Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Klein Offenseth-Sparrieshoop
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Klein Offenseth-Sparrieshoop liegt bei 400 % (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Schleswig-Holstein steht Klein Offenseth-Sparrieshoop auf Platz 975. Klein Offenseth-Sparrieshoop erreicht deutschlandweit den 8.195. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Klein Offenseth-Sparrieshoop liegt im unteren Bereich des Rankings und weist damit einen im Vergleich höheren Gewerbesteuer-Hebesatz auf.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
400 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
975
Ranking in Deutschland:
8.195
Gewerbesteuer-Rechner für Klein Offenseth-Sparrieshoop
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Klein Offenseth-Sparrieshoop. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Klein Offenseth-Sparrieshoop mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Klein Offenseth-Sparrieshoop
Radius von 25 km
Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
120 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 15.34 km entfernt
Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %
120 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 24.37 km entfernt
Groß Offenseth-Aspern
Aktueller Hebesatz: 300 %
100 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 4.76 km entfernt
Hohenfelde (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %
100 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 7.72 km entfernt
Engelbrechtsche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 300 %
100 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 15.54 km entfernt
Kollmoor
Aktueller Hebesatz: 300 %
100 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 16.13 km entfernt
Mühlenbarbek
Aktueller Hebesatz: 300 %
100 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 19.36 km entfernt
Hodorf
Aktueller Hebesatz: 300 %
100 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 21.37 km entfernt
Dammfleth
Aktueller Hebesatz: 300 %
100 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 24.63 km entfernt
Altenmoor
Aktueller Hebesatz: 310 %
90 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 7.40 km entfernt
Radius von 50 km
Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
120 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 15.34 km entfernt
Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %
120 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 24.37 km entfernt
Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %
120 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 40.21 km entfernt
Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
120 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 46.20 km entfernt
Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %
115 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 40.50 km entfernt
Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %
110 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 38.32 km entfernt
Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %
110 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 41.61 km entfernt
Groß Offenseth-Aspern
Aktueller Hebesatz: 300 %
100 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 4.76 km entfernt
Hohenfelde (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %
100 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 7.72 km entfernt
Engelbrechtsche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 300 %
100 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 15.54 km entfernt
Radius von 100 km
Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %
160 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 90.24 km entfernt
Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %
150 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 54.52 km entfernt
Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %
150 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 76.58 km entfernt
Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %
150 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 90.25 km entfernt
Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %
140 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 62.64 km entfernt
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
130 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 73.33 km entfernt
Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %
125 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 54.22 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
125 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 79.56 km entfernt
Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
120 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 15.34 km entfernt
Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %
120 % ggü. Klein Offenseth-Sparrieshoop sparen, 24.37 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Klein Offenseth-Sparrieshoop (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Klein Offenseth-Sparrieshoop (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)
Die Gemeinde Klein Offenseth-Sparrieshoop hat in den letzten Jahren eine kontinuierliche Anpassung der Hebesätze vorgenommen, wobei die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B einen stetigen Anstieg verzeichnen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag im Jahr 2008 bei 310 und erreichte im Jahr 2021 einen Wert von 341, was einer Steigerung von 10% entspricht. Ein ähnlicher Trend ist bei der Grundsteuer B zu beobachten, die von 270 im Jahr 2008 auf 367 im Jahr 2022 anstieg, was einer Erhöhung von 36% entspricht. Diese Anpassungen zeigen, dass die Gemeinde ihre Einnahmen aus diesen Steuern erhöhen möchte, was möglicherweise mit Investitionen in die Infrastruktur oder andere kommunale Projekte zusammenhängt. Bemerkenswert ist, dass der Hebesatz der Grundsteuer A im Jahr 2023 auf 0 gesunken ist, was auf eine mögliche Reform oder Änderung der Steuerpolitik hindeuten könnte.
Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze von Klein Offenseth-Sparrieshoop in den letzten Jahren unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz im Bundesland ist im Jahr 2022 um 12% höher als in der Gemeinde, während die Grundsteuer B im Bundesland um 12% höher liegt. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Gemeinde eine eher moderate Steuerpolitik verfolgt, um die Attraktivität für Unternehmen und Bürger zu erhalten. Die Gemeinde hat ihre Hebesätze jedoch in den letzten Jahren angepasst, um näher an den Landesdurchschnitt heranzukommen, was auf einen Versuch hindeuten könnte, die Einnahmen zu erhöhen und die Finanzlage zu verbessern.
Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Klein Offenseth-Sparrieshoop deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt im Jahr 2022 um 15% unter dem bundesweiten Durchschnitt, während die Grundsteuer B um 30% niedriger ist. Dies könnte ein Indikator für die Bemühungen der Gemeinde sein, ein attraktives Steuerumfeld zu schaffen, um Unternehmen und Einwohner anzuziehen. Allerdings könnte die niedrigere Steuerbelastung auch eine Herausforderung für die Gemeindefinanzen darstellen, insbesondere im Vergleich zu anderen Kommunen mit höheren Einnahmen aus diesen Steuern.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Klein Offenseth-Sparrieshoop
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 38.000 € | 252.000 € | 433.000 € | 14.000 € | 94.000 € | 140.000 € | k.A. | 91.000 € | k.A. | 836.000 € | 43.000 € | k.A. |
2009 | 36.000 € | 258.000 € | 1.778.000 € | 13.000 € | 96.000 € | 574.000 € | k.A. | 379.000 € | k.A. | 838.000 € | 44.000 € | k.A. |
2010 | 36.000 € | 269.000 € | 1.647.000 € | 13.000 € | 100.000 € | 531.000 € | k.A. | 376.000 € | k.A. | 826.000 € | 46.000 € | k.A. |
2011 | 37.000 € | 295.000 € | 960.000 € | 13.000 € | 102.000 € | 300.000 € | k.A. | 210.000 € | k.A. | 932.000 € | 48.000 € | k.A. |
2012 | 44.000 € | 318.000 € | 488.000 € | 14.000 € | 103.000 € | 148.000 € | k.A. | 102.000 € | k.A. | 1.060.000 € | 53.000 € | k.A. |
2013 | 40.000 € | 327.000 € | 958.000 € | 13.000 € | 105.000 € | 290.000 € | k.A. | 353.000 € | k.A. | 1.133.000 € | 53.000 € | k.A. |
2014 | 41.000 € | 330.000 € | 1.089.000 € | 13.000 € | 106.000 € | 330.000 € | k.A. | 44.000 € | k.A. | 1.185.000 € | 55.000 € | k.A. |
2015 | 40.000 € | 342.000 € | 1.077.000 € | 13.000 € | 110.000 € | 326.000 € | k.A. | 409.000 € | k.A. | 1.320.000 € | 74.000 € | k.A. |
2016 | 37.421 € | 360.795 € | 1.171.704 € | 11.731 € | 113.102 € | 355.062 € | 1.983.641 € | 92.748 € | 1.078.956 € | 1.381.478 € | 76.154 € | 3.348.525 € |
2017 | 40.696 € | 364.154 € | 870.900 € | 12.757 € | 114.155 € | 263.909 € | 1.639.419 € | 180.775 € | 690.125 € | 1.516.759 € | 95.411 € | 3.070.814 € |
2018 | 42.879 € | 374.106 € | 1.012.844 € | 13.442 € | 117.275 € | 306.922 € | 1.833.536 € | 209.625 € | 803.219 € | 1.764.680 € | 128.566 € | 3.517.157 € |
2019 | 41.357 € | 377.912 € | 1.022.411 € | 12.965 € | 118.468 € | 309.822 € | 1.856.458 € | 198.283 € | 824.128 € | 1.917.699 € | 142.658 € | 3.718.532 € |
2020 | 41.567 € | 394.231 € | 1.011.990 € | 13.030 € | 123.583 € | 306.664 € | 1.862.851 € | 107.330 € | 904.660 € | 1.840.810 € | 154.654 € | 3.750.985 € |
2021 | 47.891 € | 458.367 € | 1.227.839 € | 13.193 € | 126.272 € | 360.070 € | 2.105.084 € | 126.022 € | 1.101.817 € | 1.907.712 € | 142.199 € | 4.028.973 € |
2022 | 49.403 € | 459.964 € | 1.527.352 € | 13.461 € | 125.331 € | 443.998 € | 2.445.519 € | 155.396 € | 1.371.956 € | 2.090.703 € | 120.315 € | 4.501.141 € |
2023 | 46.624 € | 467.523 € | 1.382.292 € | 12.704 € | 127.390 € | 401.829 € | 2.307.421 € | 140.637 € | 1.241.655 € | 2.130.174 € | 126.997 € | 4.423.955 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Klein Offenseth-Sparrieshoop im Detail
Gemeindeverband | Elmshorn-Land |
Kreis | Pinneberg |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Besiedlung | mittlere Besiedlungsdichte |
Beliebte Reiseziele | übrig. Schleswig-Holstein |
Nachrichten aus Klein Offenseth-Sparrieshoop
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag