gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bäk - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Jedes Unternehmen mit Sitz in Deutschland muss Gewerbesteuer entrichten. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Bäk stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Bäk:

Bäk ist eine malerische Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein. Sie befindet sich an der Ostküste des Ratzeburger Sees, umgeben von der atemberaubenden Landschaft des Naturparks Lauenburgische Seen. Die Gemeinde bietet einen idyllischen Rückzugsort, der von Naturliebhabern und jenen geschätzt wird, die die Schönheit der Seenlandschaft genießen möchten. Bäks Lage am Seeufer verleiht ihr einen besonderen Charme und macht sie zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bäk

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Bäk (Stand: 2025) beträgt 320 %. Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Bäk Platz 178. Bäk erreicht deutschlandweit den 698. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Bäk über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

178

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Bäk

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bäk. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bäk mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bäk

Radius von 25 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bäk sparen, 19.34 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bäk sparen, 10.70 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bäk sparen, 0.98 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bäk sparen, 14.73 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bäk sparen, 21.38 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bäk sparen, 23.84 km entfernt


Römnitz
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bäk sparen, 1.38 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bäk sparen, 4.40 km entfernt


Hohenfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Bäk sparen, 22.75 km entfernt


Schlagsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bäk sparen, 2.93 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bäk sparen, 19.34 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bäk sparen, 25.92 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bäk sparen, 35.52 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bäk sparen, 10.70 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Bäk sparen, 25.48 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bäk sparen, 0.98 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bäk sparen, 14.73 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bäk sparen, 21.38 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bäk sparen, 23.84 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bäk sparen, 40.90 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bäk sparen, 19.34 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bäk sparen, 25.92 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bäk sparen, 35.52 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bäk sparen, 10.70 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bäk sparen, 86.15 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bäk sparen, 99.60 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Bäk sparen, 25.48 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Bäk sparen, 90.04 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bäk sparen, 0.98 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bäk sparen, 14.73 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bäk (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bäk (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Bäk haben in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2014 kontinuierlich gestiegen und hat sich seitdem mehr als verdoppelt. Dieser Anstieg könnte auf Bemühungen der Gemeinde zurückzuführen sein, die lokalen Unternehmen stärker zu besteuern und so die Einnahmen zu erhöhen. Im Gegensatz dazu zeigen die Grundsteuer-Hebesätze ein gemischtes Bild. Während der Hebesatz für Grundsteuer A seit 2015 relativ stabil geblieben ist, mit nur geringfügigen Schwankungen, hat der Hebesatz für Grundsteuer B in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg erfahren. Dies könnte auf eine stärkere Fokussierung auf die Besteuerung von Grundstücken und Immobilien hindeuten, möglicherweise in Reaktion auf steigende Immobilienpreise oder eine wachsende Bevölkerung.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Bäk in den letzten Jahren meist darunter. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bäk ist seit 2014 deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde möglicherweise aktiv versucht, Unternehmen anzuziehen oder zu unterstützen. Die Grundsteuer-Hebesätze in Bäk liegen ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, was eine bewusste Entscheidung der Gemeinde zur Entlastung von Grundstücks- und Immobilienbesitzern sein könnte.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesteuersätze in Bäk liegen in allen Kategorien unter dem Durchschnitt, was auf eine insgesamt niedrigere Steuerbelastung für Unternehmen, Grundstücks- und Immobilienbesitzer in der Gemeinde hindeutet. Dies könnte ein attraktiver Faktor für die Ansiedlung von Unternehmen und die Entwicklung des Immobilienmarktes in Bäk sein. Insbesondere der niedrigere Gewerbesteuer-Hebesatz könnte ein entscheidender Vorteil für lokale Unternehmen sein.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bäk

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €91.000 €124.000 €2.000 €33.000 €50.000 €k.A.32.000 €k.A.305.000 €2.000 €k.A.
20096.000 €95.000 €70.000 €2.000 €33.000 €27.000 €k.A.18.000 €k.A.291.000 €4.000 €k.A.
20106.000 €101.000 €366.000 €2.000 €33.000 €136.000 €k.A.96.000 €k.A.287.000 €4.000 €k.A.
20116.000 €109.000 €42.000 €2.000 €33.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.324.000 €4.000 €k.A.
20125.000 €110.000 €164.000 €2.000 €33.000 €61.000 €k.A.42.000 €k.A.313.000 €7.000 €k.A.
20136.000 €111.000 €113.000 €2.000 €34.000 €42.000 €k.A.29.000 €k.A.335.000 €7.000 €k.A.
20146.000 €108.000 €149.000 €2.000 €33.000 €52.000 €k.A.36.000 €k.A.350.000 €7.000 €k.A.
20156.000 €121.000 €1.382.000 €2.000 €34.000 €461.000 €k.A.318.000 €k.A.393.000 €11.000 €k.A.
20166.224 €121.157 €260.522 €2.008 €34.616 €81.413 €492.878 €56.175 €204.347 €410.808 €11.836 €859.347 €
20176.405 €129.467 €k.A.1.971 €34.991 €k.A.33.199 €k.A.k.A.451.037 €14.829 €522.544 €
20186.299 €132.071 €38.589 €1.938 €35.695 €12.059 €223.657 €8.233 €30.356 €479.693 €34.539 €729.656 €
20196.190 €137.509 €319 €1.905 €36.669 €100 €181.136 €63 €256 €521.288 €38.326 €740.687 €
20205.703 €141.617 €52.330 €1.755 €37.765 €16.353 €252.026 €5.722 €46.608 €500.387 €41.548 €788.239 €
20215.703 €147.830 €42.545 €1.755 €39.421 €13.295 €249.238 €4.652 €37.893 €546.233 €37.978 €828.797 €
20225.793 €151.256 €54.490 €1.755 €37.814 €17.028 €258.635 €5.957 €48.533 €598.629 €32.132 €883.439 €
20235.689 €151.092 €83.458 €1.724 €37.773 €26.081 €298.447 €9.127 €74.331 €609.930 €33.917 €933.167 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bäk im Detail

Gemeinde­verband Lauenburgische Seen
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Bäk

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: