gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Seewald - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. In Deutschland müssen Unternehmen ihre Gewerbesteuer an die Kommune entrichten. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz selbst festlegen.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Seewald für Sie aufbereitet.


Über Seewald:

Seewald ist eine idyllische Gemeinde, die sich im Herzen des Nordschwarzwalds in Baden-Württemberg befindet. Eingebettet in die malerische Landschaft des Landkreises Freudenstadt, bietet Seewald seinen Besuchern und Einwohnern eine friedliche Atmosphäre und eine Fülle an Naturschönheiten. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 49,25 km² und ist bekannt für ihre wunderschönen Wälder, Täler und Seen, die eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten im Freien ermöglichen. Seewald ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, Wanderer und alle, die einen ruhigen Rückzugsort suchen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Seewald

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Seewald (Stand: 2025) beträgt 355 %. Seewald belegt im Bundesland Baden-Württemberg Platz 496 beim Gewerbesteuerhebesatz. Seewald belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 3.315 beim Gewerbesteuerhebesatz. Seewald erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

355 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

496

Ranking in Deutschland:

3.315

Gewerbesteuer-Rechner für Seewald

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Seewald. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Seewald mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Seewald

Radius von 25 km


Egenhausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Seewald sparen, 15.14 km entfernt


Grömbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Seewald sparen, 9.74 km entfernt


Haiterbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Seewald sparen, 18.78 km entfernt


Rohrdorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Seewald sparen, 20.42 km entfernt


Simmersfeld
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Seewald sparen, 7.79 km entfernt


Neuweiler
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Seewald sparen, 14.84 km entfernt


Schopfloch
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Seewald sparen, 18.14 km entfernt


Glatten
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Seewald sparen, 18.25 km entfernt


Ebhausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Seewald sparen, 19.22 km entfernt


Loßburg
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Seewald sparen, 20.61 km entfernt


Radius von 50 km


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Seewald sparen, 40.27 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Seewald sparen, 40.49 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Seewald sparen, 44.26 km entfernt


Egenhausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Seewald sparen, 15.14 km entfernt


Schiltach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Seewald sparen, 34.40 km entfernt


Wimsheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Seewald sparen, 41.29 km entfernt


Rangendingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Seewald sparen, 41.81 km entfernt


Magstadt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Seewald sparen, 43.15 km entfernt


Niefern-Öschelbronn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Seewald sparen, 44.61 km entfernt


Grömbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Seewald sparen, 9.74 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Seewald sparen, 80.39 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Seewald sparen, 75.87 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Seewald sparen, 97.48 km entfernt


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Seewald sparen, 56.76 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Seewald sparen, 67.45 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Seewald sparen, 40.27 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Seewald sparen, 40.49 km entfernt


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Seewald sparen, 53.96 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Seewald sparen, 44.26 km entfernt


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Seewald sparen, 75.86 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Seewald (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Seewald (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Hebesätze in Seewald sind in den letzten Jahren relativ konstant geblieben, mit nur geringfügigen Erhöhungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz, der über ein Jahrzehnt lang unverändert bei 340 blieb, wurde in den letzten Jahren leicht angehoben und liegt nun für 2025 bei einem geplanten Satz von 355. Die Grundsteuer A und B haben über einen ähnlichen Zeitraum stabile Hebesätze gezeigt, wobei die Grundsteuer B seit 2022 etwas stärker angehoben wurde und für 2025 bei einem geplanten Satz von 460 liegt. Insgesamt scheinen die Hebesätze in Seewald im Vergleich zu den vorherigen Jahren stabil zu sein und nur moderate Erhöhungen zu erfahren.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Baden-Württemberg liegen die Hebesätze in Seewald generell niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Seewald leicht unter dem Landesdurchschnitt liegt, sind die Hebesätze für die Grundsteuern A und B in Seewald deutlich niedriger. Beispielsweise lag der Hebesatz für die Grundsteuer B in Baden-Württemberg im Jahr 2022 bei 411, während er in Seewald bei nur 350 lag. Dieser Trend ist auch in den vorherigen Jahren zu beobachten, was darauf hindeutet, dass die Hebesätze in Seewald tendenziell unter dem Landesdurchschnitt liegen.

Verglichen mit dem bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Seewald ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Seewald ist deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt, während die Hebesätze für die Grundsteuern A und B in Seewald ebenfalls unter dem Durchschnitt liegen, wenn auch nicht so ausgeprägt wie im Vergleich zum Landesdurchschnitt. Dieser Trend ist auch in den vorherigen Jahren zu beobachten, was darauf hindeutet, dass Seewald im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt tendenziell niedrigere Hebesätze aufweist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Seewald

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200885.000 €235.000 €356.000 €11.000 €73.000 €105.000 €k.A.68.000 €k.A.745.000 €42.000 €k.A.
200985.000 €237.000 €275.000 €11.000 €74.000 €81.000 €k.A.53.000 €k.A.641.000 €48.000 €k.A.
201084.000 €231.000 €231.000 €11.000 €72.000 €68.000 €k.A.48.000 €k.A.638.000 €49.000 €k.A.
201184.000 €235.000 €399.000 €11.000 €73.000 €117.000 €k.A.82.000 €k.A.680.000 €52.000 €k.A.
2012113.000 €247.000 €446.000 €14.000 €77.000 €131.000 €k.A.90.000 €k.A.786.000 €59.000 €k.A.
201388.000 €244.000 €450.000 €11.000 €76.000 €132.000 €k.A.75.000 €k.A.847.000 €60.000 €k.A.
201488.000 €241.000 €227.000 €11.000 €75.000 €67.000 €k.A.46.000 €k.A.887.000 €62.000 €k.A.
201594.000 €242.000 €538.000 €12.000 €76.000 €158.000 €k.A.119.000 €k.A.907.000 €78.000 €k.A.
201690.493 €244.720 €587.696 €11.312 €76.475 €172.852 €1.083.696 €119.789 €467.907 €935.928 €79.870 €1.979.705 €
201790.611 €245.847 €486.605 €11.326 €76.827 €143.119 €973.951 €83.315 €403.290 €1.045.947 €99.258 €2.035.841 €
201890.121 €246.327 €466.664 €11.265 €76.977 €137.254 €953.648 €85.130 €381.534 €1.065.150 €123.748 €2.057.416 €
201992.043 €247.279 €630.429 €11.505 €77.275 €185.420 €1.154.136 €108.038 €522.391 €1.126.823 €140.255 €2.313.176 €
202085.308 €245.342 €643.156 €10.664 €76.669 €189.164 €1.160.234 €103.463 €539.693 €1.066.222 €177.124 €2.300.117 €
202189.775 €250.302 €686.825 €11.222 €78.219 €202.007 €1.229.722 €62.186 €624.639 €1.392.188 €156.061 €2.715.785 €
202296.645 €272.618 €1.257.053 €12.081 €77.891 €364.363 €1.889.136 €146.345 €1.110.708 €1.175.353 €130.094 €3.048.238 €
202389.639 €278.026 €581.902 €11.205 €79.436 €168.667 €1.117.430 €87.286 €494.616 €1.287.318 €131.385 €2.448.847 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Seewald im Detail

Gemeinde­verband VVG der Stadt Freudenstadt
Kreis Freudenstadt
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Karlsruhe
Bundes­land Baden-Württemberg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nördlicher Schwarzwald

Nachrichten aus Seewald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: