Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Köthel (Herzogtum Lauenburg)
Der Gewerbesteuerhebesatz in Köthel (Herzogtum Lauenburg) liegt bei 300 % (Stand: 2023). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Köthel (Herzogtum Lauenburg) den 21. Platz im Bundesland Schleswig-Holstein. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Köthel (Herzogtum Lauenburg) mit ihrem Hebesatz auf Platz 93. Die Gemeinde Köthel (Herzogtum Lauenburg) befindet sich unter den 100 besten Gemeinden in Deutschland, wenn es um den Gewerbesteuerhebesatz geht.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
300 %
(Stand: 2023)
Ranking im Bundesland:
21
Ranking in Deutschland:
93
Gewerbesteuer-Rechner für Köthel (Herzogtum Lauenburg)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Köthel (Herzogtum Lauenburg). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Köthel (Herzogtum Lauenburg) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Köthel (Herzogtum Lauenburg)
Radius von 25 km
Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %
50 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 4.17 km entfernt
Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %
50 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 24.20 km entfernt
Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %
40 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 13.09 km entfernt
Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %
25 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 4.01 km entfernt
Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %
20 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 1.92 km entfernt
Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
20 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 16.28 km entfernt
Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %
20 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 17.59 km entfernt
Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %
20 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 22.83 km entfernt
Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %
10 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 7.13 km entfernt
Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %
10 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 17.62 km entfernt
Radius von 50 km
Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %
60 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 33.91 km entfernt
Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %
50 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 4.17 km entfernt
Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %
50 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 24.20 km entfernt
Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %
40 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 13.09 km entfernt
Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %
25 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 4.01 km entfernt
Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %
20 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 1.92 km entfernt
Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
20 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 16.28 km entfernt
Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %
20 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 17.59 km entfernt
Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %
20 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 22.83 km entfernt
Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %
20 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 37.63 km entfernt
Radius von 100 km
Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %
60 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 33.91 km entfernt
Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %
50 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 4.17 km entfernt
Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %
50 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 24.20 km entfernt
Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %
40 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 13.09 km entfernt
Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %
25 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 4.01 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
25 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 95.34 km entfernt
Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %
20 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 1.92 km entfernt
Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
20 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 16.28 km entfernt
Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %
20 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 17.59 km entfernt
Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %
20 % ggü. Köthel (Herzogtum Lauenburg) sparen, 22.83 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Köthel (Herzogtum Lauenburg) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Köthel (Herzogtum Lauenburg) (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)
Die Hebesteuersätze in Köthel sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag seit 2008 konstant bei 300, was im Vergleich zu anderen Gemeinden einen niedrigen Wert darstellt. Bei der Grundsteuer A und B gab es eine leichte Erhöhung im Jahr 2021 auf 280, zuvor lag der Satz seit 2008 bei 250. Diese Entwicklung zeigt, dass Köthel eine eher moderate Steuerpolitik verfolgt, was für Unternehmen und Grundstückseigentümer attraktiv sein kann.
Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt in Schleswig-Holstein sind die Hebesteuersätze in Köthel deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt in Schleswig-Holstein im Durchschnitt bei 385, was eine erhebliche Differenz zu Köthel darstellt. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Sätze in Köthel niedriger, wobei der Unterschied hier nicht so ausgeprägt ist. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass Köthel eine gezielte Strategie zur Förderung der Wirtschaft und zur Attraktivität für Unternehmen verfolgt.
Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Köthel ebenfalls unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt im Bundesdurchschnitt bei 403, was eine deutliche Abweichung zu Köthel zeigt. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Sätze in Köthel niedriger als im Bundesdurchschnitt. Diese Entwicklung könnte auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde zurückzuführen sein, um eine günstige steuerliche Umgebung für Unternehmen und Bürger zu schaffen. Die Gemeinde scheint somit einen Fokus auf die Förderung der lokalen Wirtschaft zu legen.
Entwicklung des Steueraufkommens in Köthel (Herzogtum Lauenburg)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 1.000 € | 26.000 € | -4.000 € | k.A. | 10.000 € | -1.000 € | k.A. | -1.000 € | k.A. | 110.000 € | 3.000 € | k.A. |
2009 | 2.000 € | 26.000 € | -2.000 € | 1.000 € | 11.000 € | -1.000 € | k.A. | k.A. | k.A. | 113.000 € | 2.000 € | k.A. |
2010 | 2.000 € | 26.000 € | -6.000 € | 1.000 € | 10.000 € | -2.000 € | k.A. | 1.000 € | k.A. | 111.000 € | 2.000 € | k.A. |
2011 | 2.000 € | 26.000 € | 18.000 € | 1.000 € | 11.000 € | 6.000 € | k.A. | 3.000 € | k.A. | 125.000 € | 2.000 € | k.A. |
2012 | 2.000 € | 26.000 € | 12.000 € | 1.000 € | 10.000 € | 4.000 € | k.A. | 1.000 € | k.A. | 127.000 € | 2.000 € | k.A. |
2013 | 2.000 € | 26.000 € | 14.000 € | 1.000 € | 11.000 € | 5.000 € | k.A. | 3.000 € | k.A. | 135.000 € | 2.000 € | k.A. |
2014 | 2.000 € | 25.000 € | 10.000 € | 1.000 € | 10.000 € | 3.000 € | k.A. | 2.000 € | k.A. | 141.000 € | 2.000 € | k.A. |
2015 | 2.000 € | 27.000 € | 9.000 € | 1.000 € | 11.000 € | 3.000 € | k.A. | 2.000 € | k.A. | 153.000 € | 2.000 € | k.A. |
2016 | 904 € | 27.475 € | 9.048 € | 362 € | 10.990 € | 3.016 € | 64.279 € | 2.080 € | 6.968 € | 160.313 € | 1.736 € | 224.248 € |
2017 | 1.420 € | 26.199 € | 21.564 € | 568 € | 10.480 € | 7.188 € | 80.002 € | 4.921 € | 16.643 € | 176.011 € | 2.174 € | 253.266 € |
2018 | 1.420 € | 28.140 € | 32.168 € | 568 € | 11.256 € | 10.723 € | 98.204 € | 7.320 € | 24.848 € | 189.312 € | 6.497 € | 286.693 € |
2019 | 1.484 € | 27.164 € | 22.784 € | 594 € | 10.866 € | 7.595 € | 84.278 € | 4.856 € | 17.928 € | 205.727 € | 7.209 € | 292.358 € |
2020 | 1.011 € | 27.768 € | 17.680 € | 404 € | 11.107 € | 5.893 € | 78.076 € | 2.060 € | 15.620 € | 197.479 € | 7.815 € | 281.310 € |
2021 | 2.012 € | 32.227 € | 8.639 € | 719 € | 11.510 € | 2.880 € | 69.442 € | 1.007 € | 7.632 € | 178.962 € | 12.741 € | 260.138 € |
2022 | 3.653 € | 32.278 € | 17.876 € | 1.305 € | 11.528 € | 5.959 € | 84.633 € | 2.085 € | 15.791 € | 196.129 € | 10.781 € | 289.458 € |
2023 | -357 € | 34.760 € | 8.181 € | -128 € | 12.414 € | 2.727 € | 71.852 € | 953 € | 7.228 € | 199.832 € | 11.379 € | 282.110 € |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Köthel (Herzogtum Lauenburg) im Detail
Gemeindeverband | Schwarzenbek-Land |
Kreis | Herzogtum Lauenburg |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | übrig. Schleswig-Holstein |
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag