gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Heist - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. In Deutschland sind Unternehmen verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Jede Kommune ist befugt, den Gewerbesteuerhebesatz eigenverantwortlich festzulegen.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Heist.


Über Heist:

Heist ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie befindet sich im Kreis Pinneberg und bietet eine einzigartige Mischung aus ländlicher Idylle und städtischem Charme. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 13,5 km² und ist bekannt für ihre malerische Landschaft und ihre freundliche Atmosphäre. Die Einwohner von Heist genießen das ruhige Leben in einer Kleinstadt, die dennoch über eine gute Anbindung an die nahe gelegenen Städte verfügt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Heist

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Heist liegt bei 350 % (Stand: 2023). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Heist den 428. Platz im Bundesland Schleswig-Holstein. Heist belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 2.396 beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Heist als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

428

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Heist

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Heist. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Heist mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Heist

Radius von 25 km


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Heist sparen, 23.01 km entfernt


Groß Offenseth-Aspern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Heist sparen, 18.76 km entfernt


Engelbrechtsche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Heist sparen, 20.04 km entfernt


Hohenfelde (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Heist sparen, 21.21 km entfernt


Moorrege
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Heist sparen, 1.49 km entfernt


Tangstedt (Kreis Pinneberg)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Heist sparen, 13.01 km entfernt


Altenmoor
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Heist sparen, 13.25 km entfernt


Sommerland
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Heist sparen, 18.22 km entfernt


Blomesche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Heist sparen, 21.57 km entfernt


Rellingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Heist sparen, 11.41 km entfernt


Radius von 50 km


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Heist sparen, 23.01 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Heist sparen, 38.88 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Heist sparen, 48.73 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Heist sparen, 47.50 km entfernt


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Heist sparen, 35.79 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Heist sparen, 45.59 km entfernt


Groß Offenseth-Aspern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Heist sparen, 18.76 km entfernt


Engelbrechtsche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Heist sparen, 20.04 km entfernt


Hohenfelde (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Heist sparen, 21.21 km entfernt


Kollmoor
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Heist sparen, 29.84 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Heist sparen, 90.27 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Heist sparen, 52.64 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Heist sparen, 71.46 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Heist sparen, 64.08 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Heist sparen, 87.89 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Heist sparen, 52.57 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Heist sparen, 93.64 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Heist sparen, 23.01 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Heist sparen, 38.88 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Heist sparen, 48.73 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Heist (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Heist (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Heist haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg seit 2015 kontinuierlich an und erreichte 2020 einen Wert von 350, der seitdem konstant geblieben ist. Dies stellt eine deutliche Abweichung vom anfänglichen Wert von 305 im Jahr 2008 dar. Bei der Grundsteuer A ist ein ähnlicher Trend zu beobachten, mit einem Anstieg von 240 im Jahr 2008 auf 340 im Jahr 2020, wobei der Hebesatz 2023 auf 0 gesunken ist. Die Grundsteuer B zeigt ebenfalls eine Zunahme, mit einem Anstieg von 260 im Jahr 2008 auf 340 im Jahr 2022, bevor sie 2023 ebenfalls auf 0 fiel. Diese Entwicklung deutet auf eine stärkere Steuerbelastung für Unternehmen und Immobilienbesitzer in Heist hin, insbesondere in den letzten Jahren.

Im Vergleich zum Durchschnitt von Schleswig-Holstein liegt Heist bei der Gewerbesteuer unter dem Landesdurchschnitt, der seit 2008 kontinuierlich gestiegen ist und 2022 einen Wert von 385 erreichte. Dies könnte darauf hindeuten, dass Heist bemüht ist, ein wettbewerbsfähiges Steuerumfeld für Unternehmen zu schaffen. Bei den Grundsteuern A und B zeigt sich ein anderes Bild: Die Hebesätze in Heist liegen über dem Landesdurchschnitt, was darauf schließen lässt, dass die Gemeinde möglicherweise höhere Einnahmen aus der Grundbesteuerung anstrebt.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass die Gewerbesteuer in Heist deutlich unter dem Bundesdurchschnitt liegt, der 2022 bei 403 lag. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Heist anzusiedeln. Bei den Grundsteuern A und B hingegen liegen die Hebesätze in Heist über dem Bundesdurchschnitt, was auf eine intensivere Nutzung dieser Steuern zur Finanzierung lokaler Projekte und Dienstleistungen hindeutet. Die jüngsten Entwicklungen deuten darauf hin, dass Heist seine Steuerpolitik anpasst, um ein attraktives Umfeld für Unternehmen zu schaffen und gleichzeitig die lokalen Finanzbedürfnisse zu decken.

Entwicklung des Steueraufkommens in Heist

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200820.000 €262.000 €269.000 €8.000 €101.000 €88.000 €k.A.56.000 €k.A.1.001.000 €22.000 €k.A.
200919.000 €274.000 €309.000 €8.000 €101.000 €100.000 €k.A.66.000 €k.A.980.000 €25.000 €k.A.
201019.000 €284.000 €517.000 €8.000 €105.000 €167.000 €k.A.118.000 €k.A.965.000 €26.000 €k.A.
201118.000 €288.000 €578.000 €7.000 €107.000 €186.000 €k.A.130.000 €k.A.1.089.000 €27.000 €k.A.
201218.000 €279.000 €592.000 €7.000 €103.000 €191.000 €k.A.131.000 €k.A.1.136.000 €32.000 €k.A.
201316.000 €291.000 €687.000 €7.000 €108.000 €221.000 €k.A.154.000 €k.A.1.214.000 €32.000 €k.A.
201416.000 €290.000 €571.000 €7.000 €108.000 €184.000 €k.A.127.000 €k.A.1.270.000 €33.000 €k.A.
201520.000 €341.000 €1.138.000 €7.000 €110.000 €345.000 €k.A.238.000 €k.A.1.431.000 €45.000 €k.A.
201620.157 €343.781 €923.882 €7.199 €110.897 €279.964 €1.658.096 €193.173 €730.709 €1.497.227 €46.230 €3.008.380 €
201724.100 €362.593 €802.454 €7.415 €111.567 €238.826 €1.508.501 €163.592 €638.862 €1.643.843 €57.920 €3.046.672 €
201825.654 €366.185 €931.295 €7.894 €112.672 €277.171 €1.673.355 €189.304 €741.991 €1.660.991 €92.511 €3.237.553 €
201923.813 €371.771 €1.449.182 €7.327 €114.391 €431.304 €2.307.665 €276.031 €1.173.151 €1.805.018 €102.651 €3.939.303 €
202023.380 €393.826 €1.101.498 €6.876 €115.831 €314.714 €1.836.789 €109.973 €991.525 €1.732.648 €111.282 €3.570.746 €
202123.138 €402.090 €2.614.547 €6.805 €118.262 €747.013 €3.605.036 €261.629 €2.352.918 €1.752.110 €113.828 €5.209.345 €
202222.129 €403.670 €1.523.335 €6.509 €118.726 €435.239 €2.353.770 €152.330 €1.371.005 €1.920.175 €96.311 €4.217.926 €
202322.044 €422.251 €1.703.560 €6.484 €124.191 €486.731 €2.614.819 €170.355 €1.533.205 €1.956.428 €101.659 €4.502.551 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Heist im Detail

Gemeinde­verband Geest und Marsch Südholstein
Kreis Pinneberg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: