gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Krummesse - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine kommunale Abgabe, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn bezahlen müssen. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Die Festlegung der Gewerbesteuerhöhe obliegt jeder einzelnen Gemeinde.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Krummesse informieren.


Über Krummesse:

Krummesse ist eine charmante Kleinstadt im südöstlichen Schleswig-Holstein, südwestlich von Lübeck gelegen. Sie erstreckt sich entlang des Elbe-Lübeck-Kanals und hat eine faszinierende Geschichte in Bezug auf ihre Gemeindegrenzen. Die Stadt besteht aus zwei Teilen: einem Ortsteil, der zu Lübeck gehört, und einer eigenständigen Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg. Diese einzigartige Aufteilung führt dazu, dass die Gemeindegrenzen sogar durch Häuser verlaufen können.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Krummesse

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Krummesse (Stand: 2024) beträgt 300 %. Innerhalb von Schleswig-Holstein liegt die Gemeinde Krummesse mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 23. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Krummesse deutschlandweit auf Platz 94. Eine Platzierung unter den besten 100 zeigt, dass Krummesse deutschlandweit über eine attraktive Steuerstruktur verfügt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

23

Ranking in Deutschland:

94

Gewerbesteuer-Rechner für Krummesse

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Krummesse. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Krummesse mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Krummesse

Radius von 25 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Krummesse sparen, 23.99 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Krummesse sparen, 8.70 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Krummesse sparen, 23.26 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Krummesse sparen, 5.86 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Krummesse sparen, 11.32 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Krummesse sparen, 12.60 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Krummesse sparen, 22.87 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Krummesse sparen, 10.44 km entfernt


Römnitz
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Krummesse sparen, 11.42 km entfernt


Hohenfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Krummesse sparen, 19.98 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Krummesse sparen, 31.23 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Krummesse sparen, 23.99 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Krummesse sparen, 41.52 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Krummesse sparen, 8.70 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Krummesse sparen, 23.26 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Krummesse sparen, 5.86 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Krummesse sparen, 11.32 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Krummesse sparen, 12.60 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Krummesse sparen, 22.87 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Krummesse sparen, 29.07 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Krummesse sparen, 31.23 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Krummesse sparen, 23.99 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Krummesse sparen, 41.52 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Krummesse sparen, 8.70 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Krummesse sparen, 96.16 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Krummesse sparen, 88.30 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Krummesse sparen, 23.26 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Krummesse sparen, 79.63 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Krummesse sparen, 5.86 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Krummesse sparen, 11.32 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Krummesse (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Krummesse (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Krummesse weist im Vergleich zu anderen Gemeinden eine sehr konstante Entwicklung der Hebesteuersätze auf. Insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz bleibt über den gesamten Zeitraum hinweg unverändert bei 300. Dies ist ein vergleichsweise niedriger Wert, der für Unternehmen und Gewerbetreibende attraktiv sein kann. Bei der Grundsteuer A und B hingegen ist eine stetige Erhöhung zu beobachten, wobei die Steigerung in den letzten Jahren besonders ausgeprägt ist. Zwischen 2020 und 2021 stieg der Hebesatz für beide Grundsteuern um 52 Punkte an und blieb seitdem konstant.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt in Schleswig-Holstein liegt Krummesse bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt, der über die Jahre hinweg angestiegen ist. Bei den Grundsteuern A und B hingegen nähert sich Krummesse den Werten des Bundeslandes an, wobei die Gemeinde in den letzten Jahren sogar über dem Landesdurchschnitt lag. Die Entwicklung der Hebesätze in Krummesse folgt hier einem ähnlichen Trend wie im Landesdurchschnitt, mit einem deutlichen Anstieg zwischen 2020 und 2021.

Im bundesweiten Vergleich ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Krummesse über den gesamten Zeitraum hinweg deutlich niedriger als der Durchschnitt. Die Gemeinde bietet somit für Unternehmen eine steuerlich attraktive Umgebung. Bei den Grundsteuern A und B war Krummesse bis 2020 unter dem bundesweiten Durchschnitt, hat diesen aber mittlerweile überschritten. Die Entwicklung in Krummesse spiegelt den bundesweiten Trend wider, wobei die Gemeinde in den letzten Jahren eine stärkere Steigerung der Hebesätze aufweist als der Bundesdurchschnitt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Krummesse

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €118.000 €17.000 €1.000 €47.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.935.000 €13.000 €k.A.
20092.000 €125.000 €42.000 €1.000 €50.000 €14.000 €k.A.8.000 €k.A.916.000 €14.000 €k.A.
20103.000 €127.000 €78.000 €1.000 €51.000 €26.000 €k.A.16.000 €k.A.903.000 €14.000 €k.A.
20112.000 €141.000 €99.000 €1.000 €52.000 €33.000 €k.A.26.000 €k.A.1.019.000 €15.000 €k.A.
20123.000 €140.000 €100.000 €1.000 €51.000 €33.000 €k.A.23.000 €k.A.957.000 €17.000 €k.A.
20133.000 €146.000 €90.000 €1.000 €53.000 €30.000 €k.A.21.000 €k.A.1.022.000 €17.000 €k.A.
20143.000 €147.000 €78.000 €1.000 €53.000 €26.000 €k.A.22.000 €k.A.1.069.000 €18.000 €k.A.
20153.000 €165.000 €67.000 €1.000 €53.000 €22.000 €k.A.11.000 €k.A.1.098.000 €26.000 €k.A.
20163.106 €176.721 €142.273 €999 €56.823 €47.424 €456.724 €32.720 €109.553 €1.148.456 €27.139 €1.599.599 €
20173.024 €178.147 €213.534 €972 €57.282 €71.178 €558.259 €48.754 €164.780 €1.260.920 €34.001 €1.804.426 €
20183.677 €175.354 €178.998 €1.182 €56.384 €59.666 €510.220 €40.748 €138.250 €1.320.334 €42.418 €1.832.224 €
20193.361 €194.226 €151.650 €1.081 €62.452 €50.550 €504.248 €32.348 €119.302 €1.434.824 €47.069 €1.953.793 €
20203.953 €189.452 €160.001 €1.271 €60.917 €53.334 €509.022 €18.665 €141.336 €1.377.295 €51.025 €1.918.677 €
20214.018 €219.730 €172.396 €1.107 €60.532 €57.465 €526.630 €20.111 €152.285 €1.464.126 €50.850 €2.021.495 €
20223.187 €220.513 €204.040 €878 €60.747 €68.013 €572.509 €23.803 €180.237 €1.604.569 €43.024 €2.196.299 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Krummesse im Detail

Gemeinde­verband Berkenthin
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: