Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Buchholz (Herzogtum Lauenburg)
Die Gemeinde Buchholz (Herzogtum Lauenburg) hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 340 % festgelegt (Stand: 2024). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Buchholz (Herzogtum Lauenburg) Platz 347. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 1.760 beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Buchholz (Herzogtum Lauenburg) über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
340 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
347
Ranking in Deutschland:
1.760
Gewerbesteuer-Rechner für Buchholz (Herzogtum Lauenburg)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Buchholz (Herzogtum Lauenburg). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Buchholz (Herzogtum Lauenburg) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Buchholz (Herzogtum Lauenburg)
Radius von 25 km
Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %
100 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 22.55 km entfernt
Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %
90 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 24.58 km entfernt
Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %
80 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 8.48 km entfernt
Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %
65 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 24.06 km entfernt
Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %
60 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 4.02 km entfernt
Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
60 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 11.69 km entfernt
Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %
60 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 18.33 km entfernt
Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %
60 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 22.70 km entfernt
Römnitz
Aktueller Hebesatz: 290 %
50 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 2.83 km entfernt
Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %
50 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 3.68 km entfernt
Radius von 50 km
Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %
100 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 22.55 km entfernt
Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %
90 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 24.58 km entfernt
Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %
90 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 36.59 km entfernt
Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %
80 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 8.48 km entfernt
Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %
65 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 24.06 km entfernt
Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %
60 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 4.02 km entfernt
Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
60 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 11.69 km entfernt
Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %
60 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 18.33 km entfernt
Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %
60 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 22.70 km entfernt
Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %
60 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 37.69 km entfernt
Radius von 100 km
Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %
100 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 22.55 km entfernt
Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %
90 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 24.58 km entfernt
Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %
90 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 36.59 km entfernt
Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %
80 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 8.48 km entfernt
Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %
80 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 88.97 km entfernt
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
70 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 96.63 km entfernt
Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %
65 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 24.06 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
65 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 87.34 km entfernt
Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %
60 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 4.02 km entfernt
Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
60 % ggü. Buchholz (Herzogtum Lauenburg) sparen, 11.69 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Buchholz (Herzogtum Lauenburg) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Buchholz (Herzogtum Lauenburg) (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)
Der Hebesatz der Gewerbesteuer in Buchholz (Herzogtum Lauenburg) ist über den gesamten Zeitraum konstant bei 340 geblieben. Dies zeigt eine außergewöhnliche Stabilität und Abweichung von den üblichen Schwankungen, die in anderen Kommunen zu beobachten sind. Im Gegensatz dazu ist der Hebesatz für die Grundsteuer A und B in Buchholz seit 2016 gestiegen und hat sich seitdem auf einem höheren Niveau eingependelt. Dieser Anstieg könnte auf eine strategische Entscheidung der Gemeinde zurückzuführen sein, um die Einnahmen aus der Grundsteuer zu erhöhen und so die Finanzierung lokaler Projekte zu unterstützen.
Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt in Schleswig-Holstein liegt Buchholz bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt, was auf eine bewusste Entscheidung zur Förderung der lokalen Wirtschaft hindeuten könnte. Bei der Grundsteuer A und B ist Buchholz seit 2018 über dem Landesdurchschnitt, was auf eine Anpassung an die steigenden Kosten und Bedürfnisse der Gemeinde hinweisen könnte. Der Anstieg der Hebesätze in Buchholz liegt über dem Trend des Bundeslandes, was auf eine proaktive Steuerpolitik der Gemeinde hindeutet.
Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt ist Buchholz bei der Gewerbesteuer deutlich niedriger, was ein attraktives Umfeld für Unternehmen schaffen könnte. Die Grundsteuer A und B in Buchholz liegt seit 2018 über dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine Anpassung an die steigenden Kosten und eine Stärkung der lokalen Finanzierung hindeuten könnte. Die Gemeinde scheint eine aktive Rolle bei der Steuerpolitik zu spielen, um die lokalen Bedürfnisse zu adressieren, was sich in den höheren Hebesätzen für die Grundsteuer widerspiegelt.
Entwicklung des Steueraufkommens in Buchholz (Herzogtum Lauenburg)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 5.000 € | 24.000 € | 2.000 € | 2.000 € | 8.000 € | 1.000 € | k.A. | k.A. | k.A. | 111.000 € | 1.000 € | k.A. |
2009 | 5.000 € | 25.000 € | 2.000 € | 1.000 € | 8.000 € | 1.000 € | k.A. | 1.000 € | k.A. | 100.000 € | 1.000 € | k.A. |
2010 | 5.000 € | 25.000 € | 4.000 € | 2.000 € | 8.000 € | 1.000 € | k.A. | 1.000 € | k.A. | 99.000 € | 1.000 € | k.A. |
2011 | 5.000 € | 26.000 € | 2.000 € | 2.000 € | 8.000 € | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | 111.000 € | 1.000 € | k.A. |
2012 | 5.000 € | 25.000 € | 3.000 € | 1.000 € | 8.000 € | 1.000 € | k.A. | 1.000 € | k.A. | 113.000 € | 1.000 € | k.A. |
2013 | 5.000 € | 25.000 € | 7.000 € | 1.000 € | 8.000 € | 2.000 € | k.A. | 1.000 € | k.A. | 121.000 € | 1.000 € | k.A. |
2014 | 3.000 € | 26.000 € | 8.000 € | 1.000 € | 9.000 € | 2.000 € | k.A. | 2.000 € | k.A. | 126.000 € | 1.000 € | k.A. |
2015 | 4.000 € | 26.000 € | 4.000 € | 1.000 € | 8.000 € | 1.000 € | k.A. | 1.000 € | k.A. | 139.000 € | 1.000 € | k.A. |
2016 | 5.121 € | 26.959 € | 14.373 € | 1.600 € | 8.425 € | 4.227 € | 61.327 € | 2.913 € | 11.460 € | 145.419 € | 1.204 € | 205.037 € |
2017 | 5.762 € | 26.879 € | 18.842 € | 1.773 € | 8.270 € | 5.542 € | 67.068 € | 3.792 € | 15.050 € | 159.659 € | 1.510 € | 224.445 € |
2018 | 6.426 € | 36.688 € | 20.109 € | 1.512 € | 8.632 € | 5.914 € | 69.683 € | 4.037 € | 16.072 € | 145.846 € | 3.138 € | 214.630 € |
2019 | 6.174 € | 35.995 € | 5.156 € | 1.453 € | 8.469 € | 1.516 € | 51.321 € | 970 € | 4.186 € | 158.492 € | 3.481 € | 212.324 € |
2020 | 6.335 € | 44.467 € | 18.326 € | 1.491 € | 10.463 € | 5.390 € | 76.726 € | 1.885 € | 16.441 € | 152.138 € | 3.773 € | 230.752 € |
2021 | 6.335 € | 40.025 € | 46.626 € | 1.491 € | 9.418 € | 13.714 € | 105.758 € | 4.798 € | 41.828 € | 162.257 € | 3.643 € | 266.860 € |
2022 | 6.335 € | 39.334 € | 51.812 € | 1.491 € | 9.255 € | 15.239 € | 111.623 € | 5.332 € | 46.480 € | 177.820 € | 3.083 € | 287.194 € |
2023 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Buchholz (Herzogtum Lauenburg) im Detail
Gemeindeverband | Lauenburgische Seen |
Kreis | Herzogtum Lauenburg |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | übrig. Schleswig-Holstein |
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %
Teilen Sie unseren Beitrag