gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Klempau - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. In Deutschland müssen Unternehmen ihre Gewerbesteuer an die Kommune entrichten. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Klempau für Sie aufbereitet.


Über Klempau:

Klempau, eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, befindet sich im Kreis Herzogtum Lauenburg. Mit seiner malerischen Landschaft und ländlichen Atmosphäre bietet Klempau einen ruhigen Rückzugsort. Die Gemeinde ist bekannt für ihre idyllische Lage, umgeben von sanften Hügeln und üppigen Feldern, die eine friedliche Umgebung schaffen. Besucher können die Schönheit der Natur erkunden, die von bewaldeten Gebieten bis hin zu offenen Wiesen reicht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Klempau

Der Gewerbesteuerhebesatz in Klempau liegt bei 300 % (Stand: 2024). Mit einem Hebesatz von 300 % liegt Klempau im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 23. Klempau erreicht deutschlandweit den 94. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit einer Platzierung unter den Top 100 von 10.959 Gemeinden zeigt Klempau, dass sie eine attraktive Option für Unternehmen ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

23

Ranking in Deutschland:

94

Gewerbesteuer-Rechner für Klempau

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Klempau. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Klempau mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Klempau

Radius von 25 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Klempau sparen, 23.10 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Klempau sparen, 7.09 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Klempau sparen, 22.41 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Klempau sparen, 6.14 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Klempau sparen, 10.58 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Klempau sparen, 12.38 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Klempau sparen, 21.78 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Klempau sparen, 8.18 km entfernt


Römnitz
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Klempau sparen, 9.25 km entfernt


Hohenfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Klempau sparen, 19.18 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Klempau sparen, 29.14 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Klempau sparen, 23.10 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Klempau sparen, 39.60 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Klempau sparen, 7.09 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Klempau sparen, 22.41 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Klempau sparen, 6.14 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Klempau sparen, 10.58 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Klempau sparen, 12.38 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Klempau sparen, 21.78 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Klempau sparen, 31.09 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Klempau sparen, 29.14 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Klempau sparen, 23.10 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Klempau sparen, 39.60 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Klempau sparen, 7.09 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Klempau sparen, 94.78 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Klempau sparen, 90.56 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Klempau sparen, 22.41 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Klempau sparen, 81.86 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Klempau sparen, 6.14 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Klempau sparen, 10.58 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Klempau (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Klempau (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Klempau hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag seit 2008 konstant bei 300, was auf eine stabile und vorhersehbare Steuerpolitik hindeutet. Bei der Grundsteuer A und B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten, wobei der Hebesatz seit 2017 bei 300 und seit 2021 bei 340 liegt. Diese Stabilität kann für Unternehmen und Grundstückseigentümer von Vorteil sein, da sie eine verlässliche Kalkulationsgrundlage bietet.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Klempau bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt. Während der Hebesatz in Klempau konstant blieb, stieg er im Landesdurchschnitt über die Jahre hinweg an und lag 2022 bei 385. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Klempau anzusiedeln, da die Steuerbelastung hier geringer ist. Bei den Grundsteuern A und B zeigt sich ein ähnliches Bild: Die Hebesätze in Klempau liegen unter dem Landesdurchschnitt, wobei die Differenz im Laufe der Jahre zugenommen hat.

Im bundesweiten Vergleich fällt auf, dass die Hebesätze in Klempau für alle Steuerarten deutlich unter dem deutschen Durchschnitt liegen. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland im Jahr 2022 bei 403 lag, betrug er in Klempau nur 300. Auch bei den Grundsteuern A und B ist die Differenz erheblich, was Klempau zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Immobilienbesitzer machen könnte. Diese Unterschiede verdeutlichen die Bedeutung der kommunalen Steuerpolitik und ihre Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft.

Entwicklung des Steueraufkommens in Klempau

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200811.000 €46.000 €199.000 €5.000 €19.000 €66.000 €k.A.43.000 €k.A.184.000 €3.000 €k.A.
200911.000 €46.000 €37.000 €5.000 €19.000 €12.000 €k.A.7.000 €k.A.172.000 €3.000 €k.A.
201015.000 €47.000 €8.000 €6.000 €20.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.170.000 €4.000 €k.A.
201113.000 €54.000 €70.000 €5.000 €20.000 €23.000 €k.A.17.000 €k.A.192.000 €4.000 €k.A.
201217.000 €53.000 €65.000 €6.000 €20.000 €22.000 €k.A.15.000 €k.A.211.000 €4.000 €k.A.
201312.000 €54.000 €75.000 €4.000 €20.000 €25.000 €k.A.17.000 €k.A.225.000 €4.000 €k.A.
20146.000 €55.000 €76.000 €2.000 €20.000 €25.000 €k.A.21.000 €k.A.236.000 €4.000 €k.A.
201512.000 €56.000 €82.000 €4.000 €21.000 €27.000 €k.A.16.000 €k.A.276.000 €5.000 €k.A.
201611.733 €56.153 €85.488 €4.346 €20.797 €28.496 €224.916 €19.659 €65.829 €288.845 €5.266 €499.368 €
201714.381 €62.152 €70.501 €4.794 €20.717 €23.500 €207.839 €16.095 €54.406 €317.128 €6.596 €515.468 €
201814.339 €62.299 €83.704 €4.780 €20.766 €27.901 €226.483 €19.053 €64.651 €333.324 €7.820 €548.574 €
201921.754 €64.577 €89.104 €7.251 €21.526 €29.701 €246.823 €19.006 €70.098 €362.228 €8.678 €598.723 €
202014.987 €64.674 €64.650 €4.996 €21.558 €21.550 €206.515 €7.540 €57.110 €347.703 €9.407 €556.085 €
202118.179 €71.789 €121.362 €5.347 €21.114 €40.454 €283.219 €14.155 €107.207 €390.491 €10.857 €670.412 €
202216.781 €74.459 €139.487 €4.936 €21.900 €46.496 €311.111 €16.271 €123.216 €427.947 €9.185 €731.972 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Klempau im Detail

Gemeinde­verband Berkenthin
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: