gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Kleve (Kreis Steinburg) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht zur Gewerbesteuer in Kleve (Kreis Steinburg).


Über Kleve (Kreis Steinburg):

Kleve, eine Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, liegt im Kreis Steinburg und ist ein Ort mit einer reichen Geschichte und ländlichem Charme. Der Name, in der plattdeutschen Sprache als "Kleev" bekannt, spiegelt die lokale Kultur und Tradition wider. Die Gemeinde ist umgeben von einer malerischen Landschaft, die typisch für diese Region ist, mit sanften Hügeln und fruchtbaren Feldern. Kleve bietet seinen Bewohnern und Besuchern eine Mischung aus ländlicher Idylle und modernen Annehmlichkeiten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kleve (Kreis Steinburg)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Kleve (Kreis Steinburg) liegt bei 340 % (Stand: 2025). Mit einem Hebesatz von 340 % liegt Kleve (Kreis Steinburg) im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 344. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Kleve (Kreis Steinburg) mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 1.758. Platz ein. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Kleve (Kreis Steinburg) über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

344

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Kleve (Kreis Steinburg)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kleve (Kreis Steinburg). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kleve (Kreis Steinburg) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kleve (Kreis Steinburg)

Radius von 25 km


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 15.95 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 18.95 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 20.41 km entfernt


Dammfleth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 6.67 km entfernt


Hodorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 7.06 km entfernt


Kollmoor
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 13.71 km entfernt


Mühlenbarbek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 17.30 km entfernt


Hohenfelde (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 19.74 km entfernt


Engelbrechtsche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 20.23 km entfernt


Hennstedt (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 21.78 km entfernt


Radius von 50 km


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 15.95 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 18.95 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 20.41 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 37.03 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 25.15 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 41.47 km entfernt


Dammfleth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 6.67 km entfernt


Hodorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 7.06 km entfernt


Kollmoor
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 13.71 km entfernt


Mühlenbarbek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 17.30 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 76.34 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 79.96 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 85.38 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 60.47 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 72.65 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 79.55 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 15.95 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 18.95 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 20.41 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kleve (Kreis Steinburg) sparen, 37.03 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Kleve (Kreis Steinburg) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Kleve (Kreis Steinburg) (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Kleve haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum konstant bei 290, stieg dann 2012 auf 310 und blieb bis 2022 unverändert. 2023 und in den folgenden Jahren ist eine weitere Erhöhung auf 340 geplant. Die Grundsteuer A und B zeigten zunächst ebenfalls konstante Werte, stiegen dann 2012 und erneut 2015 auf 310 an, wo sie bis 2022 blieben. Für 2023 und die darauffolgenden Jahre ist eine deutliche Erhöhung auf 370 bzw. 510 geplant. Diese Entwicklung zeigt, dass die Gemeinde in den letzten Jahren eine stärkere Anpassung der Hebesätze vorgenommen hat, um möglicherweise ihre Einnahmen zu erhöhen oder an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen.

Im Vergleich zum Durchschnitt von Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Kleve tendenziell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Kleve liegt deutlich unter dem Landesdurchschnitt, der über den gesamten Zeitraum kontinuierlich angestiegen ist und nun bei 385 liegt. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Werte in Kleve unter dem Landesdurchschnitt, der bei der Grundsteuer A bei 338 und bei der Grundsteuer B bei 411 liegt. Die Entwicklung in Kleve spiegelt somit nicht den allgemeinen Trend in Schleswig-Holstein wider, wo die Hebesätze im Durchschnitt deutlich stärker angestiegen sind.


Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Kleve ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von 310 in Kleve liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 403. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Kleve unter dem Bundesdurchschnitt, der bei 350 bzw. 486 liegt. Die Entwicklung in Kleve weicht somit von der allgemeinen Entwicklung in Deutschland ab, wo die Hebesätze im Durchschnitt deutlich stärker angestiegen sind und nun deutlich über den Werten von Kleve liegen. Die Gemeinde hat somit in den letzten Jahren eine abweichende Strategie bei der Anpassung der Hebesätze verfolgt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Kleve (Kreis Steinburg)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €51.000 €19.000 €2.000 €21.000 €7.000 €k.A.4.000 €k.A.173.000 €4.000 €k.A.
20095.000 €50.000 €5.000 €2.000 €20.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.149.000 €4.000 €k.A.
20105.000 €51.000 €25.000 €2.000 €20.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.147.000 €4.000 €k.A.
20115.000 €50.000 €25.000 €2.000 €20.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.166.000 €4.000 €k.A.
20125.000 €56.000 €28.000 €2.000 €21.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.145.000 €4.000 €k.A.
20135.000 €55.000 €37.000 €2.000 €20.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.155.000 €4.000 €k.A.
20146.000 €55.000 €40.000 €2.000 €20.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.162.000 €4.000 €k.A.
20156.000 €63.000 €56.000 €2.000 €20.000 €18.000 €k.A.12.000 €k.A.195.000 €3.000 €k.A.
20166.833 €63.591 €45.407 €2.204 €20.513 €14.647 €161.114 €10.104 €35.303 €203.938 €3.042 €357.990 €
20175.177 €65.149 €30.219 €1.670 €21.016 €9.748 €143.470 €6.674 €23.545 €223.909 €3.811 €364.516 €
20188.035 €63.995 €53.689 €2.592 €20.644 €17.319 €175.932 €11.825 €41.864 €255.033 €4.940 €424.080 €
20196.853 €65.388 €58.954 €2.211 €21.093 €19.017 €184.457 €12.168 €46.786 €277.149 €5.483 €454.921 €
20206.565 €64.923 €41.506 €2.118 €20.943 €13.389 €160.998 €4.683 €36.823 €266.037 €5.943 €428.295 €
20216.623 €65.314 €38.305 €2.136 €21.069 €12.356 €158.542 €4.323 €33.982 €271.701 €5.445 €431.365 €
20226.464 €66.199 €42.362 €2.085 €21.355 €13.665 €166.201 €4.782 €37.580 €297.762 €4.609 €463.790 €
20237.033 €78.321 €44.488 €1.901 €21.168 €13.085 €164.344 €4.577 €39.911 €303.385 €4.864 €468.016 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kleve (Kreis Steinburg) im Detail

Gemeinde­verband Itzehoe-Land
Kreis Steinburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Kleve (Kreis Steinburg)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: