü. Lankau sparen, 91.82 km entfernt
Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %
30 % ggü. Lankau sparen, 10.53 km entfernt
Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
30 % ggü. Lankau sparen, 10.98 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Lankau (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Lankau (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)
Die Gemeinde Lankau weist über den gesamten Zeitraum hinweg einen konstanten Gewerbesteuer-Hebesatz von 310 auf, was deutlich unter dem Durchschnitt in Schleswig-Holstein liegt. Dieser Wert ist im Vergleich zu anderen Gemeinden bemerkenswert stabil und zeigt, dass Lankau eine eher ungewöhnliche Strategie in Bezug auf die Gewerbesteuer verfolgt. Im Gegensatz dazu steigen die Hebesätze für die Grundsteuer A und B in Lankau im Laufe der Jahre an, wobei der Anstieg bei der Grundsteuer B etwas moderater ausfällt. Dieser Trend ist in den letzten Jahren stärker zu beobachten, was zu einer zunehmenden Diskrepanz zwischen den Hebesätzen in Lankau und dem Bundeslanddurchschnitt führt.
Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein zeigt sich, dass Lankau bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt liegt, was auf eine potenziell unternehmensfreundliche Politik hindeuten könnte. Die Hebesätze für die Grundsteuer A und B in Lankau liegen jedoch nur in den Anfangsjahren unter dem Landesdurchschnitt und steigen dann über den Landesdurchschnitt an. Dies deutet auf eine Anpassung der Steuerpolitik in Lankau hin, möglicherweise um die Einnahmen aus der Grundsteuer zu erhöhen. Insbesondere in den letzten Jahren ist der Abstand zu den Landesdurchschnittswerten deutlich gewachsen.
Im deutschlandweiten Vergleich wird die Abweichung der Hebesätze in Lankau noch deutlicher. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Lankau liegt konstant unter dem Bundesdurchschnitt, was eine erhebliche Differenz darstellt. Die Grundsteuer-Hebesätze in Lankau sind zu Beginn niedriger als im Bundesdurchschnitt, steigen dann aber über diesen an. Dies könnte auf eine Anpassung der Steuerpolitik in Lankau an die steigenden Hebesätze im Rest des Landes hindeuten. Die letzten Jahre zeigen einen deutlichen Trend hin zu höheren Hebesätzen in Lankau, was zu einer zunehmenden Abweichung vom bundesweiten Durchschnitt führt.
Entwicklung des Steueraufkommens in Lankau
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 18.000 € | 35.000 € | 11.000 € | 7.000 € | 13.000 € | 4.000 € | k.A. | 2.000 € | k.A. | 135.000 € | 1.000 € | k.A. |
2009 | 16.000 € | 35.000 € | 6.000 € | 6.000 € | 13.000 € | 2.000 € | k.A. | 1.000 € | k.A. | 117.000 € | 1.000 € | k.A. |
2010 | 16.000 € | 36.000 € | 13.000 € | 6.000 € | 14.000 € | 4.000 € | k.A. | 3.000 € | k.A. | 116.000 € | 1.000 € | k.A. |
2011 | 17.000 € | 38.000 € | 29.000 € | 6.000 € | 14.000 € | 9.000 € | k.A. | 7.000 € | k.A. | 130.000 € | 1.000 € | k.A. |
2012 | 17.000 € | 37.000 € | 17.000 € | 6.000 € | 14.000 € | 6.000 € | k.A. | 4.000 € | k.A. | 144.000 € | 1.000 € | k.A. |
2013 | 17.000 € | 39.000 € | 10.000 € | 6.000 € | 14.000 € | 3.000 € | k.A. | 2.000 € | k.A. | 154.000 € | 1.000 € | k.A. |
2014 | 17.000 € | 38.000 € | 28.000 € | 6.000 € | 14.000 € | 9.000 € | k.A. | 6.000 € | k.A. | 161.000 € | 1.000 € | k.A. |
2015 | 18.000 € | 39.000 € | 15.000 € | 7.000 € | 15.000 € | 5.000 € | k.A. | 3.000 € | k.A. | 188.000 € | 2.000 € | k.A. |
2016 | 18.064 € | 40.911 € | 26.417 € | 6.229 € | 14.107 € | 8.522 € | 120.251 € | 5.877 € | 20.540 € | 197.136 € | 1.962 € | 313.472 € |
2017 | 18.725 € | 41.183 € | 21.130 € | 6.457 € | 14.201 € | 6.816 € | 115.795 € | 4.666 € | 16.464 € | 216.441 € | 2.457 € | 330.027 € |
2018 | 18.774 € | 42.190 € | 55.889 € | 6.474 € | 14.548 € | 18.029 € | 163.168 € | 12.311 € | 43.578 € | 230.813 € | 2.634 € | 384.304 € |
2019 | 18.872 € | 42.133 € | 16.810 € | 6.508 € | 14.529 € | 5.423 € | 113.139 € | 3.468 € | 13.342 € | 250.828 € | 2.921 € | 363.420 € |
2020 | 19.232 € | 42.232 € | 34.170 € | 6.632 € | 14.563 € | 11.023 € | 136.587 € | 3.856 € | 30.314 € | 240.771 € | 3.166 € | 376.668 € |
2021 | 18.911 € | 44.059 € | 30.818 € | 6.521 € | 15.193 € | 9.941 € | 135.758 € | 3.476 € | 27.342 € | 244.092 € | 4.029 € | 380.403 € |
2022 | 18.776 € | 43.810 € | 11.078 € | 6.474 € | 15.107 € | 3.574 € | 110.527 € | 1.210 € | 9.868 € | 267.506 € | 3.409 € | 380.232 € |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Lankau im Detail
Gemeindeverband | Sandesneben-Nusse |
Kreis | Herzogtum Lauenburg |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | übrig. Schleswig-Holstein |
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %
Teilen Sie unseren Beitrag