gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Kempen (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Die Gewerbesteuer ist eine Pflichtsteuer, die jedes Unternehmen in Deutschland entrichten muss. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht zur Gewerbesteuer in Kempen.


Über Kempen (Stadt):

Kempen ist eine charmante Stadt am Niederrhein, die in der Metropolregion Rhein-Ruhr in Nordrhein-Westfalen liegt. Mit ihrer Lage im Kreis Viersen ist Kempen ein wichtiger Teil dieser Region. Die Stadt hat eine bemerkenswerte Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und wurde als Mittelzentrum im Landesentwicklungsplan von NRW eingestuft. Dieser Status unterstreicht seine Bedeutung als regionales Zentrum.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kempen (Stadt)

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Kempen (Stand: 2025) beträgt 440 %. Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Kempen den 140. Platz im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Kempen mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 10.183. Platz ein. Mit einer Platzierung im unteren Bereich der deutschen Gemeinden zeigt Kempen, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher liegt als in den meisten anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

440 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

140

Ranking in Deutschland:

10.183

Gewerbesteuer-Rechner für Kempen (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kempen. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kempen (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kempen (Stadt)

Radius von 25 km


Straelen
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 13.82 km entfernt


Nettetal
Aktueller Hebesatz: 410 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 11.76 km entfernt


Kerken
Aktueller Hebesatz: 411 %

Standort-Informationen aufrufen

29 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 10.69 km entfernt


Wachtendonk
Aktueller Hebesatz: 418 %

Standort-Informationen aufrufen

22 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 7.49 km entfernt


Rheurdt
Aktueller Hebesatz: 418 %

Standort-Informationen aufrufen

22 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 11.97 km entfernt


Geldern
Aktueller Hebesatz: 418 %

Standort-Informationen aufrufen

22 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 18.25 km entfernt


Brüggen
Aktueller Hebesatz: 418 %

Standort-Informationen aufrufen

22 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 21.18 km entfernt


Alpen
Aktueller Hebesatz: 418 %

Standort-Informationen aufrufen

22 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 24.28 km entfernt


Schwalmtal
Aktueller Hebesatz: 420 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 19.51 km entfernt


Niederkrüchten
Aktueller Hebesatz: 420 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 23.08 km entfernt


Radius von 50 km


Monheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

190 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 44.41 km entfernt


Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

141 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 46.69 km entfernt


Straelen
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 13.82 km entfernt


Wassenberg
Aktueller Hebesatz: 395 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 34.69 km entfernt


Ratingen
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 30.86 km entfernt


Hilden
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 41.95 km entfernt


Nettetal
Aktueller Hebesatz: 410 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 11.76 km entfernt


Kerken
Aktueller Hebesatz: 411 %

Standort-Informationen aufrufen

29 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 10.69 km entfernt


Sonsbeck
Aktueller Hebesatz: 411 %

Standort-Informationen aufrufen

29 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 27.18 km entfernt


Kevelaer
Aktueller Hebesatz: 415 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 26.93 km entfernt


Radius von 100 km


Monheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

190 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 44.41 km entfernt


Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

190 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 53.77 km entfernt


Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

141 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 46.69 km entfernt


Berg (bei Ahrweiler)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 97.22 km entfernt


Kalenborn (bei Altenahr)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 99.27 km entfernt


Kirchsahr
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 99.51 km entfernt


Straelen
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 13.82 km entfernt


Reken
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 67.71 km entfernt


Wassenberg
Aktueller Hebesatz: 395 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 34.69 km entfernt


Ratingen
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kempen (Stadt) sparen, 30.86 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Kempen (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Kempen (Stadt) (Vergleich zu Nordrhein-Westfalen und Deutschland)

Die Hebesätze in Kempen haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2013 stabil bei 410 oder 420 Punkten, stieg dann aber 2014 sprunghaft auf 440 Punkte an und blieb seitdem auf diesem Niveau. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigten ebenfalls einen Anstieg, wobei die Grundsteuer B etwas stärker angehoben wurde als die Grundsteuer A. Insbesondere die Grundsteuer B verzeichnete in den letzten Jahren deutliche Erhöhungen, so stieg der Hebesatz von 2022 auf 2023 um 30 Punkte und soll bis 2025 weiter auf 616 Punkte ansteigen.

Im Vergleich zum Bundesland Nordrhein-Westfalen liegen die Hebesätze in Kempen teilweise deutlich darunter. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Kempen ist seit 2014 konstant unter dem Landesdurchschnitt, während er zuvor leicht darüber lag. Bei der Grundsteuer A lag Kempen lange Zeit unter dem Landesdurchschnitt, hat diesen aber 2022 überschritten und soll bis 2025 weiter deutlich ansteigen. Auch bei der Grundsteuer B liegt Kempen seit 2022 über dem Landesdurchschnitt, wobei die geplanten Erhöhungen in den kommenden Jahren diesen Abstand noch vergrößern werden.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Kempen insgesamt eher niedrig anzusiedeln. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt seit vielen Jahren unter dem Bundesdurchschnitt, wenn auch der Abstand in den letzten Jahren etwas kleiner geworden ist. Bei der Grundsteuer A und B lagen die Hebesätze in Kempen lange Zeit deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, haben diesen aber in den letzten Jahren überschritten. Insbesondere die geplanten Erhöhungen der Grundsteuer B in den kommenden Jahren werden Kempen weiter vom Bundesdurchschnitt entfernen und zu einer deutlichen Steuererhöhung für die Bürger führen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Kempen (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008124.000 €4.826.000 €21.333.000 €62.000 €1.207.000 €5.203.000 €k.A.3.385.000 €k.A.14.503.000 €1.540.000 €k.A.
2009122.000 €5.045.000 €16.760.000 €61.000 €1.261.000 €4.088.000 €k.A.2.698.000 €k.A.13.518.000 €1.596.000 €k.A.
2010126.000 €5.628.000 €24.060.000 €63.000 €1.407.000 €5.868.000 €k.A.4.166.000 €k.A.12.773.000 €1.624.000 €k.A.
2011135.000 €5.246.000 €21.118.000 €64.000 €1.249.000 €5.028.000 €k.A.3.520.000 €k.A.13.891.000 €1.714.000 €k.A.
2012137.000 €5.272.000 €22.933.000 €65.000 €1.255.000 €5.460.000 €k.A.3.768.000 €k.A.14.951.000 €1.733.000 €k.A.
2013162.000 €5.488.000 €19.713.000 €77.000 €1.307.000 €4.694.000 €k.A.3.091.000 €k.A.15.683.000 €1.752.000 €k.A.
2014146.000 €5.689.000 €22.078.000 €66.000 €1.293.000 €5.018.000 €k.A.3.713.000 €k.A.16.575.000 €1.808.000 €k.A.
2015140.000 €5.643.000 €17.738.000 €64.000 €1.283.000 €4.031.000 €k.A.2.983.000 €k.A.17.514.000 €2.136.000 €k.A.
2016151.912 €5.680.360 €24.445.407 €69.051 €1.290.991 €5.555.774 €28.435.876 €4.111.273 €20.334.134 €18.082.455 €2.201.369 €44.608.427 €
2017190.516 €5.360.320 €22.842.519 €65.695 €1.218.255 €5.191.482 €26.802.604 €3.789.783 €19.052.736 €19.127.509 €2.741.091 €44.881.421 €
2018189.603 €5.488.416 €26.238.590 €65.380 €1.247.367 €5.963.316 €30.089.522 €4.329.367 €21.909.223 €20.022.978 €3.450.796 €49.233.929 €
2019186.305 €5.862.712 €28.739.929 €64.243 €1.332.435 €6.531.802 €32.888.086 €4.180.353 €24.559.576 €20.682.835 €3.825.585 €53.216.153 €
2020190.548 €5.980.607 €21.471.963 €65.706 €1.359.229 €4.879.992 €26.251.920 €1.707.997 €19.763.966 €19.759.107 €4.196.460 €48.499.490 €
2021190.630 €6.067.012 €25.737.300 €65.734 €1.378.866 €5.849.386 €30.449.032 €2.047.382 €23.689.918 €21.106.856 €4.154.906 €53.663.412 €
2022200.981 €6.430.064 €24.403.716 €66.994 €1.368.099 €5.546.299 €29.234.196 €1.941.205 €22.462.511 €21.662.068 €3.667.566 €52.622.625 €
2023191.142 €6.399.588 €32.462.232 €63.714 €1.361.614 €7.377.780 €36.943.774 €2.582.223 €29.880.009 €21.860.118 €3.726.810 €59.948.479 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kempen (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Kempen
Kreis Viersen
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Düsseldorf
Bundes­land Nordrhein-Westfalen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Niederrhein

Nachrichten aus Kempen (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: