gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Breitenfelde - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, eine Gewerbesteuer zu leisten. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Sie erhalten hier alle wesentlichen Informationen zur Gewerbesteuer in Breitenfelde.


Über Breitenfelde:

Breitenfelde ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie befindet sich im Kreis Herzogtum Lauenburg und ist bekannt für ihre malerische Landschaft und historische Bedeutung. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und ist heute ein beliebter Wohnort mit einer lebendigen Gemeinschaft. Als Sitz des Amtes Breitenfelde spielt es eine wichtige Rolle in der lokalen Verwaltung und bietet Dienstleistungen für die umliegenden Gebiete.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Breitenfelde

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Breitenfelde 330 % (Stand: 2023). Im Landesvergleich von Schleswig-Holstein steht Breitenfelde auf Platz 251. Im bundesweiten Vergleich erreicht Breitenfelde Platz 1.258. Breitenfelde erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

251

Ranking in Deutschland:

1.258

Gewerbesteuer-Rechner für Breitenfelde

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Breitenfelde. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Breitenfelde mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Breitenfelde

Radius von 25 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Breitenfelde sparen, 12.18 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Breitenfelde sparen, 22.09 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Breitenfelde sparen, 10.83 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Breitenfelde sparen, 12.12 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Breitenfelde sparen, 9.64 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Breitenfelde sparen, 16.52 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Breitenfelde sparen, 16.74 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Breitenfelde sparen, 20.56 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Breitenfelde sparen, 9.19 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Breitenfelde sparen, 12.24 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Breitenfelde sparen, 25.80 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Breitenfelde sparen, 12.18 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Breitenfelde sparen, 22.09 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Breitenfelde sparen, 10.83 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Breitenfelde sparen, 12.12 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Breitenfelde sparen, 9.64 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Breitenfelde sparen, 16.52 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Breitenfelde sparen, 16.74 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Breitenfelde sparen, 20.56 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Breitenfelde sparen, 41.98 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Breitenfelde sparen, 25.80 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Breitenfelde sparen, 12.18 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Breitenfelde sparen, 22.09 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Breitenfelde sparen, 10.83 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Breitenfelde sparen, 96.73 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Breitenfelde sparen, 12.12 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Breitenfelde sparen, 97.71 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Breitenfelde sparen, 9.64 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Breitenfelde sparen, 16.52 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Breitenfelde sparen, 16.74 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Breitenfelde (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Breitenfelde (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Breitenfelde hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2016 bei 330, was auf eine stabile Wirtschaft und eine kontinuierliche Einnahmequelle für die Gemeinde hindeutet. Bei der Grundsteuer A und B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten, mit einem konstanten Hebesatz seit 2016. Dies könnte auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeuten, die Steuerlast für Grundstücksbesitzer nicht weiter zu erhöhen.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Breitenfelde deutlich niedriger, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Der Unterschied zwischen den Hebesätzen für Grundsteuer A und B in Breitenfelde und dem Landesdurchschnitt ist ebenfalls bemerkenswert. Die Gemeinde hat niedrigere Hebesätze als der Landesdurchschnitt, was darauf hindeutet, dass Grundstücksbesitzer in Breitenfelde eine geringere Steuerlast tragen. Dieser Unterschied könnte ein Faktor sein, der die Gemeinde für Wohn- und Gewerbeansiedlungen attraktiv macht.

Im Vergleich zu Deutschland insgesamt sind die Hebesteuersätze in Breitenfelde für alle drei Steuerarten niedriger. Dies könnte ein Indiz für eine bewusste Strategie der Gemeinde sein, um Unternehmen und Einwohner anzuziehen. Die Gemeinde scheint sich auf eine niedrige Steuerlast zu konzentrieren, was in den letzten Jahren zu einer relativ stabilen Entwicklung der Hebesteuersätze geführt hat. Dies könnte ein entscheidender Faktor für die Attraktivität der Gemeinde sein, insbesondere im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands mit höheren Steuersätzen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Breitenfelde

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200818.000 €147.000 €240.000 €7.000 €57.000 €80.000 €k.A.52.000 €k.A.556.000 €18.000 €k.A.
200918.000 €151.000 €358.000 €7.000 €58.000 €119.000 €k.A.79.000 €k.A.546.000 €19.000 €k.A.
201018.000 €153.000 €277.000 €7.000 €59.000 €92.000 €k.A.65.000 €k.A.538.000 €20.000 €k.A.
201120.000 €174.000 €327.000 €7.000 €62.000 €102.000 €k.A.71.000 €k.A.607.000 €21.000 €k.A.
201219.000 €174.000 €311.000 €7.000 €62.000 €97.000 €k.A.67.000 €k.A.563.000 €22.000 €k.A.
201320.000 €183.000 €503.000 €7.000 €65.000 €157.000 €k.A.108.000 €k.A.602.000 €22.000 €k.A.
201419.000 €186.000 €480.000 €7.000 €66.000 €150.000 €k.A.103.000 €k.A.629.000 €23.000 €k.A.
201519.000 €190.000 €602.000 €7.000 €68.000 €188.000 €k.A.130.000 €k.A.695.000 €32.000 €k.A.
201619.623 €200.041 €596.242 €6.767 €68.980 €180.679 €1.065.101 €117.694 €478.548 €727.094 €33.342 €1.707.843 €
201721.016 €204.071 €274.641 €7.247 €70.369 €83.225 €689.228 €57.007 €217.634 €798.294 €41.774 €1.472.289 €
201820.131 €209.925 €428.849 €6.942 €72.388 €129.954 €887.954 €88.755 €340.094 €890.522 €68.830 €1.758.551 €
201919.905 €216.359 €514.347 €6.864 €74.607 €155.863 €1.006.411 €99.750 €414.597 €967.742 €76.374 €1.950.777 €
202020.104 €219.646 €304.987 €6.932 €75.740 €92.420 €755.807 €32.346 €272.641 €928.941 €82.797 €1.735.199 €
202121.072 €229.280 €228.403 €7.266 €79.062 €69.213 €684.466 €24.222 €204.181 €989.819 €79.590 €1.729.653 €
202220.855 €228.067 €755.449 €7.191 €78.644 €228.924 €1.329.973 €80.120 €675.329 €1.084.763 €67.343 €2.401.959 €
202320.864 €232.262 €776.102 €7.194 €80.090 €235.182 €1.376.906 €82.308 €693.794 €1.105.244 €71.083 €2.470.925 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Breitenfelde im Detail

Gemeinde­verband Breitenfelde
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: