gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Roseburg - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist eine gesetzliche Pflicht für jedes Unternehmen in Deutschland. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Roseburg.


Über Roseburg:

Roseburg, eine malerische Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, ist ein Juwel im Kreis Herzogtum Lauenburg. Die Gemeinde bietet eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Charme. Mit einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, ist Roseburg ein Ort voller kultureller Bedeutung. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die von sanften Hügeln und malerischen Landschaften geprägt ist, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht. Hier finden Besucher ein friedliches Ambiente, historische Sehenswürdigkeiten und eine Gemeinschaft, die ihre Wurzeln bewahrt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Roseburg

Der Gewerbesteuerhebesatz in Roseburg liegt derzeit bei 310 % (Stand: 2025). Roseburg erreicht im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein Platz 66. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Roseburg mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 365. Platz ein. Roseburg gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

66

Ranking in Deutschland:

365

Gewerbesteuer-Rechner für Roseburg

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Roseburg. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Roseburg mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Roseburg

Radius von 25 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Roseburg sparen, 13.75 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Roseburg sparen, 13.90 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Roseburg sparen, 19.11 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Roseburg sparen, 14.20 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Roseburg sparen, 11.57 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Roseburg sparen, 23.87 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Roseburg sparen, 24.55 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Roseburg sparen, 5.94 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Roseburg sparen, 20.05 km entfernt


Römnitz
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Roseburg sparen, 22.14 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Roseburg sparen, 27.96 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Roseburg sparen, 13.75 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Roseburg sparen, 13.90 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Roseburg sparen, 19.11 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Roseburg sparen, 14.20 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Roseburg sparen, 11.57 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Roseburg sparen, 23.87 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Roseburg sparen, 24.55 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Roseburg sparen, 27.78 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Roseburg sparen, 48.67 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Roseburg sparen, 27.96 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Roseburg sparen, 13.75 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Roseburg sparen, 13.90 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Roseburg sparen, 19.11 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Roseburg sparen, 98.47 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Roseburg sparen, 14.20 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Roseburg sparen, 11.57 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Roseburg sparen, 23.87 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Roseburg sparen, 24.55 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Roseburg sparen, 27.78 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Roseburg (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Roseburg (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Roseburg sind über die Jahre hinweg relativ stabil geblieben, insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz, der seit 2008 unverändert bei 310 liegt. Auch die Grundsteuer-Hebesätze haben sich kaum verändert, mit Ausnahme eines leichten Anstiegs bei der Grundsteuer A für das Jahr 2025, die auf 290 ansteigen soll. Diese Stabilität könnte auf eine bewusste Entscheidung der Stadt zurückzuführen sein, um ein attraktives Steuerumfeld für Unternehmen und Einwohner zu schaffen und so die lokale Wirtschaft zu fördern.

Im Vergleich zum Durchschnitt des Bundeslandes Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Roseburg etwas niedriger. Während Schleswig-Holstein im Durchschnitt höhere Gewerbesteuer-Hebesätze aufweist, sind die Grundsteuer-Hebesätze in Roseburg etwas geringer. Dies könnte darauf hindeuten, dass Roseburg bestrebt ist, wettbewerbsfähig zu bleiben und möglicherweise Anreize für Unternehmen und Einwohner zu schaffen, sich in der Stadt niederzulassen. Die Stadt scheint eine ausgewogene Herangehensweise zu verfolgen, um ihre Steuereinnahmen zu generieren, ohne die Steuerlast für ihre Bürger zu stark zu erhöhen.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Roseburg deutlich niedriger. Sowohl bei der Gewerbesteuer als auch bei den Grundsteuern A und B sind die Sätze in Roseburg unter dem Durchschnitt. Dies könnte ein Indiz für eine bewusste Strategie der Stadt sein, um sich als attraktiven Standort für Unternehmen und Einwohner zu positionieren. Die niedrigeren Sätze könnten ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Roseburg anzusiedeln, was wiederum zu einer Belebung der lokalen Wirtschaft und möglicherweise zu höheren Steuereinnahmen führen könnte.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Roseburg

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200812.000 €44.000 €65.000 €5.000 €17.000 €21.000 €k.A.14.000 €k.A.149.000 €2.000 €k.A.
200911.000 €44.000 €81.000 €4.000 €17.000 €26.000 €k.A.17.000 €k.A.172.000 €3.000 €k.A.
201012.000 €47.000 €29.000 €4.000 €18.000 €9.000 €k.A.7.000 €k.A.170.000 €3.000 €k.A.
201112.000 €48.000 €54.000 €5.000 €18.000 €17.000 €k.A.12.000 €k.A.191.000 €3.000 €k.A.
201217.000 €46.000 €97.000 €6.000 €18.000 €31.000 €k.A.22.000 €k.A.188.000 €5.000 €k.A.
201313.000 €48.000 €87.000 €5.000 €18.000 €28.000 €k.A.19.000 €k.A.201.000 €5.000 €k.A.
201412.000 €47.000 €90.000 €5.000 €18.000 €29.000 €k.A.20.000 €k.A.210.000 €5.000 €k.A.
201513.000 €47.000 €96.000 €5.000 €18.000 €31.000 €k.A.21.000 €k.A.236.000 €7.000 €k.A.
201612.546 €46.185 €51.347 €4.825 €17.763 €16.564 €164.716 €11.429 €39.918 €246.742 €7.678 €407.707 €
201712.550 €48.232 €67.106 €4.827 €18.551 €21.647 €190.331 €14.827 €52.279 €270.906 €9.621 €456.031 €
201813.281 €50.348 €84.809 €5.108 €19.365 €27.358 €218.791 €18.683 €66.126 €310.806 €13.595 €524.509 €
201920.835 €52.409 €76.157 €8.013 €20.157 €24.567 €222.223 €15.264 €60.893 €337.756 €15.084 €559.799 €
202014.672 €50.543 €93.720 €5.643 €19.440 €30.232 €233.362 €10.578 €83.142 €324.215 €16.352 €563.351 €
202114.423 €50.992 €94.243 €5.547 €19.612 €30.401 €236.147 €10.638 €83.605 €328.335 €12.427 €566.271 €
202214.542 €51.045 €100.820 €5.593 €19.633 €32.523 €246.089 €11.379 €89.441 €359.830 €10.516 €605.056 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Roseburg im Detail

Gemeinde­verband Büchen
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Roseburg

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: