gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Labenz - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Jedes in Deutschland ansässige Unternehmen ist zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen bestimmen.

Hier finden Sie umfassende Daten zur Gewerbesteuer in Labenz.


Über Labenz:

Labenz, eine charmante Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein, ist ein Ort voller natürlicher Schönheit und ländlicher Atmosphäre. Eingebettet in die idyllische Landschaft Schleswig-Holsteins, bietet Labenz seinen Bewohnern und Besuchern einen friedlichen Rückzugsort. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die von sanften Hügeln, üppigen Wäldern und malerischen Seen geprägt ist, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht. Labenz hat eine lange Geschichte, die bis in die Vergangenheit reicht, was sich in seiner Architektur und Kultur widerspiegelt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Labenz

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Labenz (Stand: 2022) beträgt 330 %. Im Landesvergleich von Schleswig-Holstein steht Labenz auf Platz 250. Im bundesweiten Ranking steht Labenz auf Platz 1.254. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Labenz als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

250

Ranking in Deutschland:

1.254

Gewerbesteuer-Rechner für Labenz

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Labenz. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Labenz mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Labenz

Radius von 25 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Labenz sparen, 13.33 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Labenz sparen, 6.72 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Labenz sparen, 12.54 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Labenz sparen, 5.41 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Labenz sparen, 7.04 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Labenz sparen, 12.75 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Labenz sparen, 18.27 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Labenz sparen, 23.42 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Labenz sparen, 13.28 km entfernt


Römnitz
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Labenz sparen, 16.09 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Labenz sparen, 34.55 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Labenz sparen, 13.33 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Labenz sparen, 34.61 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Labenz sparen, 6.72 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Labenz sparen, 12.54 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Labenz sparen, 5.41 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Labenz sparen, 7.04 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Labenz sparen, 12.75 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Labenz sparen, 18.27 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Labenz sparen, 28.50 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Labenz sparen, 34.55 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Labenz sparen, 13.33 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Labenz sparen, 34.61 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Labenz sparen, 6.72 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Labenz sparen, 91.20 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Labenz sparen, 12.54 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Labenz sparen, 84.65 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Labenz sparen, 5.41 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Labenz sparen, 7.04 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Labenz sparen, 12.75 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Labenz (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Labenz (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Labenz haben in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen Zeitraum von 10 Jahren unverändert bei 310, bevor er im Jahr 2013 auf 330 erhöht wurde und seitdem auf diesem Niveau geblieben ist. Dies deutet auf eine gewisse Stabilität und Vorhersehbarkeit in der Steuerpolitik der Gemeinde hin. Bei der Grundsteuer A und B lässt sich eine ähnliche Tendenz beobachten. Die Hebesätze stiegen in den letzten Jahren schrittweise an, wobei die Erhöhungen moderat ausfielen. Im Vergleich zu anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein zeigt sich, dass Labenz bei den Hebesätzen für die Grundsteuern A und B in den letzten Jahren unter dem Durchschnitt des Bundeslandes lag. Während die Hebesätze in Labenz nur langsam anstiegen, stiegen sie im Landesdurchschnitt kontinuierlicher und erreichten höhere Werte. Dies könnte auf unterschiedliche finanzielle Prioritäten oder Strategien der Gemeinden hindeuten. Im Vergleich zum deutschlandweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Labenz für alle drei Steuerarten niedriger. Die Gemeinde liegt damit unter dem bundesweiten Trend, was auf eine konservativere Steuerpolitik oder andere wirtschaftliche Faktoren hindeuten könnte. Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt, dass die Hebesätze in Labenz zwar angepasst wurden, aber nicht im gleichen Maße wie in anderen Regionen Deutschlands.

Entwicklung des Steueraufkommens in Labenz

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200810.000 €63.000 €4.000 €4.000 €24.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.292.000 €2.000 €k.A.
200910.000 €64.000 €41.000 €4.000 €25.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.289.000 €2.000 €k.A.
201010.000 €65.000 €36.000 €4.000 €25.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.285.000 €3.000 €k.A.
201110.000 €67.000 €84.000 €4.000 €25.000 €27.000 €k.A.19.000 €k.A.322.000 €3.000 €k.A.
201210.000 €71.000 €53.000 €4.000 €26.000 €17.000 €k.A.12.000 €k.A.288.000 €3.000 €k.A.
201310.000 €72.000 €273.000 €4.000 €27.000 €83.000 €k.A.57.000 €k.A.307.000 €3.000 €k.A.
201410.000 €74.000 €253.000 €4.000 €27.000 €77.000 €k.A.53.000 €k.A.322.000 €3.000 €k.A.
201511.000 €78.000 €132.000 €4.000 €27.000 €40.000 €k.A.28.000 €k.A.371.000 €4.000 €k.A.
201610.966 €77.468 €289.976 €3.781 €26.713 €87.872 €487.902 €60.629 €229.347 €388.643 €4.269 €820.185 €
20178.682 €82.255 €252.446 €2.994 €28.364 €76.499 €450.655 €52.398 €200.048 €426.702 €5.349 €830.308 €
201810.501 €81.507 €213.308 €3.621 €28.106 €64.639 €404.924 €44.145 €169.163 €446.701 €12.164 €819.644 €
201911.100 €83.296 €246.642 €3.828 €28.723 €74.740 €450.922 €47.830 €198.812 €485.435 €13.497 €902.024 €
202012.371 €80.054 €262.380 €4.266 €27.605 €79.509 €464.832 €27.826 €234.554 €465.973 €14.632 €917.611 €
202111.904 €90.457 €185.793 €4.105 €31.192 €56.301 €391.276 €19.703 €166.090 €460.574 €19.044 €851.191 €
202211.658 €95.151 €407.164 €3.761 €30.694 €123.383 €659.553 €43.182 €363.982 €504.753 €16.113 €1.137.237 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Labenz im Detail

Gemeinde­verband Sandesneben-Nusse
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: