gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Einhaus - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen sind verpflichtet, Gewerbesteuer an ihre jeweilige Standortgemeinde zu zahlen. Alle Unternehmen in Deutschland sind zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Einhaus.


Über Einhaus:

Einhaus ist eine malerische Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie befindet sich im Kreis Herzogtum Lauenburg und ist für ihre idyllische Lage am Ratzeburger See bekannt. Die Gemeinde ist von der Schönheit der Natur umgeben, da sie Teil des Naturparks Lauenburgische Seen ist, der für seine Seen und üppige Landschaft bekannt ist. Einhaus bietet eine friedliche Atmosphäre und eine enge Verbindung zur Natur.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Einhaus

Die Gemeinde Einhaus erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 310 %, Stand 2025. In Schleswig-Holstein steht die Gemeinde Einhaus mit ihrem Hebesatz auf Platz 66. Im bundesweiten Ranking steht Einhaus auf Platz 368. Einhaus erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

66

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Einhaus

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Einhaus. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Einhaus mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Einhaus

Radius von 25 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Einhaus sparen, 22.61 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Einhaus sparen, 22.40 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Einhaus sparen, 6.68 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Einhaus sparen, 21.90 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Einhaus sparen, 5.02 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Einhaus sparen, 10.94 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Einhaus sparen, 17.57 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Einhaus sparen, 20.47 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Einhaus sparen, 1.52 km entfernt


Römnitz
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Einhaus sparen, 2.88 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Einhaus sparen, 22.61 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Einhaus sparen, 22.40 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Einhaus sparen, 34.50 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Einhaus sparen, 6.68 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Einhaus sparen, 21.90 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Einhaus sparen, 5.02 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Einhaus sparen, 10.94 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Einhaus sparen, 17.57 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Einhaus sparen, 20.47 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Einhaus sparen, 37.68 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Einhaus sparen, 22.61 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Einhaus sparen, 22.40 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Einhaus sparen, 34.50 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Einhaus sparen, 6.68 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Einhaus sparen, 90.18 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Einhaus sparen, 97.46 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Einhaus sparen, 21.90 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Einhaus sparen, 88.55 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Einhaus sparen, 5.02 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Einhaus sparen, 10.94 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Einhaus (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Einhaus (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Einhaus sind die Hebesteuersätze in den letzten Jahren relativ konstant geblieben, mit einigen moderaten Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2011 unverändert bei 310, was auf eine stabile Wirtschaft und eine gleichbleibende Steuerpolitik hindeutet. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigten in den letzten Jahren einen leichten Anstieg, wobei der größte Sprung 2020 zu verzeichnen war, als der Hebesatz für Grundsteuer A von 300 auf 370 und für Grundsteuer B von 320 auf 390 anstieg. Dieser Anstieg könnte auf eine Strategie zur Erhöhung der kommunalen Einnahmen zurückzuführen sein. Insgesamt scheint Einhaus eine eher konservative Steuerpolitik zu verfolgen, mit einer Tendenz zu moderaten Erhöhungen in bestimmten Bereichen.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Einhaus bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt. Während der Durchschnitt im Bundesland seit 2008 stetig gestiegen ist und 2022 bei 385 liegt, hat Einhaus seinen Hebesatz seit 2011 nicht verändert. Dies könnte auf eine geringere Abhängigkeit von der Gewerbesteuer in Einhaus hindeuten oder auf eine andere Steuerstrategie. Bei den Grundsteuern A und B ist Einhaus jedoch höher als der Landesdurchschnitt, insbesondere nach der deutlichen Erhöhung im Jahr 2020. Dies könnte auf unterschiedliche Prioritäten oder Bedürfnisse der Gemeinde hindeuten.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Einhaus in allen drei Kategorien niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Einhaus liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, der seit 2008 kontinuierlich gestiegen ist und 2022 bei 403 liegt. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Einhaus niedriger, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B größer ist. Dies könnte auf die unterschiedliche finanzielle Situation und die Steuerstrategien der Gemeinden im gesamten Bundesgebiet zurückzuführen sein. Einhaus scheint eine eher zurückhaltende Steuerpolitik zu verfolgen, was zu niedrigeren Hebesätzen im Vergleich zum Bundesdurchschnitt führt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Einhaus

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €41.000 €4.000 €1.000 €15.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.148.000 €1.000 €k.A.
20093.000 €41.000 €15.000 €1.000 €15.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.163.000 €1.000 €k.A.
20103.000 €41.000 €23.000 €1.000 €15.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.160.000 €1.000 €k.A.
20113.000 €43.000 €10.000 €1.000 €15.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.181.000 €2.000 €k.A.
20123.000 €45.000 €1.000 €1.000 €15.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.155.000 €2.000 €k.A.
20133.000 €45.000 €-8.000 €1.000 €15.000 €-2.000 €k.A.-2.000 €k.A.166.000 €2.000 €k.A.
20143.000 €45.000 €-6.000 €1.000 €15.000 €-2.000 €k.A.-1.000 €k.A.174.000 €2.000 €k.A.
20153.000 €47.000 €3.000 €1.000 €16.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.195.000 €2.000 €k.A.
20163.521 €49.138 €631 €1.174 €15.356 €204 €75.998 €141 €490 €204.289 €1.929 €282.075 €
20173.521 €49.419 €3.582 €1.174 €15.443 €1.155 €81.107 €789 €2.793 €224.295 €2.417 €307.030 €
20183.521 €50.019 €9.821 €1.174 €15.631 €3.168 €90.549 €2.160 €7.661 €220.994 €2.879 €312.262 €
20193.515 €54.971 €31.359 €1.172 €17.178 €10.116 €126.413 €6.473 €24.886 €240.158 €3.194 €363.292 €
20204.318 €69.104 €18.103 €1.167 €17.719 €5.840 €112.099 €2.041 €16.062 €230.528 €3.463 €344.049 €
20214.318 €65.833 €19.924 €1.167 €16.880 €6.427 €111.126 €2.247 €17.677 €251.596 €3.158 €363.633 €
20224.319 €65.985 €14.500 €1.167 €16.919 €4.677 €105.207 €1.636 €12.864 €275.731 €2.672 €381.974 €
20234.319 €65.916 €11.608 €1.167 €16.902 €3.745 €102.717 €1.307 €10.301 €280.935 €2.821 €385.166 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Einhaus im Detail

Gemeinde­verband Lauenburgische Seen
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Einhaus

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: